Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 10.04.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 10.04.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

10.04.2025 – 20:20

POL-MZG: Aufwendige Personensuche um Mettlach-Weiten

Mettlach (ost)

Am Abend des 08.04.2025 meldeten die Angehörigen der Polizei Merzig das Verschwinden eines 31-jährigen Mannes aus Mettlach. Es bestand die Vermutung, dass dem Mann etwas zugestoßen war oder er sich in akuter Gefahr befand. Die Suche begann sofort und dauerte bis in die frühen Morgenstunden an. Auch am 09.04. und 10.04.2025 wurden die intensiven Suchmaßnahmen bei Tageslicht fortgesetzt. Über 100 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehren und anderen Organisationen waren beteiligt. Drohnen, Personensuchhunde und Spezialisten wurden eingesetzt. Am Abend des 10.04.2025 um 17:30 Uhr fanden Suchkräfte der Freiwilligen Feuerwehr den Vermissten schließlich in einem Waldgebiet bei Weiten. Er hatte eine Verletzung am Bein, war jedoch ansprechbar. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei Merzig dankt den vielen freiwilligen Helfern aus Mettlach und Saarburg für ihre Unterstützung und betont die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben über die Landesgrenzen hinweg.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Merzig
MZG- DGL
Gutenbergstraße 30
66663 Merzig
Telefon: 06861/7040
E-Mail: pi-merzig@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland

10.04.2025 – 15:45

POL-WND: Fußgänger angefahren

St. Wendel (ost)

Am Vormittag des 08.04.2025 (Dienstag) ereignete sich in der Werkstraße in St. Wendel ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fußgänger. Der 25-jährige Fußgänger wurde beim Überqueren der Straße von einem schwarzen Fahrzeug von hinten erfasst und fiel. Dabei erlitt er leichte Verletzungen und seine Brille wurde beschädigt. Der Fahrer des Fahrzeugs, der wahrscheinlich zwischen 40 und 50 Jahre alt war, sprach kurz mit dem Verletzten und fuhr dann weiter, ohne sich zu kümmern.

Wer Informationen zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei St. Wendel unter 06851/8980 oder PI-WND@polizei.slpol.de zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

10.04.2025 – 15:40

POL-SL: Versuchter Mord sowie versuchte schwere Brandstiftung in St. Wendel

Saarbrücken (ost)

Am Abend des 3.4.2025, ereignete sich gegen 23:00 Uhr an einem orientalischen Lebensmittelmarkt in der Brühlstraße 8 in St. Wendel, ein Brand.

Ein 64-jähriger Mann zündete Holzpaletten an, die im Eingangsbereich des Lebensmittelmarktes abgestellt waren. Aufgrund des schnell um sich greifenden Feuers im Eingangsbereich des Erdgeschosses konnten mehrere Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses das Gebäude nicht mehr verlassen. Augenzeugen, die kurz nach dem Brand auf die Flammen aufmerksam wurden, löschten das Feuer mit Feuerlöschern und verhinderten so ein weiteres Ausbreiten auf das Gebäude, bis die Feuerwehr eintraf.

In der Nähe des Tatorts konnte die Polizeiinspektion St. Wendel den Verdächtigen festnehmen; bei der Festnahme leistete er Widerstand.

Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken stufte die Tat als versuchten Mord und versuchte schwere Brandstiftung ein. Nach einer gerichtlichen Vorführung und der Verkündigung eines Haftbefehls am Freitag, 04.04.2025, wurde der Festgenommene in die JVA Saarbrücken gebracht.

Die Ermittlungen des Polizeilichen Staatsschutzes, insbesondere zum Motiv der Tat, sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Stephan
Laßotta
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

10.04.2025 – 12:13

POL-SBR-STADT: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach dem 33-jährigen Mann aus Saarbrücken

Saarbrücken (ost)

Die Fahndung nach dem 33-jährigen Mann aus Saarbrücken, die am 09.04.2025 veröffentlicht wurde (siehe PM vom 09.04.2025 der PI Saarbrücken-Stadt), wird eingestellt. Der Mann wurde sicher aufgefunden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Mainzer Straße 132
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

10.04.2025 – 01:28

POL-Nordsaarland: PKW mit Farbe beschmiert. Polizei sucht Zeugen.

Nonnweiler-Kastel (ost)

Am Abend des 08.04.2025, zwischen 22:15 Uhr und 23:00 Uhr, wurde das Auto der Person, die die Anzeige erstattet hat, mit grauer Farbe beschmiert. Das Auto der Geschädigten, ein VW-Polo mit TR-Kennzeichen, stand zur Tatzeit am Straßenrand in der Straße "In der Meß" in Kastel. Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise können an die PI Nordsaarland unter der Telefonnummer: 06871-90010 weitergeleitet werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

10.04.2025 – 01:13

POL-Nordsaarland: L135 Neunkirchen/Nahe-Gonnesweiler; Motorrad kollidiert mit Fußgängerin. Fußgängerin lebensgefährlich verletzt.

Nohfelden-Gonnesweiler (ost)

Am 09.04.2025, gegen 18:55 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L135 zwischen Neunkirchen/Nahe und Gonnesweiler, bei dem eine 71-jährige Fußgängerin von einem Motorrad erfasst und lebensgefährlich verletzt wurde. Zwei Motorradfahrer fuhren zusammen mit ihren Maschinen auf der L 135 in Richtung Gonnesweiler. Die Fußgängerin kam zu Fuß von der Elsenberger-Mühle her über einen Feldweg zur L 135 und überquerte die Landstraße. Während das erste Motorrad der Gruppe die Fußgängerin auf der Straße sah und auswich, kollidierte der folgende 30-jährige Motorradfahrer mit der Fußgängerin auf der Straße. Die Fußgängerin erlitt lebensbedrohliche Verletzungen durch den Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Die Fußgängerin hatte einen Hund bei sich, der ebenfalls vom Motorrad erfasst wurde und aufgrund schwerer Verletzungen am Unfallort verstarb. Die verletzte Fußgängerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Kaiserslautern gebracht. Der verletzte Motorradfahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach St. Wendel gebracht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde zur Spurensicherung ein Unfallgutachter hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme war die Straße für etwa 3 Stunden voll gesperrt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24