Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ottweiler: Vollstreckung eines zweiten Haftbefehls nach Raubserie in Saarbrücken

Ein weiterer Jugendlicher wurde festgenommen und inhaftiert, nachdem bereits ein Haftbefehl vollstreckt wurde.

Foto: Depositphotos

Saarbrücken (ost)

Zwischen dem 17. Dezember 2024 und 04. Januar 2025 ereigneten sich im Innenstadtbereich von Saarbrücken insgesamt acht Raubdelikte, die durch Jugendliche an anderen Gleichaltrigen verübt wurden. Im Rahmen der Tatausführungen wurden die Geschädigten mittels Schreckschusswaffe, Schlagstock oder Messer bedroht oder mit Schlägen attackiert, um so die Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen zu erzwingen.

Die eigens bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt eingerichtete Ermittlungsgruppe konnte insgesamt drei tatverdächtige Jugendliche ermitteln. Die Auswertung der bei Durchsuchungen bei den Jugendlichen aufgefundenen Beweismittel führte dazu, dass die Staatsanwaltschaft Saarbrücken Haftbefehle gegen zwei der drei Tatverdächtigen beim Amtsgericht beantragte.

Nachdem bereits am 15.01.2025 einer der beiden Haftbefehle vollstreckte worden war, wurde heute ein weiterer 15-jähriger Tatverdächtiger festgenommen und nach Vorführung beim Gericht der Justizvollzugsanstalt Ottweiler zugeführt.

Die Ermittlungen sind weitestgehend abgeschlossen, so dass die Ermittlungsgruppe zwischenzeitlich aufgelöst wurde.

Innenminister Reinhold Jost dankt den Kolleginnen und Kollegen des Kriminalermittlungsdienstes der PI Saarbrücken-Stadt ganz ausdrücklich für die gute Polizeiarbeit und schnelle Ermittlung der Täter: „Konsequent gute Polizeiarbeit hat zügige Ergebnisse gezeigt, um Gewalt zu reduzieren, öffentliche Sicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Für die unaufgeregte aber effektiv und effizient durchgeführten, zielstrebigen Ermittlungen danke ich den Kolleginnen und Kollegen vor Ort ganz ausdrücklich. Wir sind mit unserer Polizei gut aufgestellt!“

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten in Saarland zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 21 Verdächtige, darunter 17 Männer, 4 Frauen und 9 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 36, wobei 30 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 46 Verdächtige, darunter 40 Männer, 6 Frauen und 23 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24