Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 11.08.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 11.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

11.08.2025 – 16:44

POL-IGB: versuchter Diebstahl aus Zustellerfahrzeug

St. Ingbert-Mitte (ost)

Am 11.08.2025 gab es gegen 12:30 Uhr einen versuchten Diebstahl an der Paketstation am Bahnhof in St. Ingbert. Ein bisher unbekannter Täter stieg in ein Zustellerfahrzeug ein, als der Paketzusteller gerade mit dem Laden des Fahrzeugs beschäftigt war. Der Dieb nahm das Navigationsgerät des Zustellers und flüchtete zu Fuß. Während der Paketzusteller dem Flüchtenden folgte, ließ der Täter das Navigationsgerät fallen, stieg in ein Auto und floh vom Tatort.

Personen, die Informationen über den Täter oder das Fluchtfahrzeug haben, werden gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

11.08.2025 – 14:55

BPOLI-SB: Bundespolizei stellt Schleusung an der Landgrenze zu Frankreich fest

Saarbrücken (ost)

Am Freitag, dem 8. August 2025, führte die Bundespolizei in Saarbrücken an der Autobahn A6, Goldene Bremm, gegen 11:50 Uhr Kontrollen im Rahmen der wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen an einem Fahrzeug mit mehreren Insassen durch.

Im Auto befanden sich insgesamt vier Staatsbürger aus Afghanistan im Alter von 23 bis 28 Jahren. Der Fahrer konnte gültige Einreisedokumente für Deutschland vorzeigen. Die drei Mitfahrer konnten jedoch keine erforderlichen Dokumente vorlegen. Daher wurden sie zum Bundespolizeirevier Saarbrücken-Goldene Bremm gebracht.

Die drei afghanischen Mitfahrer wurden wegen des Versuchs der unerlaubten Einreise strafrechtlich verfolgt, während gegen den Fahrer ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern eingeleitet wurde.

Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde den Mitfahrern die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verweigert und sie wurden nach Frankreich zurückgeschickt. Der Fahrer durfte seine Fahrt fortsetzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecher
Jarno Mey
Telefon: 0681 / 8838077 - 1008
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

11.08.2025 – 14:46

BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt 23-jährigen an der Landesgrenze zu Luxemburg fest

Perl (ost)

Am Sonntag, dem 10. August 2025 um etwa 11:10 Uhr, führten Bundespolizeibeamte im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen eine Kontrolle an der Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg durch.

Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass ein 23-jähriger rumänischer Staatsbürger einen Haftbefehl vollstrecken musste. Er war zuvor wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen à 30 Euro verurteilt worden. Da er den geforderten Betrag nicht zahlen konnte, wurde er verhaftet.

Der Verurteilte wurde in ein Gefängnis gebracht, wo er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 63 Tagen absitzen muss.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24