Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 06.04.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 06.04.2025 aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-IGB: Trunkenheit im Verkehr
St. Ingbert (ost)
Am 05.04.2025 um etwa 20:53 Uhr fuhr eine Frau im Alter von 35 Jahren betrunken mit ihrem schwarzen Peugeot 208 von Niederwürzbach nach St. Ingbert-Hassel. Eine Zeugin beobachtete die Frau, wie sie ihren Wagen in Schlangenlinien lenkte und sogar in den Gegenverkehr geriet. Es gab keine konkreten Gefährdungen Dritter nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen.
Die Frau wurde von der alarmierten Polizei gestoppt und ein späterer Atemalkoholtest ergab einen Wert, der weit über dem gesetzlichen Grenzwert lag.
Im Zuge der polizeilichen Untersuchungen wurde der Führerschein der Frau eingezogen und es wurde ihr eine Blutprobe entnommen.
Gegen die 35-jährige Frau wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Personen, die Informationen zu dem Vorfall geben können oder selbst in irgendeiner Weise gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
IGB- DGL
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Aufgeklärter Aufbruch eines PKW in Riegelsberg
Riegelsberg (ost)
In der Nacht von Donnerstag, dem 03.04.2025, auf Freitag, den 04.04.2025, wurde in Riegelsberg ein Auto aufgebrochen und verschiedene Gegenstände gestohlen. Darunter eine Jacke und eine Geldbörse mit einer EC-Karte. Der Betroffene stellte bei der Anzeige fest, dass die EC-Karte bereits in einer örtlichen Bäckerei verwendet worden war. Aufgrund einer früheren Aufzeichnung eines Hausfriedensbruchs konnten die Beamten den Mann während der Fahndung auf einem Fahrrad erkennen und kontrollieren. Er hatte noch einige der gestohlenen Gegenstände bei sich, sowie eine Rechnung von der Bäckerei, die mit den Kontobewegungen übereinstimmte. Während der Befragung gab er zu, auch das Fahrrad in der Nacht gestohlen zu haben. Der 21-jährige Deutsche wurde verhaftet, erkennungsdienstlich behandelt und befindet sich nun in Haft. Ihn erwarten mehrere Strafverfahren. Die gestohlenen Gegenstände wurden an ihre Besitzer zurückgegeben.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Ladendiebstahl in Völklingen
Völklingen (ost)
Am Freitag, dem 04.04.2025, ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Diebstahl in einem Geschäft in Völklingen. Eine weibliche Ladendetektivin beobachtete, wie ein 12-jähriges Kind mehrere Dosen Pfefferspray in die Umkleidekabine brachte. Ein 14-jähriger Jugendlicher begleitete das Kind und stand vor der Umkleide, um aufzupassen. Als das Kind die Umkleide verließ, hatte es die Dosen in seiner Kleidung versteckt. Schließlich wurden sie von der Detektivin erwischt und die Polizei übergab die beiden Diebe an ihre Eltern. Jetzt erwartet sie ein Verfahren wegen Ladendiebstahls.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Verkehrsunfall mit Verletzten in Großrosseln
Großrosseln (ost)
Am Freitag, den 04.04.2025, um 16:30 Uhr, ereignete sich in Großrosseln, im Ortsteil Dorf im Warndt, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Autos fuhren hintereinander auf der Hauptstraße (Ziegelei), als das vordere Fahrzeug plötzlich links an einem Kiosk anhalten wollte. Der 57-jährige Franzose, der dahinter fuhr, bemerkte zu spät, dass der 74-jährige vor ihm abgebremst hatte. Er fuhr auf das andere Auto auf und verletzte dabei die 74-jährige Beifahrerin leicht. Diese suchte eigenständig einen Arzt auf. Sowohl die beiden Fahrzeuge als auch ein Metallzaun wurden bei dem Aufprall beschädigt. Der Verursacher des Unfalls wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich verfolgt.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Ruhestörung mit überraschender Wende
Völklingen (ost)
Am Sonntag, dem 06.04.2025, um 02:10 Uhr, haben Bewohner der Innenstadt Völklingen sich über Lärm beschwert. In einer Wohnung im Erdgeschoss des gemeldeten Mehrfamilienhauses fand eine Party mit lauter Musik statt. Als die Polizisten ankamen, waren sie erstaunt, einen 27-jährigen Rumänen zu treffen, der mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Der Mann wurde schließlich verhaftet und einem Haftrichter vorgeführt. Er wird nun die nächste Zeit im Gefängnis Saarbrücken verbringen. Die Ruhestörung war aufgrund der getrübten Stimmung jedenfalls vorbei.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Aufbruch einer sogenannten "Milchtankstelle"
Nohfelden-Selbach (ost)
Bislang unbekannte Personen begeben sich zur frei zugänglichen Milchtankstelle, die sich auf einem Bauernhof in 66625 Nohfelden-Selbach befindet. Mit brutaler Gewalt beschädigen die Täter innerhalb weniger Sekunden den Zahlungsautomaten der Station und stehlen das Geldscheinprüfgerät sowie einige Münzen. Offensichtlich aufgrund mangelnden Wissens über die technischen Details des Geräts lassen die Täter den Tresor mit dem Bargeld zurück. Die Polizei hat Videoaufnahmen der Tat, die Ermittlungen sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
POK Schneider C.
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-Nordsaarland: Einbruch in Baustoffhandel
Nohfelden Wolfersweiler (ost)
In der Nacht vom Freitag auf den Samstag wurde ein Einbruchdiebstahl in einen Baustoffhandel in 66625 Nohfelden-Wolfersweiler verübt. Eine bisher unbekannte Person gelangte über den Bereich der Schuttgüter auf das ansonsten eingezäunte Gelände und schlug dort an der Rückseite des Firmengebäudes ein Fenster ein. Im Inneren des Gebäudes entwendete die unbekannte Person verschiedene Werkzeuge und Elektroleitungen, um einen im Gebäude befindlichen Tresor aufzubrechen. Das Vorhaben schlug fehl, woraufhin die Person das Gebäude wieder verließ, nachdem ein Winkelschleifer gestohlen wurde. Durch die Tat entstand Sachschaden am Gebäude und an der Einrichtung.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Nordsaarland
POK Schneider C.
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Verkehrsunfallflucht in Niederkirchen - Verursacher wird gesucht
Niederkirchen (ost)
Am Samstag, den 05.04.2025 ereignete sich gegen 11:40 Uhr in der Straße Zum Tiefenbach in Niederkirchen ein Verkehrsunfall, bei dem ein vorbeifahrendes Auto den Außenspiegel eines geparkten Toyota AYGO X beschädigte. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.
Zeugen gaben an, dass es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen dunkelroten Pkw handelte, der offensichtlich zu schnell fuhr.
Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, sich zu melden. Hinweise können telefonisch unter der 06851/898-0 oder per E-Mail an pi-st-wendel@polizei.slpol.de gegeben werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- DGL
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-WND: Polizei warnt vor Trickbetrügern
St. Wendel (ost)
Am Samstag, dem 05.04.2025, ereignete sich in der Innenstadt von St. Wendel ein Betrugsfall, bei dem ein Mann im Alter von 80 Jahren um 140 EUR betrogen wurde. Angeblich bat der Täter den Geschädigten zunächst um 2 EUR. Als der Geschädigte in seiner Geldbörse nachschaute, griff der Täter ebenfalls hinein und nahm 140 EUR Scheingeld heraus.
Nachträglich stellte der Geschädigte fest, dass ihm das Geld gestohlen wurde. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Etwa 30 Jahre alt, männlich, 175 cm groß, kräftige Statur, rundes Gesicht, sprach mit einem osteuropäischen Dialekt (möglicherweise polnischer oder tschechischer Herkunft).
Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall haben, sich zu melden. Hinweise können telefonisch unter 06851/898-0 oder per E-Mail an pi-st-wendel@polizei.slpol.de gegeben werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Wendel
WND- DGL
Mommstraße 37-39
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/8980
E-Mail: pi-st-wendel@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Frontalzusammenstoß zweier Pkw mit Sach- und Personenschaden
SB-Gersweiler (ost)
Gestern Abend um 18:15 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Gersweiler ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Die Fahrerin (34) verursachte den Unfall, als sie versuchte, an einem am Straßenrand geparkten Auto vorbeizufahren, geriet dabei in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug. Sowohl sie als auch ihre Beifahrerin (54) und der Fahrer (47) des anderen Autos wurden verletzt und nach der Erstversorgung durch Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme war die Hauptstraße komplett gesperrt, mehrere Rettungswagen, ein Notarzt und die Berufsfeuerwehr waren vor Ort. Es entstand erheblicher Sachschaden und beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Noch am selben Abend konnten alle Beteiligten aus den Krankenhäusern entlassen werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.