Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Klarenthal: Verkehrsunfall und Pannenfahrzeuge verursachen Stau

Am 08.04.25 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 620, der zu einer Vollsperrung führte. Der Stau erstreckte sich über 8 km.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken (ost)

Am Morgen des 08.04.25 ereignete sich gegen 07:34 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 620 in Fahrtrichtung Saarlouis in der Nähe der Anschlussstelle Klarenthal. Ein Auto, das nicht am Unfall beteiligt war, fuhr zunächst auf der rechten Fahrspur. Aufgrund eines liegengebliebenen Autos, das unmittelbar hinter der Auffahrt Klarenthal neben der rechten Fahrspur stand, wich das Auto innerhalb seiner Spur leicht nach links aus, um an dem liegengebliebenen Auto vorbeizukommen. Dies führte dazu, dass der Van auf der linken Fahrspur, der von einem 22-jährigen Mann aus Auersmacher gefahren wurde, etwas abbremste, da er mit einem Spurwechsel rechnete. Ein 23-jähriger Saarbrücker, der mit seinem Kleinwagen hinter dem Van fuhr, bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den Van auf.

Aufgrund der Position der verunfallten Fahrzeuge auf der linken Fahrspur und des liegengebliebenen Autos neben der rechten Fahrspur waren beide Fahrspuren nicht mehr passierbar. Die Richtungsfahrbahn Saarlouis musste vollständig gesperrt werden, was aufgrund des Berufsverkehrs schnell zu einem langen Stau führte. Der Rückstau erstreckte sich inzwischen über 8 km bis hinter die Anschlussstelle St. Arnual. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus in Saarbrücken gebracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, der bisher nicht beziffert werden konnte. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.

Die Räumung der Richtungsfahrbahn gestaltete sich zusätzlich schwierig, da innerhalb des Staus zwei weitere liegengebliebene Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Letztendlich mussten vier Fahrzeuge von Abschleppdiensten von der Autobahn entfernt werden, wodurch die Fahrbahn erst um 10:15 Uhr wieder freigegeben werden konnte.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 99415 Verkehrsunfälle in Saarland. Von diesen Unfällen hatten 13027 (13.1%) einen Personenschaden. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3546 (3.57%) der Gesamtzahl aus. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, wurden in 714 Fällen (0.72%) registriert. Die meisten Unfälle, nämlich 82128 (82.61%), führten lediglich zu Sachschäden. Innerorts ereigneten sich 11666 (11.73%) Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 3709 (3.73%) und auf Autobahnen 1009 (1.01%). Insgesamt verloren 187 Menschen ihr Leben, während 3408 schwer verletzt und 12789 leicht verletzt wurden.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 99.415
Unfälle mit Personenschaden 13.027
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 3.546
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 714
Übrige Sachschadensunfälle 82.128
Ortslage – innerorts 11.666
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 3.709
Ortslage – auf Autobahnen 1.009
Getötete 187
Schwerverletzte 3.408
Leichtverletzte 12.789

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24