Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 31.01.2025
Heutige (31.01.2025) Blaulichtmeldungen aus Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-MZG: PKW-Aufbruch in Beckingen-Saarfels im Bereich "Saargarten" - Zeugen gesucht
Merzig (ost)
Am Freitag, dem 31.01.2025, zwischen 14:10 Uhr und 14:25 Uhr ereignete sich im Bereich "Saargarten" in Beckingen-Saarfels ein Diebstahl aus einem PKW, bei dem ein Rucksack gestohlen wurde. Das Fahrzeug wurde dabei erheblich beschädigt. Während des Vorfalls waren viele Fußgänger und Besucher in der Umgebung. Daher werden mögliche Zeugen gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Merzig zu melden, falls sie relevante Informationen haben.
Die Kontaktnummer der Polizeiinspektion Merzig lautet: 06861/704-0.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
POL-SBR-BURB: Im Wald abgestellter Lkw brennt völlig aus
Saarbrücken (ost)
Am 31.01.25, ereignete sich gegen etwa 00:10 Uhr in Saarbrücken-Gersweiler ein Brand an einem Lastwagen. Das Fahrzeug stand direkt an der Grenze zu Frankreich neben der Straße Am Sprinkshaus in einem Waldgebiet.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, aber der Lastwagen brannte vollständig aus. Weder ein Kennzeichen noch eine FIN konnten abgelesen werden, was den Sachverhalt zunächst unklar machte. Erste Ermittlungen der Polizei Burbach ergaben Hinweise auf einen möglichen Fahrzeughalter, eine Firma. Auf dem Firmengelände wurde ein Transporter entdeckt, an dem die Seitenscheibe eingeschlagen war und offensichtlich an der Zündung manipuliert wurde. Ein Verantwortlicher der Firma bestätigte, dass ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark fehlte, nachdem er vor Ort erschienen war.
Es wird vermutet, dass der Lastwagen vom Firmengelände gestohlen und dann kurz vor der französischen Grenze im Wald in Brand gesteckt wurde. Die Täter sind bisher unbekannt und es gibt keine konkreten Verdachtsmomente. Sachdienliche Hinweise können an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfall L119 von Kirkel-Limbach nach Homburg
Kirkel (ost)
Am 30.01.2025, gegen 09:30 Uhr, gab es einen Unfall auf der L 119 zwischen Kirkel-Limbach und Homburg. Der Unfall wurde durch ein riskantes Überholmanöver eines Mini Cooper mit NK-Kennzeichen verursacht. Zwei entgegenkommende Autos konnten eine Frontalkollision nur vermeiden, indem sie auf den Seiten-/Grünstreifen auswichen.
Vor allem die beiden genannten ausweichenden Autos und andere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Brand eines Wohnmobils
Homburg (ost)
Am 30.01.2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich in der Unteren Allee in Homburg ein Wohnmobilbrand, der wahrscheinlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist. Zunächst kam es zu Rauchentwicklung und dann zu einem Feuer im Inneren des Wohnmobils, das schnell von der Feuerwehr gelöscht werden konnte.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Es entstand Sachschaden am Wohnmobil.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Bedrohung mit Messer am Bahnhofsplatz Homburg
Homburg (ost)
Am 30.01.2025 um 19:52 Uhr ereignete sich am Vorplatz des Bahnhofs in Homburg eine Messerbedrohung. Ein unbekannter Täter hielt dem Opfer bedrohlich ein Messer vor. Zuvor hatte der Täter das Opfer nach Zigaretten gefragt. Das Opfer blieb unverletzt.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 25 bis 30 Jahre alt, 170cm bis 180 cm groß, südländisches Aussehen, spricht Deutsch. Der Täter trug dunkle Kleidung und Jeans.
Zeugen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Diebstahl eines Katalysators in Homburg
Homburg (ost)
Von 25.01.2025, 05:45 Uhr, bis 28.01.2025, 17:00 Uhr, ereignete sich auf dem Enkler-Parkplatz in der Talstraße in Homburg ein Diebstahl eines Katalysators. Das betroffene Fahrzeug (schwarzer AUDI A3) stand zu dieser Zeit unverschlossen in einer Parkbucht vor Ort.
Der entstandene Schaden wird auf etwa 3000 EUR geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
HZA-SB: Verbotener Paketinhalt/ ZOLL beschlagnahmt Steinkoralle
Saarbrücken (ost)
Bereits am Montag entdeckten Zöllner*innen der Internationalen Frachtstation Speyer (IFS), einer Abfertigungsstelle des Zollamts Germersheim, eine artengeschützte Steinkoralle. Die Beamten und Beamtinnen staunten nicht schlecht, als sie auf dem Röntgenbild dank ihrer geschulten Augen die Koralle in einem Paket aus Martinique entdeckten. "Steinkorallen wie hier aus der Karibik stehen unter Artenschutz und dürfen ohne die erforderlichen Dokumente nicht eingeführt werden" erklärt Karin Schmidt, Pressesprecherin des Hauptzollamts Saarbrücken. "Steinkorallen sind zum Glück nicht alltäglich für uns, leider ist ihr Bestand stark gefährdet und teilweise sogar vom Aussterben bedroht" so Schmidt weiter. Die weitere Bearbeitung übernimmt nun das Bundesamt für Naturschutz, die Steinkoralle wurde durch den ZOLL beschlagnahmt.
Zusatzinformation:
Artengeschützte Exemplare benötigen für die Zollabfertigung grundsätzlich artenschutzrechtliche Genehmigungen. Dies gilt für die Einfuhr ebenso wie für die Ausfuhr. Weitere Informationen rund um das Thema Artenschutz erhalten Sie unter www.zoll.de.
Hier geht es zur Originalquelle
Hauptzollamt Saarbrücken
Karin Schmidt
E-Mail: presse.hza-saarbruecken@zoll.bund.de
www.zoll.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.