Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 18.04.2025
Heutige (18.04.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Nordsaarland: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 67-jähriger Person
Wadern - Löstertal (ost)
Am 17.04.2025, gegen 14:00 Uhr, meldeten Angehörige den 67-jährigen Gerhard Frank Rothkopf als vermisst. Er verließ am Donnerstagmorgen seine Anschrift im Lösterltal und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Er ist geistig eingeschränkt und auf Medikamente angewiesen. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei Nordsaarland und jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Personenbeschreibung: 173cm, 88 kg, schwarzer Hoodi mit Aufschrift "Straßburg" oder "London, blau-gelbe Schuhe mit Leuchtstreifen, blaue Jeans, kleines Bäuchlein, schwarze oder dunkelblaue Schirmmütze von Ralph Lauren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- Kuhn, Sltv.DGL
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-STADT: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 60-jährigen Werner SPENGLER aus Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Seit dem 17.04.2025 wird der 60-jährige Werner SPENGLER aus Saarbrücken vermisst. Er hat sein Zuhause an diesem Tag verlassen und ist in eine unbekannte Richtung gegangen.
Es ist möglich, dass der Vermisste in Schwierigkeiten steckt oder ihm etwas passiert ist. Die bisherigen Untersuchungen der Polizei haben nicht zur Auffindung des Vermissten geführt.
Herr SPENGLER ist 185 cm groß, hat einen westeuropäischen Phänotyp, eine normale Statur und dunkelbraune mittellange Haare. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/ 9321 - 233) oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-STADT: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 54-jährigen Martin HEUER aus Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Seit dem 14.04.2025 wird der 54-jährige Martin HEUER aus Saarbrücken vermisst. An diesem Tag hat er sein Zuhause in Saarbrücken in unbekannte Richtung verlassen. Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Vermisste in einer Notsituation befindet oder ihm etwas passiert ist. Bisherige Untersuchungen der Polizei haben nicht zur Auffindung des Vermissten geführt. Herr HEUER ist 178 cm groß, von westeuropäischem Phänotyp, hat eine schlanke/sportliche Statur, graue Haare und eine blasse Hautfarbe. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/ 9321 - 233) oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-MZG: Falscher "Polizeibeamter" kontrolliert PKW - Geschädigte gesucht.
Saarlouis (ost)
Am Sonntag, dem 13.04.2025, hielt ein Betrüger, der sich als "Polizeibeamter" ausgab, gegen 23:08 Uhr mit seinem eigenen grauen BMW in der St. Nazairer Allee in Saarlouis eine bisher unbekannte Autofahrerin an, indem er ein rotes Schild und ein eingeschaltetes Blaulicht benutzte. Augenzeugen des Vorfalls informierten die Polizei. Der Täter wurde identifiziert. Er wird nun wegen Nötigung und Amtsanmaßung angezeigt.
Die betroffene Autofahrerin wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Merzig unter Tel. 06861/7040 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.