Täter bedroht Geschädigte mit Schusswaffe und raubt Bargeld aus Kasse. Opfer kann sich befreien und fliehen.
Öffentlichkeitsfahndung nach Raub in Saarbrücken – Burbach

Saarbrücken-Burbach (ost)
Am 18.08.2024 ereignete sich ein Raubüberfall auf einen Blumenladen in der Viktor-Teusch-Allee in 66115 Saarbrücken. Ein Mann betritt das Geschäft, lädt eine Schusswaffe durch und richtet sie auf die 58-jährige Frau, die zu diesem Zeitpunkt im Blumenladen arbeitet. Als die Frau fliehen will, wird sie von einem anderen Mann festgehalten und zurück ins Geschäft gezogen. Nur durch heftige Gegenwehr gelingt es der Frau, sich loszureißen und zu entkommen. In der Zwischenzeit geht der erste Mann zur Kasse, öffnet sie und nimmt das darin befindliche Bargeld. Danach fliehen beide Männer zu Fuß vom Tatort.
Die Täter können folgendermaßen beschrieben werden:
Täter 1:
Täter 2:
Zeugen werden gebeten, sich bei der PI – Saarbrücken Burbach unter 0681/97150 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Saarland für 2022/2023
Die Raubüberfallraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen, wo im Jahr 2023 12625 Fälle registriert wurden, relativ niedrig. Im Jahr 2022 wurden in Saarland 414 Fälle von Raubüberfällen gemeldet, wovon 257 gelöst wurden. Es gab insgesamt 341 Verdächtige, darunter 305 Männer und 36 Frauen. Von den Verdächtigen waren 122 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der gemeldeten Raubüberfälle in Saarland auf 427 Fälle, von denen jedoch nur 232 gelöst wurden. Es gab insgesamt 304 Verdächtige, darunter 272 Männer und 32 Frauen. Von den Verdächtigen waren 145 nicht-deutscher Herkunft.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 414 | 427 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 257 | 232 |
Anzahl der Verdächtigen | 341 | 304 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 305 | 272 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 32 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 122 | 145 |
Quelle: Bundeskriminalamt