Ein Autofahrer versucht sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und gefährdet dabei andere Verkehrsteilnehmer, bevor er festgenommen wird.
Gersweiler: Verfolgungsfahrt auf der BAB 620 endet mit Festnahme
Saarbrücken (ost)
Ein Autofahrer versuchte gestern Abend (22.04.2025) bei Völklingen einer Verkehrskontrolle zu entkommen. Es waren mehrere Streifenwagen nötig, um das Fahrzeug schließlich im Bereich der Grumbachtalbrücke anzuhalten.
Um 17.45 Uhr wollten zivile Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes West den schwarzen Fiat und den Fahrer auf der BAB 620 bei Völklingen kontrollieren, da die luxemburgischen Kennzeichen am Fahrzeug nicht gültig waren. Der 23-jährige Fahrer ignorierte die Anhalte- und Folgesignale des zivilen Einsatzfahrzeugs und floh in Richtung Mannheim.
Verschiedene andere Streifenkommandos unterstützten die Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes bei der Verfolgung des flüchtenden Fahrzeugs. Aufgrund seiner gefährlichen Fahrweise brachte er mehrmals andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr, bevor das Zivilkommando vor das flüchtende Auto fuhr und seine Geschwindigkeit erheblich reduzieren konnte. Trotz des Versuchs des Fahrers, aus dem noch rollenden Fiat Punto zu klettern und über die Mittelleitplanke und die Gegenfahrbahn zu laufen, wurde er direkt neben der Straße festgenommen.
Weitere Untersuchungen ergaben, dass der obdachlose Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß, das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war und er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es wurde auch ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Nach einer Nacht in Polizeigewahrsam wurde er heute Mittwoch auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt. Anschließend wurde er in die JVA gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 Unfälle aus, was 3.57% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen (0.72%) relativ selten. Die meisten Unfälle (82.61%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 Unfälle (3.73%) und auf Autobahnen 1009 Unfälle (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 99.415 |
Unfälle mit Personenschaden | 13.027 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 3.546 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 714 |
Übrige Sachschadensunfälle | 82.128 |
Ortslage – innerorts | 11.666 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 3.709 |
Ortslage – auf Autobahnen | 1.009 |
Getötete | 187 |
Schwerverletzte | 3.408 |
Leichtverletzte | 12.789 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)