Ein 16-jähriger Jugendlicher flüchtet mit gestohlenem Auto vor der Polizei, gefährdet Fußgänger und wird schließlich festgenommen.
Dudweiler: Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Saarbrücken/St. Ingbert (ost)
Am 18.08.25, gegen 13:15 Uhr bemerkte eine Polizistin in ihrer Freizeit in der Mainzer Straße einen verdächtigen weißen Dacia mit Neunkircher Kreiskennzeichen. In dem Auto saßen zwei offenbar minderjährige männliche Personen. Außerdem wurde das Fahrzeug unsicher im Straßenverkehr geführt, weshalb die Beamtin beschloss, das Fahrzeug zu verfolgen und ihre Kollegen zu informieren. Bei der Überprüfung des Kennzeichens des Dacia stellte sich heraus, dass er als gestohlen gemeldet war. Beamte der PI Saarbrücken-Stadt versuchten kurz darauf, das Fahrzeug in Dudweiler einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Dacia flüchtete jedoch in Richtung St. Ingbert und wurde nach etwa 15 Minuten Verfolgungsfahrt durch St. Ingbert-Mitte aufgrund seines rücksichtslosen Fahrverhaltens aus den Augen verloren. Teilweise wurde das Auto innerorts mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h gefahren. Nach aktuellen Informationen wurden zwei namentlich bekannte Zeugen, die als Fußgänger in St. Ingbert unterwegs waren, durch den Dacia gefährdet. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurde das Fahrzeug auf einem Mauervorsprung seitlich der Straße „Alte Schmelz“ in St. Ingbert verunfallt aufgefunden. Anfangs fehlte jede Spur von Fahrer und Beifahrer. Beide konnten jedoch kurz darauf in der Nähe des Unfallorts festgenommen werden. Der Fahrer war ein 16-jähriger, polizeibekannter Jugendlicher aus dem Saarland, der Beifahrer ein 15-jähriger Saarländer. Beide wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Fahrer stand zum Zeitpunkt der Tat wahrscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Zeugen, die ebenfalls durch das Fahrverhalten des Jugendlichen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt oder der Polizeiinspektion St. Ingbert in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen, also 0.72%, vergleichsweise selten. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 82128 Fälle (82.61%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Betrachtet man die Ortslage, ereigneten sich 11666 Unfälle innerorts (11.73%), 3709 außerorts (3.73%) und 1009 auf Autobahnen (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)