Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 09.07.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 09.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

09.07.2025 – 16:26

POL-SUL: Brand eines Einfamilienhauses in Dudweiler

Saarbrücken-Dudweiler (ost)

Heute Morgen, um 10:40 Uhr, brach ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Dudweiler aus. Aufgrund des starken Rauchs alarmierten Anwohner die Rettungsdienste und die Polizei. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Haus bereits in Flammen. Der 70-jährige Bewohner des Hauses befand sich vor dem Gebäude und war bis auf ein paar verbrannte Haare unverletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ohne dass er auf benachbarte Gebäude oder den Baumbestand in der Umgebung übergriff. Während der Löscharbeiten wurde zeitweise der Strom in der betroffenen Gegend abgeschaltet, was auch umliegende Haushalte betraf. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Der Besitzer wurde vorübergehend in einer anderen Unterkunft untergebracht. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

09.07.2025 – 16:14

POL-WND: Traktor von Wochenendgrundstück entwendet

Marpingen-Alsweiler (ost)

In der Nacht vom 04.07.2025 auf den 05.07.2025 begaben sich die Täter zum abgelegenen, umzäunten Wochenendgrundstück am Ende der Hofstraße in Marpingen - Alsweiler und brachen dort das Eingangstor auf. Sie gingen gezielt zur Garage und brachen auch diese auf. Danach wurde die angrenzende Hütte ins Visier genommen, wobei eine besondere Verriegelung korrekt geöffnet wurde. Der Zündschlüssel für den in der Garage geparkten Gutbrod DA 2600 Traktor wurde aus der Hütte entwendet und schließlich wurde der gesamte Traktor gestohlen. Andere Wertgegenstände blieben zurück.

Die Polizei St. Wendel bittet Zeugen, die Informationen über die Täter, die Tat oder den Verbleib des Traktors haben, sich zu melden. Hinweise können telefonisch unter 06851/898-0 oder per E-Mail an: PI-WND@polizei.slpol.de gegeben werden.

Hier geht es zur Originalquelle

09.07.2025 – 11:07

BPOLI-SB: Erneut durch Bundespolizei zurückgewiesen - Mann erhält 5-monatige Freiheitsstrafe auf Bewährung

Saarbrücken (ost)

Am Montag, dem 7. Juli 2025, wurde um etwa 14:30 Uhr an der Grenze Goldene Bremm ein 28-jähriger ukrainischer Staatsbürger von Beamten der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken entdeckt. Der Mann war zuvor mit dem Flixbus über die deutsch-französische Grenze gereist, konnte jedoch nicht die erforderlichen Einreisedokumente vorlegen und wurde zum Bundespolizeirevier Saarbrücken Goldene Bremm gebracht.

Während der weiteren polizeilichen Maßnahmen zeigte sich der Mann zunehmend ungehalten und verbal aggressiv. Nachdem der 28-Jährige auf der Dienststelle einen Mülleimer getreten und beschädigt, die Beamten beleidigt und nach einem der Beamten mit seinem ausgezogenen Hemd geschlagen hatte, wurde er fixiert und in Gewahrsam genommen. Dabei blieben sowohl der Beschuldigte als auch die Beamten unverletzt.

Bei einer Recherche stellte sich heraus, dass der Mann bereits mehrmals versucht hatte, illegal in die Bundesrepublik Deutschland einzureisen und bereits mehrmals, unter anderem nach Tschechien, abgewiesen worden war.

Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurde einem beschleunigten Verfahren zugestimmt. Die Hauptverhandlung in diesem Fall fand am 8. Juli statt. Der 28-Jährige wurde zu einer 5-monatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, versuchter Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Anschließend wurde er in die Französische Republik zurückgeschickt und die Einreise nach Deutschland erneut verweigert.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecher
Jarno Mey
Telefon: 0681 / 8838077 - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

09.07.2025 – 10:19

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Bexbach

Bexbach (ost)

Am Dienstag, dem 01.07.2025, zwischen 13:15 Uhr und 14:30 Uhr, gab es einen Unfall auf dem Parkplatz des Freibads Hochwiesmühle in Bexbach. Dabei hat ein bisher unbekannter Fahrer ein graues Auto mit HOM-Kennzeichen gestreift, das auf dem Parkplatz geparkt war. Danach hat sich der Verursacher vom Unfallort entfernt, ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

09.07.2025 – 10:18

POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Homburg-Erbach

Homburg (ost)

Am Dienstag, dem 08.07.2025, gegen 10:00 Uhr, gab es einen Verkehrsunfall in der Dürerstraße in Homburg. Dort berührte ein bisher unbekannter Fahrer, wahrscheinlich beim Wenden, einen weißen Audi Q2 mit dem HOM-Kennzeichen, der auf dem Parkplatz der Sparkasse in der Dürerstraße in Homburg-Erbach geparkt war. Danach entfernte sich der Verursacher vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24