Am Samstagnachmittag wurde ein Wohnanwesen in Freisen heimgesucht. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.
Einbruch in Freisen
Freisen (ost)
Am Samstagnachmittag hat ein Bewohner der Heidestraße in Freisen gemeldet, dass in sein Wohnhaus eingebrochen wurde. Sowohl die Polizeibeamten der Polizeiinspektion St. Wendel als auch die der Tatortgruppe waren vor Ort. Es wurde festgestellt, dass während der kurzen Abwesenheit des Bewohners am Samstagmorgen in das Haus eingedrungen wurde und alle Räume nach gestohlenen Gegenständen durchsucht wurden. Die eingesetzten Beamten haben potenzielle Zeugen befragt und Spuren gesichert. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Die Polizei in St. Wendel bittet nun um Zeugenaussagen, die Hinweise zum genannten Vorfall unter 06851/8980 geben können.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023
Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle lag bei 22 im Jahr 2022 und bei 30 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls von 21 im Jahr 2022 auf 46 im Jahr 2023. Davon waren 17 männlich und 4 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 40 männliche und 6 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 9 im Jahr 2022 auf 23 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 22 | 36 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22 | 30 |
Anzahl der Verdächtigen | 21 | 46 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17 | 40 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 6 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 9 | 23 |
Quelle: Bundeskriminalamt