Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 28.04.2025
Heutige (28.04.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Gemeinschaftlich begangene Körperverletzung in Homburg OT Erbach
Homburg (ost)
Am 28.04.2025, gegen 18:33 Uhr, ereignete sich auf einem Spielplatz in der Tempelhofer Straße oder einem angrenzenden Waldweg, in 66424 Homburg OT Erbach, eine gemeinschaftliche Körperverletzung. Zwei unbekannte junge Männer haben einen 12-jährigen Jungen durch Schläge im Gesicht und im Rücken verletzt.
Personen, die relevante Informationen über die Tat oder die Täter haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Sachbeschädigung an einem Anhänger in Bexbach
Bexbach (ost)
Von 27.04.2025, 18:00 Uhr bis 28.04.2025, 14:00 Uhr wurde in der Parkstraße in 66450 Bexbach die Plane eines parkenden Anhängers mit homburger Kreiskennzeichen an verschiedenen Stellen durchgeschnitten.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, die Polizei Homburg unter (06841-1060) zu kontaktieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Festnahme bei Kontrollaktion in Saarbrücken
Saarbrücken (ost)
Im Rahmen einer Kontrolle der Waffenverbotszone durch die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt am Donnerstag (24. April 2025) wurden zwei Männer einer Personenkontrolle unterzogen. Diese führten Cannabis im zweistelligen Grammbereich mit sich. Sie sitzen nun in der JVA Saarbrücken ein.
Die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt führte am vergangenen Donnerstag zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr mit fast 50 Einsatzkräften Kontrollen in den ausgewiesenen Verbotszonen in Saarbrücken durch (siehe hierzu Medien-Info "Erneute Kontrollen in den Waffenverbotszonen der Saarbrücker Innenstadt" vom 24. April 2025).
Für einen 29-jährigen Tunesier und einen 23-jährigen Algerier endete die Kontrolle schließlich in der JVA Saarbrücken. Die Polizei stellte bei den beiden wohnungslosen Männern, die bereits erheblich strafrechtlich in Erscheinung getreten sind, Cannabis sowie Bargeld fest.
Innenminister Reinhold Jost: "Die Ergebnisse der Kontrollen belegen: Waffenverbotszonen wirken! Sie helfen Straftaten frühzeitig zu erkennen und Täter konsequent aus dem Verkehr zu ziehen. Wer unsere Regeln missachtet und die Sicherheit anderer gefährdet, wird mit aller Entschlossenheit zur Verantwortung gezogen. Wir stehen für eine klare Linie: Sicherheit braucht klare Regeln und eine starke Polizei."
Nach der vorläufigen Festnahme wurden beide am Freitag (25. April 2025) durch die Fachdienststelle für Rauschgiftkriminalität beim Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt und nach richterlichem Beschluss der JVA Saarbrücken zugeführt.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8014
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
X: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht
Homburg (ost)
Während des Zeitraums zwischen dem 25.04.2025, 22:00 Uhr und dem 26.04.2025, 13:54 Uhr ereignete sich in der Straße "Steinhübel", vor dem Gebäude mit der Nummer 10 in Homburg, ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacherflucht begangen wurde. Ein unbekannter Fahrer kollidierte beim Herausfahren mit einem geparkten Toyota Lexus mit Homburger Kennzeichen und beschädigte die Frontschürze. Danach verließ der Unfallverursacher den Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841:1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht
Oberbexbach (ost)
Am 24.04.2025, etwa um 14:30 Uhr, ereignete sich in der Hangarder Straße in Oberbexbach ein Fall von Fahrerflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer kollidierte beim Vorbeifahren mit einem grauen Suzuki, der am Straßenrand geparkt war, und verursachte Schäden auf der Beifahrerseite. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort, ohne seiner Pflicht zur Feststellung nachzukommen.
Möglicherweise handelt es sich bei dem Verursacher um ein Fahrzeug in der Farbe Rot.
Zeugen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht
Homburg (ost)
Am 25.04.2025, gegen 18:40 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der "Mannlichstraße" in Homburg ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer verursachte beim Ausparken aus einer Parklücke eine Kollision mit einem vorbeifahrenden grauen Renault Kangoo mit Homburger Kreiskennzeichen und beschädigte dabei den hinteren Stoßfänger auf der rechten Seite. Der Unfallverursacher verließ daraufhin unerlaubt den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Nachtrag zu: L135 Neunkirchen/Nahe-Gonnesweiler; Motorrad kollidiert mit Fußgängerin. Fußgängerin lebensgefährlich verletzt.
Wadern (ost)
Es wird berichtet, dass die beteiligte Person (weiblich, 71 Jahre alt), die am 09.04.2025 in einen Verkehrsunfall auf der L 135 Neunkirchen/Nahe-Gonnesweiler verwickelt war und zunächst schwer verletzt als Fußgängerin in ein Krankenhaus gebracht wurde, verstorben ist.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- KED
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.