Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 27.08.2025
Heutige (27.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-IGB: Technischer Defekt führt zu zwei brennenden Fahrzeugen in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte (ost)
Am Nachmittag des 27.08.2025 fuhr ein 61-jähriger Mann aus St. Ingbert mit seinem Renault Megane die Straße Am Spellenstein in St. Ingbert entlang, als sein Auto in Flammen aufging. Der Fahrer hielt sofort am Straßenrand an, sicherte den Renault gegen Wegrollen und rettete seinen Hund von der Rückbank. Der Brand verursachte jedoch so viel Schaden am Fahrzeug, dass die Bremsen versagten und der Pkw aufgrund der abschüssigen Straße gegen einen geparkten Madza 5 rollte. Dadurch geriet auch das zweite Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, aber beide Fahrzeuge wurden vollständig zerstört. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Straße war bis zum Abschluss der Aufräumarbeiten gesperrt. Nach den aktuellen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass ein technischer Defekt die Brandursache war.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Berichterstattung anlässlich der Beisetzung des in Völklingen getöteten Polizisten Simon B.Einrichtung eines Medienzentrums
Saarbrücken/Saarlouis (ost)
Am Samstag, dem 30. August 2025, wird in der evangelischen Kirche Saarlouis eine Trauerfeier abgehalten, an der auf Wunsch der Familie keine Pressevertreter teilnehmen dürfen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, um 11:00 Uhr im Medienzentrum Live-Übertragungen aus der Kirche anzusehen.
Das Medienzentrum befindet sich im
Landratsamt Saarlouis
Großer Besprechungsraum
Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6
66740 Saarlouis.
Es gibt Parkplätze für die Medienvertreter vor Ort.
Nach der Trauerfeier wird ein Trauermarsch zum Friedhof "Neue Welt" stattfinden. Die Beisetzung auf dem Friedhof wird ebenfalls ohne Presse durchgeführt. Ein Mediensammelpunkt in der Nähe des Friedhofs (Adresse: Einmündungsbereich Metzer Straße - Hauptstraße) ist eingerichtet. Die Familie bittet darum, keine Aufnahmen auf dem Friedhof zu machen.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Lebach: Wo ist Leonie Finke?
Schmelz (ost)
Seit dem 25.08.2025 ist die 14-jährige Leonie Finke verschwunden. Um 06:30 Uhr hat sie das Haus verlassen, um von Schmelz nach Lebach zur Schule zu gehen. Allerdings ist sie dort nicht angekommen.
Beschreibung der Person:
Das angehängte Bild ist etwa 1 Monat alt.
Wer hat Leonie gesehen?
Bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Lebach oder jede andere Polizeidienststelle.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Lebach
LEBACH- KED
Am Markt 3
66822 Lebach
Telefon: 06881/5050
E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt gesuchten 56-Jährigen an der Landesgrenze zu Frankreich fest
Saarbrücken (ost)
Am Dienstag, dem 26. August 2025, wurde ein 56-jähriger Mann rumänischer Herkunft bei den wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an der BAB 6 Saarbrücken Goldenen Bremm nach einer Überprüfung durch die Grenzpolizei festgenommen.
Um 11:00 Uhr fuhr der Verdächtige in die Kontrollstelle der Bundespolizei und wurde dort von den Beamten überprüft. Eine Abfrage im polizeilichen Informationssystem ergab einen Haftbefehl wegen Diebstahls mit Waffen: 63 Tage Reststrafe. Nach der Verkündung des Haftbefehls wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um seine Strafe abzusitzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 - 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-HOM: Verkehrsunfall mit Personenschaden in Homburg
Homburg (ost)
Am 26.08.2025 ereignete sich gegen etwa 12:50 Uhr ein Unfall in der Zweibrücker Straße in Homburg, gegenüber der Esso-Tankstelle. Dabei stürzte ein Radfahrer. Der Verletzte erlitt eine stark blutende Kopfplatzwunde. Er fuhr ein schwarz-rotes Pedelec, war dunkel gekleidet und trug einen Rucksack. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es vor dem Sturz zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug kam.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM-ServD
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Bexbach
Bexbach (ost)
Am 26.08.2025 wurde in Bexbach an der Kreuzung Kleinottweilerstr./Hochstr./Brückenstr. festgestellt, dass ein Verkehrszeichen (VZ 222 - rechts vorbei) in einem unbekannten Zeitraum zuvor von einem unbekannten Fahrer beschädigt wurde, der dann unerlaubt vom Unfallort geflohen war.
Alle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM-ServD
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.