Ein neues Pedelec der Marke FLYER wurde in Bliesen gestohlen. Das Fahrrad war gelb lackiert und stand ohne Akkus und Sattelstütze in einer Ausstellung.
Fahrraddiebstahl in Bliesen
St. Wendel (ost)
Letzten Freitag (13.06.2025 gegen 14:30 Uhr) wurde bei einer Firma in Bliesen ein neues Pedelec gestohlen. Es handelt sich um ein hochwertiges Herren-E-Bike der Marke FLYER in gelber Farbe (Curcuma) mit einem Durchmesser von 29 Zoll. Bei der Anzeigeerstattung wurde die verdächtige Person wie folgt beschrieben: Ein schlanker junger Mann, etwa 20-25 Jahre alt, ca. 170cm groß und ca. 60kg schwer. Der Mann hatte kurze schwarz-braune Haare, trug eine kurze Hose und ein schwarzes T-Shirt.
Interessant ist, dass das Fahrrad in der Ausstellungshalle stand und weder die Batterien noch die Sattelstütze montiert waren und somit immer noch fehlen.
Wenn Sie Informationen zu der Person oder dem gestohlenen auffälligen Fahrrad haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in St. Wendel unter 06851 – 8980.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Saarland für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 880 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 932 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 87 im Jahr 2022 auf 98 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 86 im Jahr 2022 auf 92 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 80 männlich und 6 weiblich im Jahr 2022, und 82 männlich und 10 weiblich im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 27 im Jahr 2022 auf 30 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 880 | 932 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 87 | 98 |
Anzahl der Verdächtigen | 86 | 92 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 80 | 82 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 27 | 30 |
Quelle: Bundeskriminalamt