Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 06.07.2025
Heutige (06.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Brandlegungen im Waldgebiet zwischen Niederwürzbach/ KirkelHassel
Blieskastel (ost)
Am 05.07.2025 gab es zwischen 13:45 Uhr und 14:15 Uhr zwei Feuerstellen im Waldgebiet nahe Niederwürzbach. Ein Bereich mit Unterholz nahe dem "Bornbacher Hof" brannte an einem Waldweg, und etwa 1km entfernt auf dem "Lambertsberg" wurde ein Holzpolter am Wegesrand angezündet. Die Brände wurden frühzeitig von Passanten entdeckt, und die Feuerwehren von Blieskastel und Niederwürzbach konnten sie schnell löschen und Schlimmeres verhindern. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Brandstiftung durch Unbekannte. Da die beiden Brandstellen zeitlich und räumlich nahe beieinander liegen, ist ein Zusammenhang sehr wahrscheinlich.
Es waren 5 Fahrzeuge der Löschbezirke Niederwürzbach und Blieskastel-Mitte mit 20 Einsatzkräften im Einsatz, sowie eine Streife der Polizeiinspektion Homburg. Zeugen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06841-1060 oder per E-Mail an PI-HOM@polizei.slpol.de an die Polizei Homburg zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Ertappter Rollerdieb wurde per Haftbefehl gesucht
Völklingen-Geislautern (ost)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag führte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Völklingen in Völklingen-Geislautern in der Ludweilerstraße eine Kontrolle bei einem 26-jährigen Mann durch, der einen Motorroller neben sich her schob. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann zuvor den Roller gestohlen hatte. Außerdem wurde festgestellt, dass die Person aufgrund eines Haftbefehls gesucht wurde. Daraufhin wurde der Mann von den einschreitenden Polizeibeamten festgenommen und in eine Zelle bei der Polizeiinspektion Völklingen gebracht. Am heutigen Morgen wurde er zur Verbüßung seiner Freiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt Ottweiler überführt. Dem glücklichen Besitzer des Rollers konnte dieser am heutigen Sonntag wieder zurückgegeben werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Brand einer Rundballenpresse und einer bewirtschafteten Ackerfläche
Heusweiler.Obersalbach (ost)
Am Samstagnachmittag wurde die Polizei Völklingen gegen 14:07 Uhr über einen Wiesenbrand in Heusweiler-Obersalbach-Kurhof in der Saarlouiser Straße informiert. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, brannte bereits eine Ackerfläche in der Größe von ungefähr drei Fußballfeldern. Aufgrund des starken Rauchs wurden die Bewohner der nahe gelegenen Häuser angewiesen, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Während der Löscharbeiten sperrte die Polizei die Saarlouiser Straße für mehr als eine Stunde. Die Feuerwehren aus Heusweiler, Saarwellingen und Saarbrücken konnten den Brand löschen, sodass keine Gefahr für die Anwohner bestand. Der Brand war durch eine Rundballenpresse des örtlichen Landwirts ausgebrochen. Der Landwirt konnte die Presse selbst löschen, aber durch Funkenflug gerieten Saatgut und Stroh auf der Ackerfläche in Brand. Der Landwirt erlitt einen Sachschaden von etwa 65000,- Euro.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Versuchter Diebstahl aus PKW in Bexbach
Bexbach (ost)
Am Freitag, den 04.07.2025 ereignete sich gegen 02:39 Uhr ein versuchter Diebstahl aus einem grauen Auto der Marke Peugeot in der Wellesweiler Straße in 66450 Bexbach.
Zwei bisher unbekannte Täter näherten sich dem unverschlossenen Fahrzeug und öffneten die Beifahrertür. Danach durchsuchten sie den Innenraum des Autos und verließen kurz darauf den Tatort. Es wurde kein Diebesgut erlangt und es entstand kein Sachschaden.
Die Täter waren zwei Männer im Alter von 20 bis 30 Jahren. Einer trug ein blaues T-Shirt mit schwarzer Jogginghose, der andere ein graues T-Shirt mit dunkler, kurzer Hose.
Personen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 oder per E-Mail an PI-HOM@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Verfolgungsfahrt in Püttlingen
Püttlingen (ost)
In der Nacht von Freitag auf Samstag sah ein Polizeiauto der Polizeiinspektion Völklingen in Püttlingen ein Auto, das zuvor mehrere Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit und gefährlichen Manövern überholt hatte. Sofort begann die Streifenbesatzung, das Fahrzeug zu verfolgen. Der Fahrer des Autos versuchte, sich der Polizeikontrolle durch Flucht zu entziehen. Dabei ignorierte er eine Ampel mit rotem Licht und fuhr entgegen der vorgeschriebenen Richtung in einen Kreisverkehr. Schließlich konnte der Flüchtige gestoppt und überprüft werden, als er in eine Sackgasse fuhr. Der Fahrer des Autos war ein 20-jähriger Mann, auf dem Beifahrersitz saß seine 22-jährige Verlobte. Der Mann war nüchtern, als er fuhr. Er hatte jedoch keinen Führerschein. Das Auto hatte falsche Kennzeichen und war nicht versichert. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Versuchter Diebstahl der Spendenkasse der Valentinskapelle in Güdesweiler
St. Wendel/ OT Güdesweiler (ost)
Ein Versuch wurde unternommen, die Spendenkasse für die Gedenkkerzen zwischen dem 04.07.2025 um 15:00 Uhr und dem 05.07.2025 um 09:00 Uhr aus der Wand zu entfernen. Die Spendenkasse ist in die Wand eingelassen. Ein unbekannter Täter versuchte, sie mit einem Brechwerkzeug zu entfernen, jedoch ohne Erfolg. Es entstand Sachschaden an der Wand und am Putz der Kapelle. Derzeit liegen keine Hinweise auf den oder die Täter vor.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- DGL
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-MZG: Fahrlässige Brandstiftung in der Nähe der Lutwinuskapelle in Mettlach
66693 Mettlach (ost)
Früh am Morgen des 06.07.2025 (Sonntag) wurden mehrere brennende Bäume in einem Waldgebiet in der Nähe der Lutwinuskapelle in Mettlach gemeldet. Nachdem die Feuerwehr Mettlach das Feuer gelöscht hatte, stellte sie fest, dass an einer Parkbank offensichtlich eine Feuerstelle angelegt worden war, die möglicherweise den Brand verursacht hatte. Die Feuerwehr Mettlach konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern.
Die Polizeiinspektion Merzig hat die Ermittlungen wegen Fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen und bittet Zeugen, die Informationen zum Vorfall haben, sich bei der Polizeiinspektion Merzig unter Tel.: 06861/7040 zu melden. Aufgrund der Wetterlage bittet die Polizei die Bevölkerung, auf offenes Feuer zu verzichten und keine brennenden Zigarettenstummel achtlos wegzuwerfen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
POL-SLS: Verkehrsunfallflucht in Saarlouis - beschädigter Linienbus mit hohem Sachschaden
Saarlouis (ost)
Am Samstag, den 05.07.2025, kam es gegen 22:35 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus der Linie 403 und einem entgegenkommenden Auto im Anton-Merziger-Ring in Saarlouis. Dabei geriet das Auto in den Gegenverkehr und berührte den Linienbus entlang der gesamten Fahrzeuglänge. Danach entfernte sich das Auto unerlaubt vom Unfallort.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Saarlouis (06831/9010) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.