Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 20.04.2025
Heutige (20.04.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Homburg (ost)
Am 20.04.2025 gegen 12:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer auf der L 223 zwischen Bechhofen und 66424 Homburg-Bruchhof. Eine 69-jährige Fahrerin eines Autos (Peugeot 206) mit Homburger Kennzeichen fuhr auf der L 223 von Homburg nach Bechhofen in Richtung Homburg. Ein 50-jähriger Motorradfahrer (Kawasaki) mit Zweibrücker Kennzeichen war aus Bechhofen kommend in Richtung Homburg unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der Motorradfahrer in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Auto.
Bei dem Verkehrsunfall wurde die Autofahrerin leicht und der Motorradfahrer schwer verletzt. Beide wurden zur medizinischen Versorgung ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht.
Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Straße war für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten etwa vier Stunden lang voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Nach der heutigen Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen SG Dynamo DresdenDie Polizei zieht durchwachsene Bilanz
Saarbrücken (ost)
Der Einsatz der Polizei beim Treffen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden verlief nicht ohne Zwischenfälle. Aufgrund der frühen Ankunft der Gästefans wurde die Camphauser Straße bereits gegen 11:00 Uhr gesperrt. Zudem wurden vor dem Spiel 190 Platzverweise von den Einsatzkräften der Polizei erteilt und die Identität von etwa 50 Personen festgestellt.
Heute am Ostersonntag (20.04.2025) kamen mehr als 15.000 Zuschauer zum Spitzenspiel der 3. Liga ins Ludwigsparkstadion nach Saarbrücken. Unter den Zuschauern waren auch mehrere Hundert sogenannte Problemfans beider Mannschaften. Die saarländische Polizei wurde von Einsatzkräften aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern unterstützt. Die zahlreichen Einsatzkräfte sorgten so für die Sicherheit der Zuschauer rund um das Spiel.
Vor Spielbeginn waren die Einsatzkräfte bereits mehrmals gefordert. Nach dem Verdacht eines Raubdelikts im Bereich Viadukt wurden 150 Platzverweise ausgesprochen. An verschiedenen anderen Orten im Stadtgebiet mussten weitere 40 Platzverweise erteilt werden. Zudem wurde bei etwa 50 Personen die Identität festgestellt.
Zu Beginn des Spiels wurde im Gästebereich Pyrotechnik und Rauchtöpfe gezündet. Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. Es kam auch zu Provokationen zwischen Heim- und Gästefans, bei denen ein Ordner angegriffen wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den Störer und hat ihm einen Platzverweis erteilt.
Nach Spielende gab es vereinzelt Provokationen gegenüber den Gästefans. Durch den Einsatz starker Kräfte konnte ein Treffen der Fangruppen beider Mannschaften verhindert werden. Auch hier wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen und Identitätsfeststellungen durchgeführt.
Die Abreise der Gästefans verlief ohne größere Störungen. Danach wurde die Sperrung der Camphauser Straße aufgehoben.
In der Nähe des Cinestar trafen sich später zwei rivalisierende Gruppen. Hier wurde einem Fan der Gastmannschaft der Schal gestohlen. Bei der Aufnahme einer Anzeige wegen Körperverletzung kam es mutmaßlich zu einem Widerstand gegen die eingesetzten Beamten. Die weiteren Ermittlungen dazu dauern noch an.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Lebach: Verkehrsunfallflucht auf dem Kaufland Parkplatz Lebach
Lebach (ost)
Am 19.04.2025 gab es um 09:40 Uhr einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz von Kaufland in Lebach. Nach den aktuellen Ermittlungen wurde ein grauer BMW der 3er Serie an der hinteren linken Seite von einem anderen Auto beschädigt, das ein- oder ausparkte. Der Verursacher des Unfalls floh dann vom Unfallort.
Zeugen oder Personen, die hilfreiche Informationen zu diesem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lebach unter der Telefonnummer 06881/5050 oder per E-Mail unter pi-lebach@polizei.slpol.de in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Lebach
LEBACH- DGL
Am Markt 3
66822 Lebach
Telefon: 06881/5050
E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Gefährliche Körperverletzung
Homburg (ost)
Am Abend des 19.04.2025 ereignete sich gegen 18:00 Uhr in einer Bankfiliale in der Eisenbahnstraße in 66424 Homburg-Innenstadt eine Körperverletzung. Ein 21-jähriger Mann wurde nach verbaler Auseinandersetzung von mehreren männlichen Personen (vermutlich insgesamt sechs) angegriffen. Als das Opfer sich verteidigte und Unbeteiligte auf den Vorfall aufmerksam wurden, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Während der polizeilichen Suche wurden zwei verdächtige Männer im Alter von 18 und 21 Jahren festgenommen. Der Verletzte erlitt leichte Verletzungen.
Personen, die relevante Informationen über die Tat oder die Täter haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Raub in Heusweiler-Obersalbach. Unbekannter Täter lauert Ladenbesitzer auf.
Heusweiler (ost)
Am Abend des 19.04.2025 wurde der Polizeiinspektion Völklingen gemeldet, dass in Heusweiler Ortsteil Obersalbach ein Raub stattgefunden hat. Der Geschädigte, ein 78-jähriger Ladenbesitzer aus Heusweiler, informierte die Polizei über den Vorfall. Nachdem die Polizisten den Tatort besucht hatten, stellte sich heraus, dass ein maskierter Mann dem Ladenbesitzer an seiner Wohnadresse aufgelauert hatte. Es kam zu einem Kampf, bei dem der 78-jährige zu Boden gestoßen wurde. Der Täter flüchtete daraufhin mit dem Tagesumsatz des Ladenbesitzers in unbekannte Richtung. Die Fahndung nach dem Täter war erfolglos. Der Geschädigte beschrieb den Unbekannten als etwa 35 Jahre alt, 175 - 180 cm groß und von normaler Statur. Der Täter trug komplett schwarze Kleidung und eine Schirmmütze. Zudem sprach er Hochdeutsch. Der 78-jährige blieb unverletzt. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 004968982020 in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person
Wadern (ost)
Die Suche nach dem 67-jährigen Mann aus Wadern (Pressemitteilung der PI Nordsaarland vom 17.04.2025) wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Mann wurde von den lokalen Behörden in Kaiserslautern gefunden und in Sicherheit gebracht. Ein herzliches Dankeschön geht an die Bevölkerung für die hilfreichen Hinweise, die zur Wiederentdeckung beigetragen haben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
POK Schneider C.
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.