Ein alkoholisierter Fahrer führte ein schwarzes Mofa der Marke „Betamotor“ im Homburger Ortsteil Bruchhof. Es kam bislang zu keiner Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Bruchhof-Sanddorf: Trunkenheitsfahrt im Homburger Ortsteil Bruchhof

Homburg (ost)
Am 02.04.2025, um etwa 22:00 Uhr, fuhr ein 25-jähriger betrunkener Fahrer ein schwarzes Mofa der Marke „Betamotor“ im Bereich des Ortsteils Bruchhof in Homburg. Bisher gab es keine Berichte über eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Falls es Zeugen gibt oder andere Fahrer gefährdet wurden und sachdienliche Hinweise geben können, werden sie gebeten, die Polizei in Homburg unter der Nummer 06841-1060 zu kontaktieren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Saarland für 2022/2023
Die Drogenraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 2983 Fälle erfasst, wovon 2811 gelöst wurden. Im Jahr 2023 sank die Anzahl auf 2935 Fälle, wovon 2725 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls zurück, von 2538 im Jahr 2022 auf 2445 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 2133 männlich und 405 weiblich, wobei 564 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73917 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 2.983 | 2.935 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 2.811 | 2.725 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.538 | 2.445 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.133 | 2.102 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 405 | 343 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 564 | 624 |
Quelle: Bundeskriminalamt