Unbekannte Täter durchtrennen Kabel und flüchten, Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Einbruchsdiebstahl Kraftwerk Bexbach
Bexbach (ost)
Am Abend des 24.08.2025, gegen 22:20 Uhr, wurde ein Starkstromkabel am Kraftwerk Bexbach von bisher unbekannten Tätern durchtrennt und ein Erdungskabel gestohlen. Beim Durchtrennen der Kabel gab es einen lauten Knall. Die bisher unbekannten Täter flüchteten zunächst in Richtung eines angrenzenden Schützenvereins, um dann wieder in Richtung des Kraftwerks und schließlich in eine unbekannte Richtung zu fliehen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Personen, die hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Saarland für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 haben sich leicht verringert. Im Jahr 2022 wurden 1006 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 964 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls zurück, von 168 im Jahr 2022 auf 131 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 155 auf 121, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.006 | 964 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 168 | 131 |
Anzahl der Verdächtigen | 155 | 121 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 126 | 104 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 29 | 17 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 69 | 51 |
Quelle: Bundeskriminalamt