Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 11.07.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 11.07.2025 aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HOM: Diebstahl eines hochwertigen Oldtimers - Polizei bittet um Hinweise
Bexbach (ost)
Bexbach - Vom Sonntag, dem 06.07.2025 bis zum Freitag, dem 11.07.2025 wurde ein bemerkenswertes, hochwertiges Sammlerfahrzeug des Typs Cadillac Eldorado Coupé von bisher unbekannten Tätern gestohlen. Das Fahrzeug in türkisgrüner Farbe war auf einem privaten Grundstück in der Straße "Zum Ringofen" in 66450 Bexbach geparkt.
Es handelt sich bei dem gestohlenen Fahrzeug um einen auffällig restaurierten Oldtimer. Der Wert des Fahrzeugs wird auf einen hohen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 17-Jährigen
Homburg (ost)
Seit dem 09.07.2025 wird die 17-jährige Leonie-Sophie HOFFMANN aus dem CJD in Homburg vermisst. Zuletzt wurde sie dort am 09.07.2025 um 15:00 Uhr gesehen. Sie ist nach einem Ausflug nicht zurückgekehrt. Ihr aktueller Aufenthaltsort ist unbekannt. Leonie ist 164 Zentimeter groß, schlank, hat helle Haut, dunkle mittellange Haare und einen Pferdeschwanz. Sie trägt eine Zahnspange. Leonie ist gekleidet in eine schwarze Jacke, eine lange helle Jeans und schwarze Schuhe.
Personen, die Leonie HOFFMANN gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Homburg unter 06841/1060 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- KED
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
BPOLI-SB: Beleidigung führt zur Festnahme: Bundespolizei stellt gesuchten Straftäter am Hauptbahnhof Saarbrücken fest
Saarbrücken (ost)
Am Morgen des 10. Juli 2025 wurde ein 76-jähriger Mann am Hauptbahnhof Saarbrücken von Beamten der Bundespolizei festgenommen. Der Grund für die Festnahme war eine Anzeige wegen Beleidigung.
Während einer Patrouille am Bahnhof sprach ein 65-jähriger Mann die Bundespolizei an und gab an, gerade beleidigt worden zu sein. Er wollte Anzeige erstatten. Der beschuldigte 76-Jährige wurde in der Nähe gefunden und von der Bundespolizei überprüft. Bei der Überprüfung seiner Identität stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Er war rechtskräftig wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt worden und hatte seine Strafe noch nicht vollständig abgesessen.
Nach der Bekanntgabe des Haftbefehls wurde der 76-jährige Mann von der Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Dort wird er nun eine Reststrafe von 211 Tagen verbüßen.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 / 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
POL-SL: Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel im Saarland
Saarbrücken/Großrosseln (ost)
In den späten Abendstunden am gestrigen Donnerstag, 10.07.2025, führten Ermittlerinnen und -ermittler des Landeskriminalamts (LKA) Saarland gemeinsam mit weiteren Behörden sowie Spezialeinheiten der Landespolizeidirektion einen umfangreichen Einsatz gegen illegales Glücksspiel durch. Der Schwerpunkt der Maßnahme fokussierte sich auf die Straße Bremerhof in Grossrosseln-Nassweiler, wo mehrere Spielhallen, Gaststätten sowie Geschäftsräume und Privatwohnungen der Betreiber durchsucht wurden.
Hintergrund der koordinierten Aktion sind laufende Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Saarbrücken u.a. wegen des Verdachts der Veranstaltung unerlaubten Glücksspiels. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden in den betreffenden Lokalitäten unerlaubte Geldgewinnspielgeräte aufgestellt und zum Spielen angeboten.
Im Zuge der Durchsuchungen wurden gewerberechtliche Verstöße sowie illegales Glücksspiel festgestellt. Es wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt.
Insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte der Landespolizeidirektion im Einsatz, darunter Spezialeinheiten sowie Beamte der französischen Gendarmerie Forbach, die im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterstützten.
Innenminister Reinhold Jost: "Mit dem gestrigen Großeinsatz am Bremerhof haben wir ein deutliches Zeichen gesetzt: Der Rechtsstaat schaut nicht weg. Illegales Glücksspiel und Steuervergehen gehen häufig Hand in Hand mit weiteren Straftaten. Wer glaubt, er könne sich im Saarland rechtsfreie Räume schaffen, irrt gewaltig. Mein Dank gilt allen eingesetzten Kräften aus dem Saarland, wie auch von der Gendarmerie für ihren professionellen Einsatz. Die Maßnahmen an diesem Brennpunkt waren kein Einzelereignis, sondern Teil einer langfristig angelegten Strategie."
Weitere Informationen, insbesondere zur Anzahl der beschlagnahmten Beweismittel und zur Identität der Beschuldigten, können derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht veröffentlicht werden.
Die Behörden kündigten jedoch an, weiterhin konsequent gegen illegales Glücksspiel und damit zusammenhängende Straftaten vorzugehen.
Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeidirektion Saarland
Falk
Hasenberg
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.