Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nauwieser Viertel: Sachbeschädigungen in Saarbrücken

Am 25. Juni 2025 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen im Innenstadtbereich von Saarbrücken durch eine männliche Person. Der Tatverdächtige wurde festgenommen, die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken (ost)

Am Abend des 25. Juni 2025 ereigneten sich im Zentrum von Saarbrücken mehrere Sachbeschädigungen, die angeblich von demselben männlichen Täter begangen wurden. Der Verdächtige wurde bei einer Fahndung in der Nähe des Tatorts gefunden und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Zwischen 20:50 Uhr und 21:30 Uhr wurden der Polizei insgesamt drei Vorfälle gemeldet: – Um 20:50 Uhr wurde ein geparktes Auto in einem Kreuzungsbereich im Nauwieser Viertel von einem Mann mit einem Stein beschädigt. – Etwa 25 Minuten später wurde eine Sachbeschädigung an einer öffentlichen Damensanitäreinrichtung unter dem „OneBeach“ unterhalb der Bismarckbrücke gemeldet. – Um 21:30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen, wie ein Mann einen Stein gegen einen Infokasten der Basilika St. Johann warf, wodurch die Scheibe zerbrach. Zusätzlich gab es Hinweise auf einen randalierenden Mann in der Nähe des Tatorts. Nur das Opfer der Sachbeschädigung am Auto war vor Ort. Die Zeugen beschrieben den Verdächtigen einheitlich als: – männlich, etwa 30 Jahre alt, ca. 185 cm groß – europäisches Aussehen, hellbraune Haare – trug ein dunkles ärmelloses Hoodie mit heller Aufschrift auf dem Rücken, eine kurze Hose, „Schlappen“ – ungepflegtes Erscheinungsbild – hatte zum Zeitpunkt der Tat einen Stein bei sich Die männliche Person wurde von Polizeikräften in der Nähe des letzten Tatorts gefunden und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Polizei Saarbrücken-Stadt bittet daher um Informationen aus der Bevölkerung. Personen, die etwas zum Tathergang oder weitere Zeugen beitragen können, sowie mögliche weitere Opfer werden gebeten, sich umgehend unter der Telefonnummer 0681/9321-233 mit der Polizei Saarbrücken-Stadt in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30, während die Anzahl der Verdächtigen von 21 auf 46 anstieg. Davon waren 40 männliche und 6 weibliche Verdächtige, wobei 23 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert – insgesamt 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24