Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dudweiler: Verkehrsunfall in Sulzbach

Am Abend des 22. August 2025 kam es zu einer schweren Kollision zweier PKW in Sulzbach. Ein Fahrer wurde schwer verletzt, die Straße war für vier Stunden gesperrt.

Foto: Depositphotos

Sulzbach/Saar (ost)

Am späten Abend des 22. August 2025 gegen 21:20 Uhr ereignete sich in der Sulzbachtalstraße am Ortsausgang Sulzbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW, der in Richtung Dudweiler unterwegs war, geriet aus bisher ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden zwei am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeuge getroffen.

Der 29-jährige Fahrer des entgegenkommenden PKW wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in einer Saarbrücker Klinik stationär behandelt werden. Der 24-jährige Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs wurde leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo ihm zur Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit eine Blutprobe entnommen wurde. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden und mussten von Abschleppdiensten von der Unfallstelle entfernt werden.

Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe mussten neben der Freiwilligen Feuerwehr und dem städtischen Bauhof von Sulzbach auch eine Spezialfirma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt werden. Die Sulzbachtalstraße war für etwa vier Stunden vollständig gesperrt, während die Unfallaufnahme und die Reinigungsarbeiten durchgeführt wurden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Polizei Sulzbach schätzt den entstandenen Sachschaden auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon hatten 13027 Unfälle Personenschäden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Unfälle aus, was 3.57% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren in 714 Fällen zu verzeichnen, was 0.72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 82128 Fällen aus, was 82.61% entspricht. Innerorts gab es 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Es gab insgesamt 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24