Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 03.02.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 03.02.2025 aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-SLS: Verkehrsunfall in Saarlouis-Picard
Saarlouis - Picard (ost)
Am 29.01.2025 gab es gegen 17:00 Uhr einen Verkehrsunfall im Taffingsweg in Saarlouis OT Picard, bei dem ein geparktes Auto beschädigt wurde. Ein Zeuge gab an, dass es sich bei dem beschädigten Auto um einen schwarzen Mercedes handelte, möglicherweise ein SUV, mit Merziger Kreiskennung, der längs am Straßenrand geparkt war. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs ist mittlerweile identifiziert. Das Kennzeichen des beschädigten Autos konnte der Zeuge jedoch nicht erkennen. Befragungen bei den benachbarten Bewohnern haben bisher nicht zur Identifizierung des Geschädigten geführt. An der Fahrertür des beschädigten schwarzen Mercedes entstand erheblicher Schaden. Falls Informationen zum Halter oder Fahrer des Mercedes, zugelassen im Landkreis Merzig, vorliegen, melden Sie sich bitte bei: Polizeiinspektion Saarlouis, Telefon: 06831/9010.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- KED SG 1, PKin Gläßl
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Kennzeichendiebstahl in Homburg
Homburg (ost)
Von 31.01.2025, etwa um 16:00 Uhr, bis 02.02.2025, um 11:00 Uhr, wurde das hintere Kennzeichen (HOM-Kreiskennung) an einem weißen DACIA Sandero von einem unbekannten Täter abmontiert und gestohlen. Der Wagen stand zur Tatzeit auf dem frei zugänglichen Parkplatz in der Untergasse in Homburg.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Bundespolizei vollstreckt erneut mehrere Haftbefehle am vergangenen Wochenende
Saarbrücken (ost)
Am Wochenende wurden erneut mehrere Festnahmen von der Bundespolizei durchgeführt. Ebenfalls versuchte ein Mann am Bahnhof Neunkirchen, einer Kontrolle zu entkommen.
Am Freitag, den 31. Januar, wurde um 17:00 Uhr ein polnischer Staatsbürger entdeckt, bei dem zwei Haftbefehle wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlagen. Sein vorgelegter Führerschein stellte sich zudem als gefälscht heraus. Der Mann rief eine Person an, um die 4193EUR zu zahlen und so eine Haftstrafe von 110 Tagen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) zu vermeiden.
Die weibliche Person kam auf der Wache der Bundespolizei an, wurde jedoch auch gesucht. Sie hatte eine Geldstrafe von 1800EUR und eine Wertersatzeinziehung von über 12.000EUR zu begleichen. Sie konnte nur die Summe für sich selbst bezahlen. Ihr polnischer Begleiter wurde daraufhin in die JVA Ottweiler gebracht.
Um 18:00 Uhr wurde ein weiterer Mann festgenommen, der per Haftbefehl gesucht wurde. Er verbüßt eine Reststrafe von 325 Tagen in der JVA Saarbrücken wegen Computerbetrugs.
Am Bahnhof Neunkirchen kam es zu einer Personenkontrolle, bei der ein Mann zu fliehen versuchte. Zwei Passanten halfen, ihn aufzuhalten, sodass die Bundespolizei ihn festnehmen konnte. Bei der Durchsuchung wurden ein verbotenes Butterfly-Messer sowie ca. 25,6 g Amphetamin und 15 g Ecstasy gefunden.
Er wird, in Zusammenarbeit mit der Landespolizei, mehreren Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz ausgesetzt sein. Die Bundespolizei wird ihre Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen konsequent fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecher
Jarno Mey
Telefon: 0681 / 8838077 - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-SLS: Festnahme nach Häuslicher Gewalt in Saarlouis
Saarlouis (ost)
Am Dienstagnachmittag, dem 21.01.25, ereignete sich in Saarlouis ein schwerwiegender Fall von häuslicher Gewalt. In diesem Fall drang der 32-jährige Täter gewaltsam in die Wohnung des Opfers ein und verursachte ihr dann lebensbedrohliche Verletzungen durch Schläge mit einem Gegenstand. Die Frau erhielt Hilfe von einem Nachbarn und wurde ins Klinikum Saarbrücken gebracht. Das Motiv für die Tat wird als die vorherige Trennung des Opfers von ihrem Lebensgefährten angesehen. Nach Erlass eines Haftbefehls konnte der Verdächtige am 31.01.25 von Polizeibeamten des Kriminalermittlungsdienstes Saarlouis festgenommen werden. Der Festgenommene wurde noch am selben Tag dem Ermittlungsrichter vorgeführt und dann in die JVA Saarbrücken gebracht.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- KED
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.