Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 07.03.2025
Heutige (07.03.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-WND: Unfall mit verletzter Person auf Landstraße 135 - viele Verkehrsteilnehmer fahren vorbei
L 135, zw. Theley und Tholey (ost)
Früh am Morgen des 7. März 2025 ereignete sich auf der Landstraße 135 zwischen Theley und Tholey ein ungewöhnlicher Unfall. Ein 42-jähriger Autofahrer war auf dieser Strecke unterwegs, als mehrere Wildschweine plötzlich die Straße überquerten. Er konnte einen Zusammenstoß mit dem ersten Wildschwein vermeiden, aber zwei weitere Tiere kollidierten mit seinem Fahrzeug und verursachten erheblichen Schaden. Durch den Aufprall löste der Airbag im Auto aus und hielt den Fahrer auf seinem Sitz fest. Er konnte nur noch die "Warnblinker" des Autos einschalten, war aber nicht mehr in der Lage, selbst einen Notruf abzusetzen. In der Folge fuhren mehrere Autofahrer an der Unfallstelle vorbei. Jedoch hielt niemand an oder half dem Verletzten. Erst nach einigen Minuten hielt eine Autofahrerin an und setzte so die Rettungskette in Gang.
Die Polizei in St. Wendel möchte alle Verkehrsteilnehmer dazu aufrufen, nicht einfach an Unfallstellen vorbeizufahren. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung können in solchen Situationen Leben retten. Viele Menschen fühlen sich jedoch unsicher, wenn es um "Erste Hilfe" geht, weil sie Angst haben, Fehler zu machen. Es wird jedoch niemand bestraft, wenn Fehler passieren. Sollte man selbst nicht in der Lage sein zu helfen, sollte man zumindest einen Notruf absetzen. Das Schlimmste ist, nichts zu tun.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- KED
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Verkehrsunfall mit Schulbus; zwei Kinder leicht verletzt
St. Ingbert-Mitte (ost)
Am 07.03.2025, gegen 07:40 Uhr, gab es in der Straße In der Lauerswies in St. Ingbert einen Verkehrsunfall mit Verletzungen. Um einen Zusammenstoß mit einem abbiegenden Fahrzeug zu vermeiden, musste der Fahrer eines Schulbusses auf der Vorfahrtsstraße eine Notbremsung durchführen und konnte so den Unfall verhindern. Da der Bus mit mehreren Kindern einer Grundschule in St. Ingbert besetzt war, stürzten einige Kinder während der Bremsung oder stießen gegen die Sitze und Haltestangen. Glücklicherweise blieben schwerere Verletzungen aus. Die Polizei hat bisher Kenntnis von zwei leicht verletzten Kindern. Bevor die Unfallaufnahme stattfand, gingen die Kinder bereits zur Schule, so dass nicht alle Daten erfasst werden konnten. Der Fahrer des abbiegenden Fahrzeugs, 56 Jahre alt, aus St. Ingbert, muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Falls sich weitere Kinder im Bus befanden und nun über Schmerzen klagen, wird um Kontakt mit der örtlichen Polizeidienststelle gebeten. Die Eltern der betroffenen Kinder wurden bereits von der Schulleitung informiert. Außerdem werden Unfallzeugen gebeten, sich mit der örtlichen Polizeidienststelle unter der Nummer 06894-1090 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Frau ohne Fahrerlaubnis gefährdet andere Verkehrsteilnehmer in St. Ingbert/Niederwürzbach
St. Ingbert/Niederwürzbach (ost)
Am 07.03.2025 um 11 Uhr ereignete sich auf der L111 zwischen Niederwürzbach und Hassel ein Vorfall, bei dem ein grauer BMW Kombi den Straßenverkehr gefährdete. Die Fahrerin, eine 31-jährige Frau aus Blieskastel, geriet mehrmals in den Gegenverkehr und brachte mindestens einen bisher unbekannten Fahrer (schwarzer Kombi) in Gefahr, der auf den Grünstreifen ausweichen musste. Die Polizeiinspektion St. Ingbert konnte die Fahrerin schließlich stoppen und einer Verkehrskontrolle unterziehen. Es stellte sich heraus, dass sie ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Zeugen, die Hinweise zur Fahrweise geben können oder selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht
Neunkirchen (ost)
Am Freitag, dem 07.03.2025, um 06:24 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der Landstraße 290 zwischen Ottweiler-Lautenbach und Neunkirchen-Münchwies.
Der Fahrer eines Ford D-MAX mit WND-Kennzeichen fuhr auf der genannten Landstraße von Lautenbach kommend in Richtung Münchwies. Ein Traktor, vermutlich mit Anhänger, fuhr in entgegengesetzter Richtung auf derselben Straße. In einer Kurve missachtete der Traktorfahrer das Rechtsfahrgebot und geriet teilweise auf die Gegenfahrbahn. Obwohl der Traktorfahrer sein Fahrverhalten noch korrigierte, kam es dennoch zu einer Kollision zwischen dem Anhänger und dem linken Außenspiegel des Fords, der dabei beschädigt wurde.
Nach dem Unfall setzte der Traktor seine Fahrt unerlaubt fort.
Personen, die hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) oder Neunkirchen (06821-2030) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer 16-jährigen Jugendlichen
Wadern (ost)
Die Suche nach der 16-jährigen Jugendlichen aus dem Raum Nohfelden (Pressemitteilung der PI Nordsaarland vom 05.03.2025) ist nicht mehr erforderlich. Es wurde festgestellt, dass die Jugendliche sicher ist. Die Polizei ist dankbar für die Informationen von den Bürgern, die auch zur Wiederentdeckung beigetragen haben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- KED, KHK Bamberg
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.