Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 02.07.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 02.07.2025 aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SBR-STADT: Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Yazan Alnatour
Saarbrücken (ost)
Seit dem 02.07.2025 um etwa 08:00 Uhr heute Morgen wird Yazan Alnatour, 22 Jahre alt, vermisst. Abweichend von seinem üblichen Verhalten hat er seinen Wohnort in Kleinblittersdorf/Rilchingen-Hanweiler verlassen. Er benötigt Medikamente und kann aufgrund einer geistigen Erkrankung nicht richtig kommunizieren und ist desorientiert. Die Öffentlichkeit wird gebeten, Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Vermissten zu geben.
Beschreibung von Yazan Alnatour:
Er ist 176 cm groß, schlank, hat schwarze Haare, einen 3-Tage-Bart, auffällig dicke Augenbrauen, Spastik, trägt eine hellblaue Hose, weiße Sneakers und ein hellgraues T-Shirt.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321233 oder an jede andere Dienststelle.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- DGL
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Flüssigkeit mit starkem Benzingeruch in Wohnanwesen ausgebracht60-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Saarbrücken (ost)
Früh am 02. Juli 2025 (08:30 Uhr) führte ein 60-jähriger Mann aus bisher unbekannten Gründen eine unbestimmte Menge einer vermutlich brennbaren Flüssigkeit in einem Wohnhaus.
Nach den aktuellen Ermittlungen handelt es sich höchstwahrscheinlich um Benzin. Eine abschließende chemische Analyse steht noch aus.
Beamte der Polizeiinspektion Neunkirchen, die zu diesem Zeitpunkt bei einem anderen, nicht zusammenhängenden Einsatz vor Ort waren, wurden während der Untersuchung auf den Mann aufmerksam. Bereits beim ersten Kontakt nahmen die Beamten einen Benzingeruch im Inneren des Wohnhauses wahr.
Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte wurde die Situation schnell unter Kontrolle gebracht. Der 60-jährige Mann aus dem Landkreis Neunkirchen wurde widerstandslos festgenommen. Es wurde niemand verletzt. Der Bereich wurde durch zusätzliche Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Neunkirchen und der Freiwilligen Feuerwehr gesichert, die ebenfalls schnell vor Ort eintrafen.
Während der Einsatzmaßnahmen war die Rohrbacher Straße in Spiesen-Elversberg zeitweise vollständig gesperrt.
Die aktuellen Eigentumsverhältnisse des betroffenen Wohnhauses sind derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen.
Die weiteren Untersuchungen werden vom Fachdezernat der Landespolizeidirektion, dem Dezernat für Brandermittlungen, durchgeführt.
Der Mann wurde in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Marc Fischer
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628019
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Lebach: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Lebach (ost)
Am Dienstag, dem 01.07.2025, gegen 13:50 Uhr, ereignete sich in Lebach, B 269, Saarbrücker Straße, Einmündung Marktstraße, ein Verkehrsunfall. Eine 69-jährige Frau aus Lebach fuhr mit ihrem Ford die Saarbrücker Straße entlang, aus der Richtung Heusweiler kommend, in Richtung Eppelborn. Als sie an der Einmündung zur Marktstraße nach links abbiegen wollte, übersah sie einen entgegenkommenden 64-jährigen Motorradfahrer aus Schwalbach. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Lebach musste die Straße reinigen. Verkehrslenkende Maßnahmen mussten bis zum Ende der Unfallaufnahme um 18:00 Uhr getroffen werden. Die Polizei Lebach bittet um Zeugenhinweise.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Lebach
LEB- KED
Am Markt 3
66822 Lebach
Telefon: 06881/5050
E-Mail: pi-lebach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.