Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (25.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 25.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

25.08.2025 – 22:07

POL-IGB: StraßengefährdungVerkehrsunfallflucht BAB 6 FR Rohrbach

St. Ingbert (ost)

Am 25.08.2025 gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der Autobahn BAB6 von Rohrbach kommend in Richtung Neunkirchen eine Verkehrsgefährdung mit Fahrerflucht.

Das Auto mit dem Kennzeichen MÜ (02) fuhr auf der linken Spur der BAB6 von Rohrbach in Richtung Mannheim. Ein dunkles Auto mit dem Kennzeichen SB (01) fuhr auf derselben Spur wie 02. 01 kam mit überhöhter Geschwindigkeit näher an das Auto von 02 heran. Als das Auto von 01 direkt hinter 02 fuhr, fuhr es so dicht auf, dass 02 auf die rechte Spur wechselte, um eine Kollision zu vermeiden. Danach fuhr das Auto 01 direkt vor 02 und bremste stark ab. Daraufhin musste auch 02 stark bremsen, verlor die Kontrolle über sein Auto und drehte sich mehrmals auf der Fahrbahn. Dabei kollidierte 02 mit der Mittelleitplanke und verursachte Schäden an derselben.

Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher 01 vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Informationen zum flüchtigen Auto geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Nummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

25.08.2025 – 20:38

POL-Nordsaarland: Verkehrsunfall nach Ausweichen wegen eines Bus in Weiskirchen mit anschließender Verkehrsunfallflucht

66709 Weiskirchen (ost)

Am 25.08.2025 rief die Polizeiinspektion Nordsaarland zu einem Verkehrsunfall in 66709 Weiskirchen in der Trierer Straße an. Eine 40-jährige Frau aus Tholey fuhr um 13:18 Uhr mit ihrem Ford Fiesta die Trierer Straße aus Richtung Kirchenweg in Fahrtrichtung Verkehrskreisel. Ein Kraftomnibus kam ihr entgegen. Sie behauptete, dass er das Rechtsfahrgebot nicht befolgte, weshalb sie nach rechts auf den Bordstein ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei wurden die beiden Reifen ihres Fahrzeugs beschädigt. Obwohl der Busfahrer stehen blieb und hupte, setzte er seine Fahrt einfach fort und verließ die Örtlichkeit, ohne Angaben zu seiner Person und/oder Beteiligung am Unfall zu machen oder zuzulassen. Der Unfall ereignete sich vor dem Gebäude Trierer Straße 11. Personen, die Informationen zum Unfallhergang, zum Fahrer oder zum Fahrzeug haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 06871/90010 mit der Polizeiinspektion Nordsaarland in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

25.08.2025 – 17:32

POL-SL: Nach Verdacht eines Tötungsdeliktes zum Nachteil eines Polizeibeamten in VölklingenPolizei Saarland sucht nach Zeugen

Saarbrücken / Völklingen (ost)

Am Donnerstag (21.08.2025) um etwa 18:00 Uhr hat ein 18-jähriger Mann aus dem Regionalverband Saarbrücken die Aral-Tankstelle auf der Karolinger-Brücke in Völklingen überfallen und dann geflohen (siehe Pressemitteilung vom 21.08.2025, 21:19 Uhr).

Während der anschließenden Verfolgung durch Polizeibeamte kam es zu einem Kampf, bei dem der Täter nach aktuellen Informationen einem Polizeibeamten die Dienstwaffe weggenommen und mehrere Schüsse auf einen Polizisten abgefeuert hat. Dieser ist aufgrund seiner schweren Verletzungen verstorben.

Die weiteren Ermittlungen werden von einer Mordkommission unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken durchgeführt. Die Polizei Saarland bittet dringend um die Unterstützung der Bevölkerung und um Zeugenaussagen.

Insbesondere Personen, die sich am Donnerstag zwischen 17:45 Uhr und 19:00 Uhr in der Nähe der Karolinger-Brücke (bei der Aral-Tankstelle), Hohenzollernstraße, Karl-Janssen-Straße oder auf dem Marktplatz aufgehalten haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auch private Foto- oder Videoaufnahmen (z. B. von Dashcams oder Handys) können für die Ermittlungen relevant sein.

Zu diesem Zweck wurde ein Hinweisportal der Polizei Saarland eingerichtet: https://sl.hinweisportal.de/

Zeugen können sich auch telefonisch unter 0681 / 962-2133 an den Kriminaldauerdienst wenden, sich an jeder Polizeidienststelle melden oder die Onlinewache der Landespolizeidirektion nutzen (www.onlinewache.saarland.de).

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

25.08.2025 – 16:08

POL-IGB: 19. Hoffest der Polizeiinspektion St. Ingbert am 05.09.2025 wird ABGESAGT

St. Ingbert, Saarland (ost)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ursprünglich war geplant, das 19. Fest der Polizeiinspektion St. Ingbert, ein Bürger-Polizei-Fest, umzuwidmen und den Erlös den Hinterbliebenen unseres in Völklingen im Dienst verstorbenen Kollegen Simon zukommen zu lassen. Inzwischen wird jedoch gleichzeitig eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Polizeibeamten geplant. Wir bitten um Verständnis, dass das Fest aus diesem Grund nicht stattfinden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Towae

Erster Polizeihauptkommissar Leiter der Polizeiinspektion St. Ingbert

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Dienststellenleitung
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

25.08.2025 – 20:38

POL-Nordsaarland: Verkehrsunfall nach Ausweichen wegen eines Bus in Weiskirchen mit anschließender Verkehrsunfallflucht

66709 Weiskirchen (ost)

Am 25.08.2025 hat die Polizeiinspektion Nordsaarland einen Verkehrsunfall in 66709 Weiskirchen in der Trierer Straße gemeldet. Eine 40-jährige Fahrerin aus Tholey fuhr um 13:18 Uhr mit ihrem Ford Fiesta auf der Trierer Straße in Richtung Verkehrskreisel, aus Richtung Kirchenweg kommend. Ein Kraftomnibus kam ihr entgegen. Gemäß ihren Aussagen hielt sich der Busfahrer nicht an das Rechtsfahrgebot, weshalb sie gezwungen war, nach rechts auf den Bordstein auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Dabei wurden beide Reifen ihres Fahrzeugs beschädigt. Obwohl sie anhielt und hupte, setzte der Busfahrer seine Fahrt fort und verließ die Unfallstelle, ohne seine Identität oder Beteiligung am Unfall festzustellen oder zuzulassen. Der Unfall ereignete sich vor dem Grundstück Trierer Straße 11. Personen, die Informationen zum Unfallhergang, zum Fahrer oder zum Fahrzeug haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 06871/90010 an die Polizeiinspektion Nordsaarland zu wenden.

Hier geht es zur Originalquelle

25.08.2025 – 17:32

POL-SL: Nach Verdacht eines Tötungsdeliktes zum Nachteil eines Polizeibeamten in VölklingenPolizei Saarland sucht nach Zeugen

Saarbrücken / Völklingen (ost)

Am Donnerstag (21.08.2025) um etwa 18:00 Uhr hat ein 18-jähriger Mann aus dem Regionalverband Saarbrücken die Aral-Tankstelle auf der Karolinger-Brücke in Völklingen überfallen und ist geflohen (siehe Pressemitteilung vom 21.08.2025, 21:19 Uhr).

Während der nachfolgenden Verfolgung durch Polizeibeamte kam es zu einem Kampf, bei dem der Täter nach aktuellen Informationen einem Polizisten die Dienstwaffe abnahm und mehrere Schüsse auf einen anderen Polizisten abfeuerte. Dieser starb an den schweren Verletzungen.

Die weiteren Ermittlungen werden von einer Mordkommission unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken durchgeführt. Die Polizei Saarland bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe und Zeugenhinweise.

Insbesondere Personen, die sich am Donnerstag zwischen 17:45 Uhr und 19:00 Uhr in der Nähe der Karolinger-Brücke (bei der Aral-Tankstelle), Hohenzollernstraße, Karl-Janssen-Straße sowie am Marktplatz aufgehalten haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Auch private Foto- oder Videoaufnahmen (z.B. von Dashcams oder Handys) könnten für die Ermittlungen wichtig sein.

Dafür wurde ein Hinweisportal der Polizei Saarland eingerichtet: https://sl.hinweisportal.de/

Zeugen können sich auch telefonisch unter 0681 / 962-2133 an den Kriminaldauerdienst wenden, sich an jeder Polizeidienststelle melden oder die Onlinewache der Landespolizeidirektion nutzen (www.onlinewache.saarland.de).

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

25.08.2025 – 16:08

POL-IGB: 19. Hoffest der Polizeiinspektion St. Ingbert am 05.09.2025 wird ABGESAGT

St. Ingbert, Saarland (ost)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ursprünglich war geplant, das 19. Fest der Polizeiinspektion St. Ingbert, ein Bürger-Polizei-Fest, umzuwidmen und den Erlös den Hinterbliebenen unseres in Völklingen im Dienst verstorbenen Kollegen Simon zukommen zu lassen. Inzwischen wird jedoch gleichzeitig eine zentrale Gedenkveranstaltung für die Polizeibeamten geplant. Wir bitten um Verständnis, dass das Fest aus diesem Grund nicht stattfinden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten Towae

Erster Polizeihauptkommissar Leiter der Polizeiinspektion St. Ingbert

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Dienststellenleitung
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

25.08.2025 – 13:45

POL-HOM: Einbruchsdiebstahl Kraftwerk Bexbach

Bexbach (ost)

Am Abend des 24.08.2025, gegen 22:20 Uhr, wurde ein Starkstromkabel am Kraftwerk Bexbach von bisher unbekannten Tätern durchtrennt und ein Erdungskabel gestohlen. Beim Durchtrennen der Kabel gab es einen lauten Knall. Die bisher unbekannten Täter flüchteten zunächst in Richtung eines angrenzenden Schützenvereins, um dann wieder in Richtung des Kraftwerks und schließlich in eine unbekannte Richtung zu fliehen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Personen, die hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

25.08.2025 – 13:44

POL-HOM: Fahrraddiebstahl in Homburg

Homburg (ost)

Am 23.08.2025, zwischen 22:00 und 22:30 Uhr, wurde ein Downhill-Mountainbike von einem unbekannten Dieb gestohlen, das in der Marktstraße in Homburg geparkt war. Das Fahrrad war ein schwarzes Mountainbike der Marke "Propain". Die Aufschrift auf dem schwarzen Rahmen ist türkisfarben. Der Fahrradsattel ist rot.

Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24