Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 08.05.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 08.05.2025 aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
FW LK Neunkirchen: Feuerwehr bekämpft Maschinenbrand mit Löschschaum
Neunkirchen-Wellesweiler (ost)
Ein Feuer in einer großen Maschine in einem Gießereibetrieb im Industriegebiet Am Ochsenwald in Wellesweiler rief am frühen Donnerstagabend, dem 8. Mai, die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen auf den Plan. Durch den Einsatz eines Schaumteppichs konnten die Feuerwehrleute schließlich das Feuer in der großen und komplexen Maschine ersticken und weiteren Schaden verhindern.
Die Mitarbeiter der Gießerei bemerkten frühzeitig am Donnerstagabend ein Feuer, das sich an einer ihrer großen Maschinen entwickelte. Sofort nach der Entdeckung setzten sie einen Notruf ab, der um 18:20 Uhr Alarm für mehrere Löschbezirke der Neunkircher Feuerwehr auslöste. Bis die Feuerwehr eintraf, versuchten die Mitarbeiter der Gießerei, das Feuer mit eigenen Löschversuchen zu bekämpfen oder seine Ausbreitung zu verhindern. Die Feuerwehrleute setzten die Brandbekämpfung mit größerer Löschtechnik fort, nachdem sie mit Feuerlöschern begonnen hatten. Da es im Inneren der Maschine brannte, entschieden sie sich für einen Löschangriff mit Schaum, um das Feuer zu ersticken. Der Schaum kann komplexe Strukturen wie die Großmaschine regelrecht fluten und das Feuer ersticken, indem er den Sauerstoff entzieht.
Der erfolgreiche Löschangriff unter Atemschutz zeigte schnell Wirkung, und gegen 19 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Kurz vor 20 Uhr konnten die Löschbezirke Wellesweiler, Furpach, Ludwigsthal und Neunkirchen-Innenstadt wieder abrücken.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Neunkirchen
Pressesprecher
Christopher Benkert
Telefon: 06821/40174-60
eMail: presse.fwnk@rznk.de
POL-IGB: Verkehrskontrollen in der Stadt-Mitte von St. Ingbert
St. Ingbert (ost)
Am Nachmittag des 08.05.2025 führten Polizeibeamte in St. Ingbert zahlreiche Verkehrskontrollen in der Innenstadt von St. Ingbert durch. Ein besonderes Augenmerk lag auf der unerlaubten Nutzung von Handys und dem Nicht-Tragen des Sicherheitsgurtes. Es wurden mehrere Verstöße festgestellt und geahndet. Neben anderen kleinen Verkehrsverstößen wurde ein 37-jähriger Fahrer aus Saarbrücken entdeckt, der betrunken gefahren ist. Der Alkoholwert lag nahe an der Grenze zu einer Straftat. Es wird jetzt wegen einer Ordnungswidrigkeit ermittelt. Der Mann durfte nicht weiterfahren und musste die Beamten zur Wache begleiten, wo ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Obwohl der Mann seinen Führerschein behalten durfte, wird neben einer Geldstrafe auch ein Fahrverbot verhängt. Nach Abschluss der Maßnahme wurde der Mann von der Wache entlassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-IGB: Einbruchsdiebstahl in Mehrfamilienhaus in der Pirminiusstraße in St. Ingbert
St. Ingbert-Mitte (ost)
Am Morgen des 08.05.2025 ereignete sich zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr ein Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Pirminiusstraße, in der Nähe der Straße In der Lauerswiese, in St. Ingbert. Unbekannte betraten das Wohnhaus auf bisher unbekannte Weise und durchsuchten die beiden Wohnungen der Geschädigten, während sie abwesend waren. Es wurde Bargeld im dreistelligen Bereich gestohlen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Einbruchsdiebstahls am Tag wurde eingeleitet. Die Polizei St. Ingbert bittet nun um Zeugenhinweise. Falls Anwohner oder Passanten verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden sie gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sankt Ingbert
Kaiserstraße 48
66386 St. Ingbert
Telefon: 06894-1090
E-Mail: pi-st-ingbert@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Zeugenaufruf nach Gefährdung des Straßenverkehrs und Verkehrsunfallflucht in Saarbrücken-Burbach
Saarbrücken-Burbach (ost)
Am Mittwoch, dem 07.05.2025, um 20:40 Uhr, entzog sich der Fahrer eines silbernen/grauen Chrysler einer Verkehrskontrolle in der Heinrich-Barth-Straße, 66115 Saarbrücken. Anschließend fuhr der Fahrer mit seinem Auto die Straße Am Krenzelsberg entlang über einen Fußgänger-Verbindungsweg links am Dienststellengebäude vorbei in Richtung Kreisverkehr Hochstraße / Helgenbrunnen. Von dort aus fuhr der Fahrer über den Gehweg nach links in Richtung Bergstraße und beschädigte dabei einen Begrenzungspfosten auf dem Fußgängerweg.
Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. Während der Fahrt könnten auch andere Verkehrsteilnehmer durch das Verhalten des Fahrers gefährdet worden sein. Auch sie werden gebeten, sich zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.