Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mannheim: Bundespolizei zieht Bilanz nach Drittligaspiel

Mehrere tausend Fußballfans reisten zum Spiel zwischen 1. FC Saarbrücken und SV Waldhof Mannheim. Die Bundespolizei überwachte den Bahnverkehr für eine störungsfreie An- und Abreise.

Foto: unsplash

Saarbrücken (ost)

Im Ludwigsparkstadion fand am heutigen Samstag, dem 8. Februar 2025 um 14:00 Uhr, das sportliche Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SV Waldhof Mannheim statt. Wegen des Fußballspiels gab es ab dem späten Vormittag einen erhöhten Andrang in den Zügen, wie es am Wochenende üblich ist. Um den Fußballfans und anderen Bahnreisenden eine reibungslose An- und Abreise zu ermöglichen, überwachte die verstärkte Bundespolizeiinspektion Saarbrücken den Bahnverkehr von und nach Saarbrücken.

Die Bundespolizei zählte über 800 Anhänger des SV Waldhof Mannheim, die aus Mannheim mit dem Zug in die Hauptstadt des Saarlandes gereist waren, um ihr Team zu unterstützen. Darunter waren auch etwa 300 Personen aus der Risikoszene. Etwa 2000 Fans des 1. FC Saarbrücken reisten mit Zügen zum Fußballspiel an.

Sowohl die An- als auch die Abreise verliefen insgesamt friedlich. Das angestrebte Einsatzziel wurde erfolgreich von den eingesetzten Beamtinnen und Beamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken erreicht. Sie wurden unter anderem von Kräften der Bundesbereitschaftspolizei unterstützt.

Quelle: Presseportal

nf24