Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Phantombild nach Angriff in Saarbrücken

Die Polizei veröffentlichte ein Phantombild des unbekannten Täters, der einen Mann mit einem spitzen Gegenstand verletzte.

Phantombild
Foto: Presseportal.de

Saarbrücken (ost)

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, gegen 05:15 Uhr, ereignete sich vor dem Gebäude Bahnhofstraße 105 (Imbiss Geofrey’s) ein Angriff auf einen männlichen Geschädigten. Der Täter, dessen Identität noch unbekannt ist, verletzte das Opfer am Rücken mit einem scharfen Gegenstand, vermutlich einem Messer. Im Zuge der Untersuchungen gelang es dem Opfer gemeinsam mit der Polizei, ein Phantombild des Täters zu erstellen, das nun veröffentlicht wird. Zeugen und Personen, die Informationen über den Täter oder die Tat haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: – männlich, zwischen 40 und 50 Jahren alt – ungefähr 175 cm groß – arabischer Phänotyp – kurz geschnittene, weißgraue Haare mit Geheimratsecken – weißgrauer Bart – trug eine braune Jacke (wahrscheinlich Wildleder mit Fellkragen) und dunkle Jeans – sprach Arabisch und Französisch

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Saarland für 2022/2023

Die Mordraten im Saarland zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 22 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 36 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22 auf 30, während die Anzahl der Verdächtigen von 21 auf 46 anstieg. Von den Verdächtigen waren 40 männlich, 6 weiblich und 23 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22 36
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22 30
Anzahl der Verdächtigen 21 46
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17 40
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 6
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 9 23

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24