Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 16.03.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 16.03.2025 aus Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SLS: Verkehrsunfall nach Falschfahrt im Bereich der BAB 8, Anschlussstelle Nalbach
Nalbach (ost)
Am Sonntag, dem 16.03.2025, um etwa 04:00 Uhr, gab es auf der BAB 8 im Bereich der Anschlussstelle Nalbach einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 24-jähriger Fahrer aus Nalbach fuhr mit seinem grauen Kleinwagen auf der BAB 8 in Richtung Zweibrücken in die falsche Richtung und kam aufgrund von Alkoholeinfluss nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er gegen die Mittelschutzplanke. Es entstand Sachschaden am Auto und an der Mittelschutzplanke. Der Fahrer fuhr jedoch weiter in die falsche Richtung, bevor er im Bereich des Autobahndreiecks Saarlouis und der Überleitung zur BAB 620 wieder auf die richtige Fahrbahn wechselte.
Bei den Ermittlungen wurde der Fahrer schließlich an seiner Wohnadresse angetroffen. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft Saarbrücken wurde eine Blutprobe bei dem Fahrer entnommen. Ein Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, wurde eingeleitet.
Zeugen des Vorfalls, oder Personen, die durch das Verhalten des Fahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis (Tel.: 06831/9010 oder E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL, POK Bollbach
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Verkehrsunfallflucht in der Lauterbacher Straße in Völklingen-Ludweiler
Völklingen-Ludweiler (ost)
Am Morgen des 16.03.2025 wurde die Polizeiinspektion Völklingen über einen Verkehrsunfall in der Lauterbacher Straße in Völklingen Ortsteil Ludweiler informiert. Neuen Informationen zufolge fuhr der bisher unbekannte Fahrer mit seinem Auto die Lauterbacher Straße von Völklingen kommend in Richtung Lauterbach und kollidierte aus unbekannten Gründen mit dem Außenspiegel eines dort geparkten Autos am Straßenrand. Der Verursacher flüchtete danach, ohne den Schaden zu melden. An der Unfallstelle wurde ein beschädigter Beifahrerspiegel gefunden, der dem verursachenden Auto zugeordnet werden konnte. Ersten Ermittlungen zufolge könnte es sich bei dem flüchtigen Auto um einen Kleinwagen der Marke "Mini" (wahrscheinlich Modell F56) handeln. Die Ermittlungen sind im Gange. Die Tatzeit wurde auf den 15.03.2025 von 18:30 Uhr bis zum 16.03.2025 um 07:00 Uhr eingegrenzt. Zeugen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-VK: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines verletzten 6-jährigen Kindes
Großrosseln-Naßweiler (ost)
Am Abend des 15.03.2025 erhielt die Führungs- und Lagezentrale der saarländischen Polizei Informationen über ein verletztes Kind, das bei einem Verkehrsunfall in der Nassaustraße in Großrosseln-Naßweiler involviert war. Nachdem ein Team der Polizeiinspektion Völklingen eingetroffen war, wurde das Kind bereits vom Rettungsdienst behandelt. Der 6-jährige Junge war ansprechbar, musste aber aufgrund seiner Verletzungen sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Ersten Erkenntnissen zufolge erlitt das Kind schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Es wurde festgestellt, dass das Kind zuvor versucht hatte, die Nassaustraße zu überqueren. Dabei lief der 6-jährige plötzlich hinter einem geparkten PKW auf die Straße und wurde von einem herannahenden Auto erfasst. Den ersten Ermittlungen zufolge konnte die 58-jährige Fahrerin eine Kollision nicht mehr vermeiden. Es gibt derzeit keine Hinweise auf ein mögliches Fehlverhalten der Fahrerin. Die Nassaustraße musste für etwa 30 Minuten gesperrt werden, während der Unfall aufgenommen wurde.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Völklingen
VK- DGL
Cloosstraße 14-16
66333 Völklingen
Telefon: 06898/2020
E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Diebstahl von Rückleuchten in Kirkel
Kirkel 66459 (ost)
In der Nacht vom 11.03.2025 wurden im Volkerskircher Weg die Rückleuchten eines Anhängers gestohlen, der dort geparkt war.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Sachbeschädigung in Blieskastel
Blieskastel 66440 (ost)
Am 13.03.2025, zwischen 07:00 Uhr und 18:00 Uhr, wurden die Reifen von einem weißen Auto, das auf dem Parkplatz in der Florianstraße in Blieskastel, gegenüber der Nummer 3, abgestellt war, von einem Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand zerstochen.
Falls Sie Informationen haben, die helfen könnten, kontaktieren Sie bitte die Polizei Homburg unter der Nummer 06841-1060.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Niederwürzbach
Niederwürzbach 66440 (ost)
Am 13.03.2025 ereignete sich zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Würzbachhallenstraße in der Nähe der Würzbachhalle. Ein unbekannter Fahrer kollidierte mit einem geparkten blauen Auto und verursachte dabei Schäden. Der Unbekannte verließ daraufhin unerlaubt und unbemerkt den Unfallort.
Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-HOM: Verkehrsunfallflucht in Bexbach
Bexbach 66450 (ost)
Am 13.03.2025 ereignete sich zwischen 08:45 Uhr und 11:50 Uhr in der Maxstraße in Bexbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer stieß in der Nähe der Maxstraße 16 mit einem geparkten blauen Fahrzeug zusammen und verursachte erhebliche Schäden. Anschließend entfernte sich der Unbekannte unerlaubt und unbemerkt vom Unfallort.
Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Homburg
HOM- DGL
Eisenbahnstraße 40
66424 Homburg
Telefon: 06841/1060
E-Mail: pi-homburg@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.