Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (07.09.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 07.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

07.09.2025 – 18:37

POL-IGB: Verkehrsunfall mit Flucht an der Rohrbachhalle in St. Ingbert Rohrbach

St. Ingbert (ost)

Am Nachmittag des 07.09.2025 ereignete sich zwischen 13:00 Uhr und 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz der Rohrbachhalle in der Straße Hinter den Gärten in St. Ingbert Rohrbach. Der Verursacher kollidierte mit einem roten BMW, der auf dem Parkplatz unterhalb der Rohrbachhalle abgestellt war. Dabei wurde der Kotflügel auf der Fahrerseite beschädigt. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung vom Unfallort. Die Polizei bittet Passanten und Zeugen, die Informationen zum flüchtigen Fahrzeug haben, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 18:07

POL-SUL: Gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines Motorradfahrers

Kleinblittersdorf (ost)

Am 07.09.2025, um etwa 10:19 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz an der Kreuzung der Landstraßen 105 / 254 (Fechinger Berg) ein Angriff von drei Radfahrern auf einen Motorradfahrer. Der 26-jährige Geschädigte aus dem Regionalverband Saarbrücken überholte zuvor die drei Radfahrer, die nebeneinander fuhren, auf der L 105. Er signalisierte ihnen mit Gesten, hintereinander zu fahren. Auf dem angrenzenden Parkplatz griffen die Radfahrer dann gemeinsam den Motorradfahrer an. Einer der Angreifer hielt den Geschädigten fest, während die anderen beiden ihn mit Schlägen gegen den Oberkörper, Kopfnüssen und unter Verwendung der Fahrräder als Schlagwerkzeug attackierten. Zudem wurde das Motorrad des Opfers beschädigt.

Nach der Tat flüchteten die Täter durch die Ortschaft Kleinblittersdorf und überquerten dort die Landesgrenze nach Frankreich.

Trotz einer sofortigen Fahndung konnten die flüchtigen Männer nicht gefunden werden. Die Fahrräder, die sie dabei hatten, sollen Rennräder der Marke Columbia gewesen sein. Die Täter wurden als zwischen 35 und 50 Jahren alt und schlank beschrieben.

Personen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Sulzbach unter der Telefonnummer 06897 / 933-0 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 15:55

POL-Lebach: Kennzeichendiebstahl auf dem LIDL Parkplatz

Lebach (ost)

Am 06.09.25 am Nachmittag wurden auf dem Parkplatz des LIDL in Lebach beide Kennzeichenschilder samt Halterung von einem weißen 1er BMW von einem bisher unbekannten Täter abgerissen.

Die Ermittlungen wurden von der Polizei in Lebach eingeleitet. Da viele Kunden zum Tatzeitpunkt auf dem Parkplatz waren, hofft die Polizei auf hilfreiche Hinweise aus der Bevölkerung.

Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lebach in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 15:49

POL-Lebach: Mitteilung über verdächtige Ballons

Lebach (ost)

Am Abend des 06.09. erreichten mehrere Mitteilungen über "verdächtige" Ballons / Himmelskörper die Polizeiinspektion Lebach.

Die Beamten konnten schnell herausfinden, dass es sich hierbei um Teilnehmer des "Gordon-Bennet-Cup" handelte. Dieses "Ballonrennen" ist der älteste und prestigeträchtigste Gasballonwettbewerb der Welt, welcher in diesem Jahr in Metz (Frankreich) gestartet wurde. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die größtmögliche Distanz vom Startort zurückzulegen.

Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand demnach zu keiner Zeit.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 15:34

POL-Lebach: Illegale Müllentsorgung im Bereich Nordring

Lebach (ost)

Während des vergangenen Wochenendes wurde auf einer Streuobstwiese am "Nordring" (Verlängerung Römerstraße Gresaubach / Einmündung Nordring) illegal privater Müll abgeladen.

Es wurden verschiedene Müllsäcke, eine große Menge Glasscherben und eine alte Kommode in einem nahegelegenen Gebüsch entsorgt.

Es scheint, dass der Müll mit einem Fahrzeug zur Ablagestelle gebracht wurde. Die Polizei Lebach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Personen, die verdächtige Vorfälle beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei oder der Stadtverwaltung Lebach in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 11:06

POL-SBR-STADT: Motorradunfall auf der L 108 Bereich "Staffel"

Saarbrücken (ost)

Am 06.09.2025 um 16:16 Uhr gab es einen Unfall mit einem Motorrad auf der L 108. Der Fahrer des Motorrads, ein 53-jähriger Mann, fuhr mit seiner Honda von St. Ingbert kommend in Richtung Ensheim. Beim Bremsen in einer Rechtskurve mit dem Vorderrad kam es zu einem plötzlichen Stopp. Das Motorrad richtete sich aufgrund der Schräglage auf, der Fahrer wurde abgeworfen und rutschte über die Gegenfahrbahn der L 108 gegen die Schutzplanke. Die Honda prallte ebenfalls gegen die Schutzplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Er erlitt mehrere Verletzungen, ist aber stabil. Die L 108 war von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr wegen der Unfallaufnahme voll gesperrt. Nach der Reinigung der Fahrbahn wurde die Straße wieder freigegeben.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 10:21

POL-VK: Motorradfahrer bei Unfall in Holz schwer verletzt.

Heusweiler-Holz (ost)

Am Samstagmittag erlitt ein 55-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw schwere Verletzungen. Gegen 14:00 Uhr fuhr der Motorradfahrer auf der Heusweilerstraße in Holz in Richtung Heusweiler, als ein entgegenkommender Pkw plötzlich nach links abbog und ihm die Vorfahrt nahm. Daraufhin stieß der Motorradfahrer mit der Beifahrerseite des Pkw zusammen und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Derzeit besteht keine Lebensgefahr. Der 86-jährige Fahrer des Pkw blieb unverletzt. Der Motorradfahrer wurde am Unfallort von Notarzt und Rettungsdienst versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat ein Verkehrsgutachten in Auftrag gegeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde gegen den 86-jährigen Pkw-Fahrer eingeleitet. Während der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Völklingen war die Heusweilerstraße für etwa zwei Stunden voll gesperrt.

Hier geht es zur Originalquelle

07.09.2025 – 09:31

POL-Nordsaarland: Diebstahl eines E-Bike im Center Park am Bostalsee. Polizei sucht Zeugen.

Bosen (ost)

Am Samstagabend, den 06.09.2025, zwischen 17:30 und 22:00 Uhr, wurde ein Fahrrad im Center Park am Bostalsee gestohlen. Ein graues E-Bike der Marke "Cube" wurde vor Apartment 116 abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Während dieser Zeit gelang es dem Täter, das Schloss zu öffnen und das Fahrrad zu stehlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Bitte wenden Sie sich an die PI Nordsaarland, Tel.: 06871-90010.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

07.09.2025 – 09:12

POL-Nordsaarland: Zwei Fahrradunfälle mit verletzten Personen. Zeugen gesucht.

Britten, Primstal (ost)

Am Morgen des 06.09.2025, gegen 10:30 Uhr, fuhr eine 43-jährige Radfahrerin auf einem Waldweg zwischen Britten und Hausbach und stürzte dabei ohne äußere Einwirkung. Die Frau, die aus Losheim kommt, verletzte sich dabei leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Merzig gebracht.

Ein weiterer Fahrradunfall mit einer verletzten Person ereignete sich am Nachmittag des 06.09.2025, gegen 16:10 Uhr, am Ende der Straße Am Schwimmbad in Nonnweiler Primstal. Ein 63-jähriger Mann fuhr mit seinem E-Bike den abschüssigen, asphaltierten Abschnitt hinunter und stürzte aus bisher unbekannten Gründen. Dabei erlitt der Radfahrer aus Heimbach Kopfverletzungen. Er war zwar ansprechbar, konnte aber keine Informationen zum Unfall geben. Zur Versorgung seiner Verletzungen wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach St. Wendel gebracht. Sein Fahrrad wurde von der Polizei zur Sicherung des Eigentums beschlagnahmt.

Zeugen, die Informationen zu den Fahrradunfällen haben, werden gebeten, sich mit der PI Nordsaarland, Tel.: 06871-90010, in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

07.09.2025 – 08:22

POL-Nordsaarland: Motorradunfall auf der B268 in Höhe Losheim am See. Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt.

B268 Losheim am See (ost)

Am Abend des Samstags, den 06.09.2025 gegen 18:45 Uhr, fuhr ein Motorradfahrer auf der B268 von Nunkirchen kommend in Richtung Losheim am See. Etwa 500m vor Losheim führte der Fahrer bei hoher Geschwindigkeit mehrere Kunststücke ("Wheelies" - Fahren auf dem Hinterrad) durch und verlor dabei die Kontrolle über sein KTM-Motorrad. Dadurch stürzte er und prallte gegen die Leitplanken. Der 20-jährige Mann aus Hermeskeil wurde lebensgefährlich verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Winterbergklinikum Saarbrücken gebracht. Sein Zustand ist weiterhin kritisch. Während der Unfallaufnahme und der Versorgung des Verletzten musste der Streckenabschnitt für etwa 1 1/2 Stunden vollständig gesperrt werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24