Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesuchte Personen in Saarbrücken festgenommen

Die Bundespolizei nahm mehrere gesuchte Personen fest, darunter ein 65-jähriger Deutscher mit Haftbefehl wegen Ersatzfreiheitsstrafe oder Geldstrafe.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken (ost)

Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken hat in den letzten Tagen mehrere gesuchte Personen festgenommen. Während der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen und bei Kontrollen am Hauptbahnhof Saarbrücken wurden verschiedene Personen festgenommen.

Am Montag, dem 18. August 2025, erschien um 18:10 Uhr ein 65-jähriger Deutscher auf der Dienststelle im Saarbrücker Hauptbahnhof, um seinen verlorenen Geldbeutel abzuholen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich jedoch heraus, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Er wurde zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen oder zur Zahlung von 40 Tagessätzen zu je 30 Euro verurteilt. Da er den geforderten Betrag nicht zahlen konnte, wurde er inhaftiert.

Bereits am Donnerstag, dem 14. August 2025, kam es im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen zu mehreren Festnahmen. Gegen 00:20 Uhr wurde ein 53-jähriger Fahrgast eines Flixbusses nach der Einreise aus Luxemburg kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein Europäischer Haftbefehl wegen Betäubungsmitteldelikten gegen ihn vorlag. Ein Amtsrichter bestätigte den Haftbefehl und er wurde inhaftiert.

Am Nachmittag desselben Tages wurde um 17:20 Uhr ein 41-jähriger türkischer Staatsangehöriger überprüft, der als Beifahrer aus Luxemburg nach Deutschland eingereist war. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Er konnte einer Inhaftierung entgehen, indem er die geforderte Geldstrafe zahlte.

Nur wenige Stunden später, um 20:15 Uhr, wurde an der BAB 6 am Grenzübergang Saarbrücken-Goldene Bremm ein 49-jähriger rumänischer Staatsangehöriger kontrolliert, der aus Frankreich eingereist war. Auch er wurde per Haftbefehl gesucht, diesmal wegen Nötigung. Er zahlte die Geldstrafe und durfte die Dienststelle verlassen.

Am Freitag, dem 15. August 2025, führten die Beamten eine weitere Festnahme durch. Um 08:15 Uhr wurde ein 32-jähriger italienischer Staatsangehöriger im Saarbrücker Hauptbahnhof kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen Diebstahls gegen ihn vorlag. Er wurde zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt und inhaftiert.

Die Festnahmen der letzten Tage haben erneut dazu beigetragen, die Sicherheit in der Grenzregion zu gewährleisten.

Quelle: Presseportal

nf24