Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 08.04.2025
Heutige (08.04.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-WND: Auto beschädigt
St. Wendel (ost)
Am 07.03.2025 ereignete sich zwischen etwa 10.20 Uhr und 10.40 Uhr ein Vorfall in der Marienstraße in St. Wendel, bei dem ein abgestelltes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Besitzer parkte seinen grauen Wagen für kurze Zeit am rechten Straßenrand vor dem Haus Nr. 23. Als er zurückkam, stellte er fest, dass sein Auto im vorderen linken Bereich stark beschädigt war. Der Verursacher des Unfalls war nicht mehr vor Ort und hatte sich unerlaubt entfernt.
Wenn jemand etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei St. Wendel unter 06851/8980 oder unter PI-WND@polizei.slpol.de zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- KED
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Exhibitionist in Freisen
Freisen (ost)
Am 25.03.25 ereignete sich vor einem Geschäft in der Bahnhofstraße in Freisen ein Vorfall mit einem Exhibitionisten. Der Mann zeigte sein Geschlechtsteil an der Schaufensterscheibe des Ladens und machte eindeutige Bewegungen in Richtung einer Angestellten. Als die Zeugin ihre Kollegen auf den Mann aufmerksam machte, verließ der Mann den Ort.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: 50-60 Jahre alt, graue lange Haare - hinten zu einem Zopf gebunden, etwa 180cm groß und trug eine rot-karierte Jacke. Zeugen, die relevante Informationen zu dieser Person haben, werden gebeten, sich an die Polizei St. Wendel unter 06851/8980 oder PI-WND@polizei.slpol.de zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- KED
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 16. KW
Saarbrücken (ost)
Von Montag, dem 14.04.2025, bis Sonntag, dem 20.04.2025, plant die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten durchzuführen:
Am Montag, dem 14.04.2025
Am Dienstag, dem 15.04.2023
Am Mittwoch, dem 16.04.2025
Am Donnerstag, dem 17.04.2025
Am Freitag, dem 18.04.2025
Am Samstag, dem 19.04.2025
Am Sonntag, dem 20.04.2025
Bitte beachten:
Die genannten Kontrollstellen wurden aufgrund von Unfallhäufungen, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt.
Neben den angekündigten Kontrollen können zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Geplante Kontrollen können aus einsatztechnischen Gründen entfallen.
Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Kirkel-Limbach
Kirkel (ost)
Am Samstag, den 05.04.2025, gegen 21:00 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall im Gegenverkehr auf der L 114 in Kirkel-Limbach. Der Fahrer eines Smart mit Homburger-Kennzeichen fuhr auf der L 114 von Bayrisch Kohlhof in Richtung Kirkel-Limbach. Kurz hinter der Autobahnbrücke und vor der Straße "An der Kolonie" musste der Smart-Fahrer aufgrund von Hindernissen in Form von geparkten Fahrzeugen auf seiner Spur einen Teil der Gegenfahrbahn nutzen. Dadurch kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen dem Smart und einem entgegenkommenden weißen SUV. Nach dem Zusammenstoß hielten beide Fahrer zunächst an, der Smart-Fahrer rief die Polizei. Der Fahrer des SUV sammelte seine Fahrzeugteile ein, stieg ins Auto und verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Beschreibung des Fahrers des weißen SUV: Männlich, ca. 35-45 Jahre alt, Glatze, dunklere Hautfarbe, ca. 1,75 - 1,85m groß, normale Statur. Der SUV dürfte am vorderen linken Kotflügel beschädigt sein.
Personen, die wichtige Informationen haben oder der Fahrer selbst, sollten sich bitte mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Sachbeschädigung im Blumengarten Bexbach
Bexbach (ost)
Zwischen dem 04.04.2025, um etwa 13:45 Uhr, und dem 07.04.2025, um etwa 08:05 Uhr, wurden eine Mülltonne und die Türen einer Toilettenanlage im Blumengarten Bexbach von Unbekannten beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Falls Zeugen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin in Mandelbachtal-Ormesheim
Mandelbachtal (ost)
Am 04.04.2025, zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr, fand ein Verkehrsunfall mit Personenschaden an der Kreuzung L 107 / Adenauerstraße in Mandelbachtal-Ormesheim statt. Die Fahrerin eines Geländewagens missachtete an dieser Stelle die Vorfahrt einer Radfahrerin, die daraufhin abrupt bremsen musste und stürzte.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu keiner Berührung zwischen Auto und Fahrrad. Die Radfahrerin wurde nach dem Sturz mit dem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) oder der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Kirkel-Altstadt
Kirkel (ost)
Am Montag, dem 07.04.2025, ereignete sich zwischen 09:20 Uhr und 09:29 Uhr ein Verkehrsunfall in der Lappentascher Straße in Kirkel-Altstadt. Ein bisher unbekannter Fahrer stieß, wahrscheinlich beim Vorbeifahren, gegen einen geparkten roten Mazda 2 mit Homburger-Kreiskennzeichen. Es entstand Schaden am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Der Verursacher des Unfalls verließ den Ort, ohne die erforderlichen Angaben zu machen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Ein Verkehrsunfall und mehrere Pannenfahrzeuge verursachen erheblichen Stau auf der BAB 620
Saarbrücken (ost)
Am Morgen des 08.04.25 ereignete sich gegen 07:34 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 620 in Fahrtrichtung Saarlouis in der Nähe der Anschlussstelle Klarenthal. Ein Auto, das nicht am Unfall beteiligt war, fuhr zunächst auf der rechten Fahrspur. Aufgrund eines liegengebliebenen Autos, das unmittelbar hinter der Auffahrt Klarenthal neben der rechten Fahrspur stand, wich das Auto innerhalb seiner Spur leicht nach links aus, um an dem liegengebliebenen Auto vorbeizukommen. Dies führte dazu, dass der Van auf der linken Fahrspur, der von einem 22-jährigen Mann aus Auersmacher gefahren wurde, etwas abbremste, da er mit einem Spurwechsel rechnete. Ein 23-jähriger Saarbrücker, der mit seinem Kleinwagen hinter dem Van fuhr, bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den Van auf.
Aufgrund der Position der verunfallten Fahrzeuge auf der linken Fahrspur und des liegengebliebenen Autos neben der rechten Fahrspur waren beide Fahrspuren nicht mehr passierbar. Die Richtungsfahrbahn Saarlouis musste vollständig gesperrt werden, was aufgrund des Berufsverkehrs schnell zu einem langen Stau führte. Der Rückstau erstreckte sich inzwischen über 8 km bis hinter die Anschlussstelle St. Arnual. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus in Saarbrücken gebracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, der bisher nicht beziffert werden konnte. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.
Die Räumung der Richtungsfahrbahn gestaltete sich zusätzlich schwierig, da innerhalb des Staus zwei weitere liegengebliebene Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Letztendlich mussten vier Fahrzeuge von Abschleppdiensten von der Autobahn entfernt werden, wodurch die Fahrbahn erst um 10:15 Uhr wieder freigegeben werden konnte.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
M. Marx, PHK
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SLS: Wohnhausbrand in Rehlingen
Rehlingen-Siersburg (ost)
Am Montagnachmittag, den 07.04.25, gegen 15:40 Uhr, wurde der polizeiliche Notruf über einen Dachstuhlbrand in der Poststraße in Rehlingen informiert. Sofort fuhren mehrere Streifenwagen mit Sonder- und Wegerechten zur Örtlichkeit.
Als die Polizei eintraf, waren alle Personen glücklicherweise bereits aus dem brennenden Gebäude evakuiert oder gerettet worden, und die freiwillige Feuerwehr war bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Es gab keine Verletzten. Vor Ort wurden Gespräche mit Bewohnern und Nachbarn geführt und Fotos gemacht. Die Brandursache ist noch unbekannt, die Ermittlungen laufen weiter.
Der entstandene Schaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt, und das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die freiwilligen Feuerwehren der Löschbezirke Eimersdorf, Rehlingen, Siersburg, Fremersdorf und Dillingen waren mit insgesamt 57 Einsatzkräften und 11 Fahrzeugen im Einsatz.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.