Zwei Täter entwendeten Mercedes nach Raubüberfall in Bexbach, wurden nach Verfolgungsjagd festgenommen. Beschuldigte sollen vor Haftrichter.
Frankenholz: Verhaftung nach Raubüberfall und Unfallflucht
Bexbach (ost)
Am Vormittag des 01.02.2024 ereignete sich in der Stadtmitte von 66450 Bexbach ein Überfall. Zwei männliche Räuber (21 und 29 Jahre alt) stahlen einer Autofahrerin (50 Jahre alt) unter Androhung eines Messers ihren Mercedes A-Klasse, den sie zuvor zum Einkaufen abgestellt hatte. Selbst ein Autofahrer, der sein Fahrzeug den Tätern in den Weg stellte, konnte sie nicht am Entkommen hindern. Die Flucht führte durch Oberbexbach bis nach Frankenholz, wo das Fahrzeug nach einer Kollision mit einer Verkehrsinsel aufgrund von Unfallschäden liegen blieb. Die flüchtenden Täter zu Fuß konnten vorübergehend von der Polizei festgenommen werden.
Beide Verdächtigen sollen am Sonntag dem Richter vorgeführt werden. Die Geschädigte wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Saarland für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 414 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 427 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 257 im Jahr 2022 auf 232 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 341 im Jahr 2022 auf 304 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 305 männlich und 36 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 272 männliche und 32 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 122 im Jahr 2022 auf 145 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten registrierten Raubüberfälle in Deutschland mit 12625 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 414 | 427 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 257 | 232 |
Anzahl der Verdächtigen | 341 | 304 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 305 | 272 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 32 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 122 | 145 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Saarland für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 880 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 932 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 87 auf 98. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 86 auf 92, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 880 | 932 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 87 | 98 |
Anzahl der Verdächtigen | 86 | 92 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 80 | 82 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 6 | 10 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 27 | 30 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Saarland insgesamt 99415 Verkehrsunfälle. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Fälle aus, was 3.57% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 714 Fällen registriert, was 0.72% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 82128 Fälle, was 82.61% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)