Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Braunschweig: Relegationshinspiel 2. Bundesliga, Polizeilicher Einsatz und Fanmarsch mit Vorkommnissen

Der Fanmarsch zum Stadion mit bis zu 6.000 Teilnehmern verlief turbulent. Pyrotechnik und Verletzte bei Einlasskontrollen sorgten für Polizeieinsatz.

Foto: unsplash

Saarbrücken (ost)

Der Einsatz der Polizei während des Relegationsspiels zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig hatte einige Vorfälle. Beim Fanmarsch der FCS-Anhänger von der Ludwigskirche zum Stadion wurden bis zu 6.000 Teilnehmer gezählt. Die Polizei musste auch während der Einlasskontrollen den Ordnungsdienst unterstützen. Während des gesamten Spiels wurde sowohl von Heim- als auch von den Gästefans mehrmals Pyrotechnik gezündet.

Am heutigen Freitag (23.05.2025) kamen über 15.000 Zuschauer zum Ludwigsparkstadion in Saarbrücken für das Relegationsspiel zur 2. Bundesliga. Mehrere hundert sogenannte Problemfans beider Mannschaften waren unter den Besuchern. Die saarländische Polizei wurde von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz und Bayern unterstützt. Die vielen Einsatzkräfte sorgten rund um das Spiel für die Sicherheit der Zuschauer.

Vor dem Spiel begleiteten die Einsatzkräfte den Fanmarsch der Heimmannschaft von der Ludwigskirche über die Westspange zum Ludwigsparkstadion. Im Laufe des Marsches schlossen sich immer mehr Personen an, sodass insgesamt bis zu 6.000 Personen gezählt wurden. Es kam zu Pyrotechnik und Böllerwürfen. Verkehrsmaßnahmen wurden zeitweise getroffen, insbesondere im Bereich der Westspange und im Ludwigskreisel, was zu kurzfristigen Verkehrsstörungen führte.

Bei den Einlasskontrollen musste die Polizei den Ordnungsdienst im Bereich der Heimfans unterstützen, als in zwei Fällen versucht wurde, unkontrolliert ins Stadion zu gelangen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden fünf Sicherheitsdienstmitarbeiter verletzt.

Während des Spiels wurde von beiden Fanlagern mehrmals Pyrotechnik gezündet.

Die Abreise der Gästefans verlief ohne größere Störungen. Danach wurde die Sperrung der Camphauser Straße aufgehoben.

Quelle: Presseportal

nf24