Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 21.05.2025
Heutige (21.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-MZG: Verkehrsunfall in Mettlach-Faha mit Unfallflucht, Zeugen gesucht
Merzig, Perl (ost)
Am Montag, dem 12.05.2025, um 08.17 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen dem Potsdamer Platz und Faha. Das Auto, das den Unfall verursachte, fuhr von Potsdamer Platz in Richtung Faha. In der Kurve geriet es anscheinend auf die Gegenfahrbahn, wodurch das entgegenkommende Auto aus Richtung Faha nach links ausweichen musste und von der Straße abkam. Die Fahrerin des beschädigten Autos wurde leicht verletzt. Ihr Auto wurde stark beschädigt. Das Auto, das den Unfall verursacht hat, entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es handelt sich angeblich um einen roten Kleinwagen, älteren Baujahrs, bei dem die Farbe möglicherweise etwas verblasst ist. Personen, die Informationen zu diesem Auto geben können oder Zeugen des Vorfalls waren, werden gebeten, sich mit der Polizei Merzig in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
POL-SUL: Bedrohung und Körperverletzung in Saarbrücken-Dudweiler
Saarbrücke-Dudweiler (ost)
Am 21.05.2025 um etwa 14:15 Uhr ereignete sich an der Haltestelle im Dudoplatz-Bereich in Dudweiler eine Bedrohung und eine Körperverletzung. Währenddessen hat ein Mann einen 38-jährigen Passanten zuerst mit einem Messer bedroht. Der Täter näherte sich dem Opfer und zog plötzlich ein Messer. Der Passant floh daraufhin. Der Täter verfolgte ihn und schlug ihm dann mehrmals mit der Faust ins Gesicht, nachdem er ihn eingeholt hatte. Dabei wurde das Opfer im Gesicht verletzt und verlor mehrere Zähne.
Nach der Tat flüchtete der Täter. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten vorerst nicht zur Festnahme des Täters. Beschreibung der Person: männlich, ca. 22-23 Jahre alt, 185 cm groß, blonde Haare, bekleidet mit T-Shirt und Jeans
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sulzbach
SULZ- DGL
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-STADT: Kabeldiebstahl An der Römerbrücke
Saarbrücken (ost)
Von Montag, dem 19. Mai 2025, um 12:00 Uhr, bis Mittwoch, dem 21. Mai 2025, gegen 11:00 Uhr, wurde ein 150 Meter langes Starkstromkabel von einem noch unbekannten Dieb gestohlen. Das Kabel erstreckte sich vom Stromkasten vor Möbel Martin bis zum ehemaligen Standort des Alexander Kunz Theaters. Der Dieb trennte das Kabel vermutlich mit einer Flex ab und nahm es mit.
Ein Teil des Kabels wurde im Dickicht entlang der alten Bahngleise gefunden - auf beiden Seiten abgetrennt, möglicherweise aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit durch Dornen zurückgelassen.
Der entstandene Schaden wird auf 8.000 bis 10.000 Euro geschätzt.
Zur Aufklärung des Falls bittet die Polizei mögliche Zeugen um Hinweise. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-NK: Körperliche Auseinandersetzung in der Willi-Graf-Straße in Neunkirchen
Neunkirchen (ost)
Am Abend des 20. Mai 2025 ereignete sich in der Willi-Graf-Straße in Neunkirchen eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen bulgarischer Herkunft. Etwa um 23:35 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein, die von einer gewalttätigen Auseinandersetzung einer größeren Gruppe berichteten. Sofort fuhren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Neunkirchen und umliegender Dienststellen zur Örtlichkeit. Als die Polizei eintraf, war die Auseinandersetzung bereits vorbei. Erste Untersuchungen und Befragungen vor Ort ergaben, dass es zu verbalen Streitigkeiten und letztendlich zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen neun Personen gekommen war. Dabei wurden zwei Frauen und zwei Männer im Alter von 15 bis 34 Jahren leicht verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Insgesamt wurden etwa 60 Personen auf der Straße festgestellt. Am Abend hat die Polizei Platzverweise für alle Beteiligten ausgesprochen und mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Einer der Täter ist ein 40-jähriger Bulgare, der in Neunkirchen lebt, während die Identitäten der vier anderen Verdächtigen derzeit unbekannt sind. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung und die Ermittlung der Täter sind Gegenstand der laufenden Untersuchungen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Neunkirchen
NK- KED
Falkenstraße 11
66538 Neunkirchen
Telefon: 06821/2030
E-Mail: pi-neunkirchen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Vor dem Relegationsspiel 1. FC Saarbrücken gegen Eintracht BraunschweigPolizei rechnet mit Verkehrsstörungen und weist auf Sperrung der Camphauser Straße hin
Saarbrücken (ost)
Am Freitag, den 23.05.2025, findet um 20:30 Uhr das Hinspiel der Relegation zur 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken statt. Das Relegationsspiel ist ausverkauft und es werden auch einige hundert Problemfans erwartet. Zusätzlich gibt es um 20:00 Uhr eine Musical-Veranstaltung in der Saarlandhalle. Die saarländische Polizei erwartet Verkehrsstörungen und empfiehlt daher die rechtzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, sind Sperrungen und Verkehrsmaßnahmen erforderlich. Die Camphauser Straße wird zwischen dem Ludwigskreisel und der BAB 623 am Spieltag ab 18:30 Uhr gesperrt und bleibt bis zum Ende des Spiels gesperrt. Diese Maßnahmen können sich direkt auf die An- und Abreise der Fußballfans und der Besucher der Saarlandhalle auswirken. Insbesondere am Ludwigskreisel und an der Westspange kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Der Bereich der Camphauser Straße beim Gästeeingang ist für Heimfans gesperrt. Fußgänger können diesen Bereich über die Grülingstraße und den Treppenauf- bzw. -abgang "Am Ludwigsberg / Am Schönental" umgehen. Die Polizei richtet dort Absperrungen mit Durchlassstellen ein.
In der Umgebung des Stadions, der Saarlandhalle und des Stadtteils Rodenhof stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Das Anwohnerparkkonzept der Landeshauptstadt Saarbrücken wird aktiviert. Die Stadt Saarbrücken und die Polizei empfehlen eine frühzeitige Anreise zum Veranstaltungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Während des Einsatzes setzt die Landespolizeidirektion eine Drohne ein, hauptsächlich in der Vor- und Nachspielphase, um Übersichtsaufnahmen zu machen. Die Drohne fliegt nicht über Menschenmengen oder größere Personengruppen.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.