Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 28.01.2025
Heutige (28.01.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HOM: Unterzucker führte zu einer Reihe von Verkehrsunfällen
Blieskastel (ost)
Am Nachmittag des 28.01.2025, zwischen 13:00 Uhr und 13:15 Uhr, ereigneten sich auf der Strecke von Brebach/Fechingen nach Mandelbachtal/Ommersheim und Blies-kastel/Aßweiler mehrere Verkehrsunfälle, an denen ein BMW der 1er-Reihe mit SB-Kennzeichen beteiligt war. Das Fahrzeug geriet mehrmals in den Gegenverkehr und kam von der Fahrbahn ab. Die Ursache für die Unfälle war eine plötzliche Unterzuckerung des Fahrers. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Beladener LKW kippt beim Abbiegevorgang in Wolfersweiler um und verliert seine Ladung. LKW-Fahrer wurde leicht verletzt.
Nohfelden Wolfersweiler B41 (ost)
Am Morgen des 28.01.2025, gegen 11:30 Uhr, fuhr ein Lastwagen mit WND- Kreiskennung (Kipper, 18 Tonnen zulässige Gesamtmasse) die B41 in Richtung Wolfersweiler. Der Lastwagen transportierte Erdmassen. In der Ortsdurchfahrt Wolfersweiler plante der Lastwagenfahrer, in Richtung Gimbweiler abzubiegen. Beim Abbiegen kippte der Lastwagen auf die rechte Seite. Dabei wurde der 63-jährige Fahrer, der aus Idar-Oberstein stammt, in seiner Fahrerkabine eingeklemmt. Die Ladung verteilte sich über die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr musste den Fahrer mit schwerem Gerät befreien. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus St. Wendel gebracht. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber aus Wittlich im Einsatz. Die Strecke musste bis in die späten Abendstunden vollständig gesperrt werden, während der verunfallte Lastwagen geborgen und die verlorene Ladung eingesammelt wurde. Die Sperrung und Reinigung der Fahrbahn wurden von der Straßenmeisterei St. Wendel durchgeführt. Die Untersuchungen zur Unfallursache dauern noch an.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Lebach: Seit Sonntag, 26.01.2025 spurlos verschwunden - Wo ist Jennifer Reuter (26 Jahre alt)?
Saarwellingen (ost)
Am Sonntag, den 26.01.2025, gegen 23:30 Uhr, hat die 26-jährige Jennifer Reuter ihre Wohnung in 66793 Saarwellingen verlassen, um wie üblich zu ihrer Arbeitsstelle in 66802 Überherrn zu fahren.
Sie fuhr dabei mit ihrem goldfarbenen Auto Skoda Fabia, das das amtliche Kennzeichen SLS-AC 267 trägt.
Seitdem fehlt von Frau Reuter jede Spur, sie ist auch telefonisch nicht erreichbar. Dies ist für sie, die als äußerst zuverlässig und pflichtbewusst bekannt ist, sehr ungewöhnlich.
Über ihren aktuellen Aufenthaltsort gibt es keine Informationen.
Jennifer Reuter ist ungefähr 165 cm groß und hat eine kräftige Statur.
Sie trägt vermutlich blaue Berufskleidung mit dem weißen Schriftzug "DACHSER" auf dem Rücken.
Im Falle einer Sichtung bitte umgehend die Polizeiinspektion Lebach oder eine andere Polizeidienststelle informieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Lebach
LEBACH- KED
Am Markt 3
66822 Lebach
Telefon: 06881/5050
E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Bundespolizei überprüft und stellt in Zusammenarbeit mit der Landespolizei Tatverdächtigen nach Schussabgabe am Bahnhof Neunkirchen
Neunkirchen (ost)
Am 27. Januar 2025 um etwa 21:10 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken über Schüsse am Bahnhof Neunkirchen informiert.
Die Bundes- und Landespolizei rückten an, um den Vorfall zu untersuchen. Mehrere Zeugen gaben unabhängig voneinander eine Beschreibung der Person ab, die angeblich eine Schusswaffe benutzte und sogar Schüsse abfeuerte. Jedoch wurde vor Ort niemand mit einem ähnlichen Aussehen gefunden. Eine sofortige Nahbereichsfahndung am Hauptbahnhof Neunkirchen durch Bundespolizei und örtliche Polizeikräfte verlief ergebnislos.
An der Einsatzstelle wurden 15 abgefeuerte 9mm Schreckschuss-Patronenhülsen gefunden und sichergestellt.
Erste Ermittlungen deuteten auf einen möglichen Tatverdächtigen hin. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung, der der 59-Jährige freiwillig zustimmte, wurden weitere Patronen desselben Kalibers gefunden. Eine Schusswaffe wurde jedoch nicht entdeckt.
Dem 59-Jährigen droht nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presseteam Öffentlichkeitsarbeit
Vanessa Scholz / Jarno Mey
Telefon: 0681 / 8838077 - 1007 oder - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-HOM: Sachbeschädigung an Jugendherberge in Homburg
Homburg (ost)
Zwischen dem 24.01.2025, 21:00 Uhr, und dem 25.01.2025, 07:00 Uhr, wurde die Glasfüllung einer Notausgangstür in der Jugendherberge Homburg, Am Mühlgraben, von Unbekannten beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2000EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg ((06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Sachbeschädigung an der Grundschule in Blieskastel Breitfurt
Blieskastel (ost)
Von dem 16.01.2025 bis zum 23.01.2025 wurde das Fenster eines Gartenhauses auf der frei zugänglichen Rückseite der Grundschule in Blieskastel Breitfurt von bisher Unbekannten beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 100EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Sachbeschädigung an Wohnhaus in Homburg
Homburg (ost)
Am 27.01.2025, um 18:52 Uhr, wurde die Fensterscheibe eines Wohnhauses im Schwarzen Weg in Homburg beschädigt, vermutlich von unbekannten Tätern.
Falls Sie Informationen haben, die zur Aufklärung beitragen können, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Homburg (06841-1060).
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen an Pkw
Saarbrücken-Malstatt (ost)
Während des Zeitraums von Montag, dem 27.01.2025, um 18:00 Uhr bis Dienstag, dem 28.01.2025, um 00:50 Uhr, ereigneten sich in 66115 Saarbrücken-Malstatt in der Kirchbergstraße, der Turnerstraße und der Ludwigstraße mehrere Fälle von Beschädigungen an geparkten Autos. Insgesamt wurden sechzehn Fahrzeuge von einem oder mehreren unbekannten Tätern mit einem nicht identifizierten Gegenstand zerkratzt.
Falls Sie Hinweise oder verdächtige Beobachtungen in Bezug auf die oben genannten Sachbeschädigungen haben, kontaktieren Sie bitte die Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach unter der Telefonnummer 0681-97150.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Straßenverkehrsgefährdung Oststraße St. Ingbert
St. Ingbert (ost)
Am 27.01.2025 um etwa 18:10 Uhr gab es einen Vorfall im Straßenverkehr im unteren Kreisel der Oststraße, der der Polizeiinspektion St. Ingbert gemeldet wurde. Nach weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass eine Autofahrerin vor der Unterführung in Richtung Blieskasteler Straße von einem unbekannten Fahrer überholt wurde, der mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Gegenfahrbahn fuhr und dann gefährlich vor ihr einscherte.
Das verursachende Auto wird derzeit nur als weißer PKW mit wahrscheinlichem Neunkircher-Kennzeichen beschrieben. Glücklicherweise entstand bei dem Manöver kein Sachschaden.
Hinweise werden von der Polizei St. Ingbert unter der Nummer 06894/1090 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.