Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heusweiler: Verletzte nach Saarbahnunfall in Saarbrücken

Ein Ehepaar kollidierte mit einer Saarbahn, drei Personen wurden leicht verletzt und zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht.

Foto: unsplash

Saarbrücken (ost)

Am Mittwoch, den 08.10.25, gegen 07:25 Uhr, fuhren ein Ehepaar aus Heusweiler die Großherzog-Friedrich-Straße in Saarbrücken in Richtung Rathaus entlang. Anschließend bog der 72-jährige Fahrer nach rechts über die Saarbahngleise in die Kleine Rosenstraße ab und stieß dabei mit der herannahenden Saarbahn zusammen. Der Mercedes wurde mit dem Zug verkeilt und kam erst etwa 20 Meter später auf dem Gehweg zum Stehen. Dabei wurden Verkehrszeichen und die Fahrbahnoberfläche beschädigt.

Der Fahrer und seine 71-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Saarbrücker Krankenhaus gebracht. Sie erlitten Platzwunden und Prellungen. Eine 26-jährige Insassin der Bahn wurde ebenfalls leicht verletzt, entschied sich jedoch aus eigenem Wunsch gegen eine Krankenhauseinweisung.

Ermittlungen zur bislang ungeklärten Schuldfrage wurden eingeleitet, die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 30.000 Euro. Während der einstündigen Unfallaufnahme kam es zu Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr, der Straßenverkehr war jedoch nicht wesentlich betroffen. Zeugen des Unfalls, insbesondere in Bezug auf Ampelbeobachtungen, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681-9321-233 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Davon waren 13027 Unfälle mit Personenschaden, was 13.1% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3.57% der Gesamtzahl aus, mit 3546 Unfällen. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 714 Fällen oder 0.72% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 82128 oder 82.61%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 11666 Unfälle (11.73%), außerorts (ohne Autobahnen) 3709 (3.73%) und auf Autobahnen 1009 (1.01%). Insgesamt gab es 187 Getötete, 3408 Schwerverletzte und 12789 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24