Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dillingen/Saar: Verkehrsunfall am Saarleinpfad in Merzig

Auto stürzt ins Hafenbecken, Insassen retten sich rechtzeitig.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken / Merzig (ost)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (22. / 23. Januar 2025) ereignete sich in Merzig ein Verkehrsunfall. Ein Auto landete im Hafenbecken des Jachthafens.

Um 01:05 Uhr wurde die saarländische Polizei über den Unfall in Merzig informiert. Die Beamten erhielten die Information über die Integrierte Rettungsleitstelle des Saarlandes, dass ein Fahrzeug in die Saar gefahren sei.

Die Polizeibeamten der PI Saarlouis stellten vor Ort fest, dass sich der Unfall wie folgt ereignet hatte:

Ein 18-jähriges Mädchen aus Dillingen/Saar und ein 16-jähriger Junge aus Merzig fuhren mit einem Opel Corsa auf dem Saarleinpfad von Besseringen in Richtung Dillingen. Aus unbekannten Gründen erkannte die 19-jährige Fahrerin zu spät eine Rechtskurve und durchbrach einen Holzzaun. Das Auto mit den Insassen stürzte daraufhin in das Hafenbecken des Jachthafens und begann zu sinken.

Die beiden Insassen konnten sich glücklicherweise aus dem sinkenden Auto befreien und gingen dann zu einem nahegelegenen Hotel, um einen Notruf abzusetzen. Es gab keine Hinweise darauf, dass sich weitere Insassen im Unfallauto befanden.

Die Freiwillige Feuerwehr Merzig war mit fünf Fahrzeugen und etwa 20 Einsatzkräften vor Ort. Sie errichteten eine Ölsperre im Bereich des Hafenbeckens.

Die Bergung des Autos wird derzeit vorbereitet. Neben der Wasserschutzpolizei sind auch das Wasser- und Schifffahrtsamt, das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz sowie die Stadt Merzig an den Maßnahmen beteiligt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Saarland insgesamt 99415 Verkehrsunfälle. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 714 Fällen registriert, was 0.72% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 82128 Fälle, was 82.61% entspricht. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24