Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nohfelden: Unfallflucht in Bosen

Unfallverursacherin betrunken und geflüchtet. Polizei ermittelt und bittet um Zeugenaussagen.

Foto: Depositphotos

Bosen (ost)

Am Abend des 28.07.2024, gegen 23:00 Uhr, ereignete sich in der Bostalstraße in Bosen ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Fahrerin des Unfalls parkte vor der Bäckerei „Spindler“ mit ihrem Auto und beschädigte dabei ein anderes Fahrzeug. Danach verließ sie die Unfallstelle. Ein Augenzeuge beobachtete den Vorfall, notierte sich das Kennzeichen des flüchtigen Autos und informierte die Polizei. Bei den Ermittlungen konnte die 55-jährige Unfallverursacherin kurze Zeit später zu Hause in Nohfelden gefunden werden. Sie war betrunken. Eine Blutprobe wurde entnommen. Gegen sie wird wegen Fahrerflucht und Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Weitere Zeugen, die den Unfall bei der Bäckerei „Spindler“ gesehen haben, sollten sich bitte mit der PI Nordsaarland unter der Tel.Nr.: 06871-90010 in Verbindung setzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Saarland für 2021/2022

Die Drogenraten in Saarland zwischen 2021 und 2022 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 3070 Fälle erfasst, wovon 2815 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2558, darunter 2157 Männer und 401 Frauen. 449 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 gab es 2983 aufgezeichnete Fälle, von denen 2811 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 2538, wobei 2133 Männer und 405 Frauen betroffen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg jedoch auf 564. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 70510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.070 2.983
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.815 2.811
Anzahl der Verdächtigen 2.558 2.538
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.157 2.133
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 401 405
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 449 564

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Saarland für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Saarland insgesamt 31.067 Verkehrsunfälle. Davon waren 3.380 Unfälle mit Personenschaden, was 10,88% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 1.241 Fälle, was 3,99% entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 292 Unfälle, was 0,94% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 26.154 Fälle, was 84,19% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 23.323 Unfälle (75,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 5.711 Unfälle (18,38%) und auf Autobahnen 2.033 Unfälle (6,54%). Insgesamt gab es 30 Getötete, 620 Schwerverletzte und 3.527 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 31.067
Unfälle mit Personenschaden 3.380
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.241
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 292
Übrige Sachschadensunfälle 26.154
Ortslage – innerorts 23.323
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 5.711
Ortslage – auf Autobahnen 2.033
Getötete 30
Schwerverletzte 620
Leichtverletzte 3.527

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24