Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 10.09.2025
Heutige (10.09.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Bexbach (ost)
Am Mittwoch, den 10.09.2025 um etwa 12:25 Uhr, fand an der Kreuzung "Kleinottweilerstraße" (L 115) / "Gewerbering" in 66450 Bexbach ein Verkehrsunfall statt, bei dem der Fahrer eines Fahrzeugs tödlich verletzt wurde und die Beifahrerin schwer verletzt wurde.
Ein 52-jähriger Fahrer eines Lastwagens (mit Nummernschild aus dem Landkreis Donau-Ries) fuhr auf der Kleinottweilerstraße in 66450 Bexbach in Richtung Homburg. Aus bisher unbekannten Gründen übersah er eine rote Ampel und kollidierte mit einem von rechts kommenden Mercedes C 180 aus der Straße "Gewerbering" mit Neunkircher Kreiskennzeichen. Der 73-jährige Mercedes-Fahrer wurde dabei tödlich verletzt und verstarb noch am Unfallort. Die 62-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher verließ danach unerlaubt die Unfallstelle in Richtung Autobahn, ohne Hilfe zu leisten. Im Zuge der Fahndung wurde er von der Polizei Homburg auf der BAB 6 gefunden.
Die L 115 war für die Unfallaufnahme etwa fünf Stunden lang voll gesperrt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
HZA-SB: Zoll prüft Schaustellergewerbe auf dem größten Weinfest der Welt; Großkontrolle auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim
Saarbrücken (ost)
Noch bevor sich die Tore zum Wurstmarkt öffnen, war der Zoll bereits im Einsatz: Am vergangenen Dienstag führten rund 120 Einsatzkräfte vom Hauptzollamt Saarbrücken eine umfassende Prüfung im Schaustellergewerbe durch. Während der Aufbauphase des größten Weinfestes der Welt wurden 90 Personen befragt und zahlreiche Beschäftigungsverhältnisse überprüft. Schon die ersten Ergebnisse zeigen deutliche Auffälligkeiten:
"Gerade in Branchen mit vielen kurzfristigen Arbeitsverhältnissen ist das Risiko von Verstößen hoch. Deshalb setzen wir auf gezielte und konsequente Kontrollen", erklärt Karin Schmidt, Pressesprecherin vom Hauptzollamt Saarbrücken. "Unser Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen zu sichern und ehrliche Unternehmen vor Wettbewerbsnachteilen zu schützen", so Schmidt abschließend. Die weiteren Prüfungen dauern an.
Gegen die drei georgischen Staatsangehörige im Alter von 26, 33 und 43 Jahren wurden aufgrund des illegalen Aufenthalts Strafverfahren eingeleitet. Zudem lag gegen einen der Männer ein Strafbefehl wegen der Verwendung eines gefälschten Passes vor.
Die weiteren aufenthaltsrechtlichen Maßnahmen obliegen der zuständigen Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
Telefon: 0681/83080034
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 38. KW
Saarbrücken (ost)
Von Montag, dem 15.09.2025, bis Sonntag, dem 21.09.2025, plant die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Standorten durchzuführen:
Am Montag, dem 15.09.2025
Am Dienstag, dem 16.09.2025
Am Mittwoch, dem 17.09.2025
Am Donnerstag, dem 18.09.2025
Am Freitag, dem 19.09.2025
Am Samstag, dem 20.09.2025
Am Sonntag, dem 21.09.2025
Anmerkung:
Die genannten Kontrollstellen wurden aufgrund von Unfallhäufungen, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt.
Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Es kann auch vorkommen, dass angekündigte Kontrollen aus einsatztaktischen Gründen entfallen.
Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Denise Heilmann
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628017
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht auf dem Gelände eines Autohauses in Kirkel-Limbach
Kirkel (ost)
Von 05.09.2025, etwa um 20:00 Uhr, bis 06.09.2025, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Autohauses in Kirkel-Limbach, Auf der Windschnorr. Dabei stieß ein unbekanntes Fahrzeug mit einem geparkten VW Arteon, Kombi, weiß lackiert, zusammen. Danach entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Ort, ohne die nötigen Informationen zu hinterlassen.
Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Zeuge gesucht!
St. Wendel (ost)
Am 26. August 2025 ereignete sich zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr ein Diebstahl in der Balduinstraße. Eine schwarze Softshelljacke wurde aus einem Getränkelieferanten-LKW entwendet, der unterhalb des Spinnrads stand. Der Fahrer des LKW wurde gegen 12:00 Uhr von einem älteren Mann (ca. 55 - 65 Jahre alt) angesprochen und gefragt, ob etwas aus dem LKW gestohlen worden sei. Zunächst wurde die Frage verneint, erst später wurde das Fehlen der Jacke bemerkt.
Es wird nun nach dem Zeugen gesucht, der den LKW-Fahrer am 26.08.2025 um 12:00 Uhr auf den möglichen Diebstahl angesprochen hat.
Für Hinweise zum gesuchten Zeugen, dem Täter oder der Tat selbst wenden Sie sich bitte an die Polizei St. Wendel.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- DGL
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.