Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (17.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 17.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

17.08.2025 – 19:50

POL-SBR-STADT: Zeugenaufruf nach Verkehrsgefährdung sowie Verkehrsunfall auf der L105

Saarbrücken - Kleinblittersdorf (ost)

Am 17.08.2025 gab es auf der L105, zwischen Fechingen und Bliesransbach, zwei Vorfälle, bei denen Autos beteiligt waren. Die L105 ist bei gutem Wetter und aufgrund ihrer Streckenführung in der Motorsportwelt sehr beliebt.

Erstens kam es am 17.08.2025 gegen 14:23 Uhr zu einer Verkehrsgefährdung, als ein Fahrzeug mehrere PKWs auf der L105 in Richtung Bliesransbach überholte. Der Fahrer scherte nach einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn aus, die gleichzeitig von einem unbekannten PKW befahren wurde. Letzterer konnte eine Kollision nur durch eine Notbremsung verhindern. Der Fahrer des gefährdeten PKWs entfernte sich danach vom Ort und konnte bisher nicht identifiziert werden. Es wird angenommen, dass es sich um einen dunkelblauen Kleinwagen handelte.

Am selben Tag ereignete sich gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L105. Ein Motorradfahrer fuhr in Richtung Bliesransbach auf der L105. Der Fahrer des Motorrades stürzte in einem Kurvenbereich ohne äußere Einwirkung. Er rutschte mehrere Meter über die Fahrbahn und verletzte sich dabei an der Schulter. Der Motorradfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern noch an.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den genannten Vorfällen. Zeugen und betroffene Personen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681 9321-233) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

17.08.2025 – 18:05

POL-SL: Nach der Versammlung "Gerechtigkeit für Nelson" am 17. August in OttweilerDie Polizei zieht Bilanz

Ottweiler (ost)

Heute (17. August 2025) fand in der Ottweiler Innenstadt eine Versammlung statt. Unter dem Motto "Gerechtigkeit für Nelson" versammelten sich ab etwa 13:00 Uhr zunächst ungefähr 120 Personen. Die saarländische Polizei war zum Schutz der Versammlung im Einsatz.

Nach einer Eröffnungsveranstaltung am Ottweiler Bahnhof zogen die Teilnehmer zunächst durch die Innenstadt Ottweilers. Insgesamt nahmen etwa 180 Personen an dem Marsch teil, der auch von einem Fahrzeug mit einem Lautsprecher begleitet wurde. Um 15:45 Uhr erreichten die Demonstranten den vereinbarten Ort für die Abschlussveranstaltung vor dem Gelände der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Ottweiler.

Nach verschiedenen Reden und einer Schweigeminute wurde die Abschlussveranstaltung vor der JVA beendet und die Demonstranten kehrten geschlossen durch die Innenstadt zum Bahnhof Ottweiler zurück.

Aus Sicht der Polizei verlief die Versammlung größtenteils ruhig. Eine betrunkene Person musste in der Nähe der Versammlung kurzzeitig festgenommen werden, da sie offensichtlich den Marsch stören wollte. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Beleidigung wurde eingeleitet. Aufgrund von Straßensperrungen entlang der Marschroute kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

17.08.2025 – 11:52

POL-WND: Pkw-Aufbruch in Alsweiler

Alsweiler (ost)

Unbekannte haben zwischen Donnerstag, dem 14.08.2025, um 16:30 Uhr, und Samstagmorgen, dem 16.08.2025, in der Feldstraße in 66646 Alsweiler die Seitenscheibe eines geparkten 1er BMW mit einem Pflasterstein eingeschlagen. Der Pflasterstein wurde im Auto gefunden und wird von der Polizei auf Spuren untersucht. Es scheint, dass die Täter gezielt nach Wertsachen gesucht haben, da das Fahrzeuginnere durchsucht wurde. Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Informationen zu diesem Vorfall haben, sich unter 06851 - 898 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

17.08.2025 – 11:51

POL-WND: Aufbruch eines Zigarettenautomaten in der Gemeinde Oberthal

Oberthal/OT Steinberg-Deckenhardt (ost)

Möglicherweise in der Nacht vom 14. auf den 15. August haben Unbekannte in der Straße "Vorm Wald" in 66649 Steinberg-Deckenhardt einen Zigarettenautomaten aufgebrochen, der an der Straße stand. Der Automat wies ein Loch auf, was darauf hindeutet, dass die Täter ein Schneidwerkzeug verwendet haben könnten. Am Tatort wurde auch Einbruchswerkzeug zurückgelassen, das nun auf Spuren untersucht wird. Die Ermittlungen dazu sind noch im Gange. Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die relevante Informationen zu diesem Vorfall haben, sich unter 06851 - 898 0 oder per E-Mail an PI-WND@polizei.slpol.de zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

17.08.2025 – 09:53

POL-VK: Verkehrsunfallflucht unter alkoholischer Beeinflussung

Riegelsberg (ost)

Am Sonntag, dem 17.08.2025, um 04:17 Uhr, ereignete sich in der Kirchstraße in 66292 Riegelsberg ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher Fahrerflucht beging. Ein 21-jähriger Fahrer kollidierte aufgrund von Alkoholeinfluss mit einem am Straßenrand geparkten Auto. Obwohl sein eigenes Auto erheblich beschädigt war, entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Nach sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurde der Beschuldigte in Riegelsberg in seinem nicht mehr fahrtüchtigen Auto gefunden. Ein Abschleppunternehmen musste das Fahrzeug von der Straße entfernen. Aufgrund der absoluten Fahruntüchtigkeit des Fahrers und des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs in Verbindung mit Fahrerflucht wurde eine Blutentnahme angeordnet. Außerdem wurde sein Führerschein eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

17.08.2025 – 09:32

POL-VK: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten und zwei leicht verletzten Personen

Heusweiler-Holz (ost)

Am Sonntag, dem 16. August 2025, um 10:25 Uhr, ereignete sich in Heusweiler-Holz ein Verkehrsunfall mit Verletzungen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Trier fuhr mit seinem Wagen die Ausfahrt der Anschlussstelle Qierschied der BAB 1 in Richtung L 128. Beim Abbiegen nach links ignorierte der oben genannte Fahrer die Vorfahrt des 64-jährigen Autofahrers aus Heusweiler, der die L 128 mit seinem PKW-Anhänger-Gespann in Richtung Holz befuhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal, wodurch sie entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stillstand kamen. Eine Person wurde schwer verletzt und zwei weitere leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Hier geht es zur Originalquelle

17.08.2025 – 09:17

POL-Nordsaarland: Polizei dein Freund und Helfer

Wadern (ost)

Nachdem ein Herr sein Auto bei der Polizeidienststelle Nordsaarland als entwendet gemeldet hatte, machten sich Polizisten auf den Weg zum vermeintlichen Ort des Verbrechens in einem Parkhaus in Wadern. Nachdem der Vorfall vor Ort aufgenommen wurde, konnten die eingesetzten Beamten glücklicherweise feststellen, dass das Fahrzeug nicht gestohlen war, sondern lediglich auf einem anderen Parkplatz außerhalb des Parkhauses abgestellt wurde.

Hier geht es zur Originalquelle

17.08.2025 – 09:08

POL-Nordsaarland: Verfolgungsfahrt mit der Polizei

Losheim am See (ost)

Ein 44-jähriger Mann in Losheim am See wurde am frühen Sonntagmorgen in eine Verfolgungsjagd mit der Polizei verwickelt. Der Fahrer, der sein Auto in Schlangenlinien unter dem Einfluss von Alkohol lenkte, wurde von einer Streife der Polizei aus Wadern in einem Ortsteil von Losheim entdeckt und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Dabei zeigte der Fahrer Anzeichen von Alkohol am Steuer. Als Konsequenz wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24