Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 18.07.2025
Heutige (18.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-VK: Unbekannter beschädigt Plakat-Vitrine
Püttlingen (ost)
In Püttlingen. Am Dienstag, gegen 14:00 Uhr, ereignete sich auf dem Burgplatz in der Nähe des Gebäudes Nr. 16 eine Sachbeschädigung. Ein bisher unbekannter männlicher Täter näherte sich einer an einem Lebensmittelgeschäft angebrachten Plakatvitrine und trat dagegen. Das Glas brach dabei. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der Mann, der etwa 30 bis 40 Jahre alt war, entfernte sich dann in Richtung Dasbachstraße. Er trug neben einem Vollbart eine blaue Wollmütze und ein kariertes Hemd. Hinweise zu dem Täter werden von der Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898 2020 erbeten.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- KED
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Trickdiebstahl auf Parkplatz
St. Ingbert (ost)
Am 18.07.2025 ereignete sich gegen 10:30 Uhr ein Taschendiebstahl auf dem Parkplatz "Großbach" in der Poststraße in St. Ingbert. Ein älterer Mann (87 Jahre alt) wurde von einem Mann (ca. 45 Jahre alt) und einer Frau (ca. 25 Jahre alt) angesprochen. Durch Ablenkung entnahmen die Diebe mehrere Geldscheine aus seiner Geldbörse, ohne dass er etwas bemerkte. Der Diebstahl wurde erst 30 Minuten später entdeckt. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet.
Personen, die verdächtige Beobachtungen zur genannten Tatzeit gemacht haben oder die die beiden unbekannten Täter beschreiben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
IGB
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Kirkel OT Altstadt
Kirkel (ost)
Am Freitag, dem 18.07.2025 um 00:35 Uhr gab es einen Verkehrsunfall in der Hohlstraße in Kirkel-Altstadt. Ein Auto hat dabei einen weißen VW mit HOM-Kennzeichen beschädigt. Danach ist der Verursacher vom Unfallort geflohen, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Präventionsveranstaltung EinbruchschutzDie Kriminalpolizei informiert
Saarbrücken (ost)
Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Angesichts der zu Beginn der Ferienzeit in Saarbrücken verzeichneten Einbrüche, lädt das Landeskriminalamt (LKA) am kommenden Dienstag, 22.07.2025, von 17:00 - 18:30 Uhr zu einer Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruch und Einbruchschutz in die Aula der Landespolizeidirektion in Saarbrücken ein.
Die Veranstaltung ist für Betroffene aus dem Saarbrücker Stadtteil Rotenbühl sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Saarbrücken gedacht, die Informationen und Unterstützung zum Thema Einbruchsschutz suchen.
In kurzen Impulsvorträgen werden verschiedene Aspekte zu den Themen Einbruch und Einbruchschutz veranschaulicht. Anschließend stehen unsere Experten des LKA für weitere Fragen zu diesem Thema zur Verfügung.
Veranstaltungsort:
Landespolizeidirektion Saarland
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Gebäude A1 "Aula"
Eine vorherige Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgrund der begrenzten Raumkapazitäten auf insgesamt 90 Personen beschränkt ist.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Falk
Hasenberg
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SUL: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Krankentransportwagens
Sulzbach (ost)
Am 18.07.2025, gegen 09:45 Uhr, ereignete sich in der Saarbrücker Straße in Sulzbach ein Verkehrsunfall, an dem ein Krankentransport beteiligt war. Nach aktuellen Ermittlungen fuhren die Fahrzeuge auf der Saarbrücker Straße in entgegengesetzte Richtungen. Der Fahrer des Krankentransports ignorierte die Vorfahrt des entgegenkommenden 32-jährigen Motorradfahrers, als er links in den Fischbacher Weg abbog. Es kam zur Kollision.
Zusätzlich zu mehreren Rettungswagen und der Polizei wurde auch ein Rettungshubschrauber zur Unfallstelle geschickt. Der Motorradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Krankentransports erlitt leichte Verletzungen.
Zum Zeitpunkt des Unfalls war der Krankentransportwagen mit einem Patienten besetzt, der zum Glück unverletzt blieb. Der Patient konnte sicher mit einem nachgeforderten Fahrzeug transportiert werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sulzbach
SULZ- DGL
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
HZA-SB: Zollamt Kaiserslautern am 23. Juli geschlossen
Saarbrücken (ost)
Am 23. Juli 2025 wird das Zollamt Kaiserslautern (Von-Miller-Straße 13, 67661 Kaiserslautern) aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleiben.
Für Zollangelegenheiten an diesem Tag ist das Zollamt Pirmasens (0681 8308-0250) zuständig. Es wird keine Abholung von Postpaketen und Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen beim Zollamt Kaiserslautern am 23.07.2025 möglich sein.
Das Zollamt Kaiserslautern hat Zuständigkeit für die Stadt Kaiserslautern, die Landkreise Kaiserslautern und Kusel, den Donnersbergkreis sowie Teile des Landkreises Bad Dürkheim.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Saarbrücken
Maike Ames
Telefon: 0681 8308 - 0033
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.