Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 16.09.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 16.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

16.09.2025 – 20:38

POL-IGB: Unfallflucht am Markt in St. Ingbert

St. Ingbert-Mitte (ost)

Am 16.09.2025 zwischen 15:55 Uhr und 16:05 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz "Marktplatz", Am Markt in St. Ingbert, ein Verkehrsunfall mit Flucht des Unfallverursachers. Ein dunkler SUV/Minivan mit großem, viereckigen, dunklen Dachkoffer (vermutlich der Marke "Citroen" und mutmaßlich einem IGB-Kreiskennzeichen) kollidierte mit dem geparkten Opel Corsa mit NK-Kreiskennzeichen der 57-jährigen Geschädigten aus Neunkirchen. Danach verließ das unbekannte Fahrzeug den Unfallort über die Rickertstraße in Richtung Poststraße, ohne dass der Unfallverursacher Informationen zu seiner Identität oder Beteiligung am Verkehrsgeschehen preisgab. Es gab keine Verletzten. Der Sachschaden wird auf 1000 EUR geschätzt.

Die Polizei führt nun Ermittlungen wegen Fahrerflucht durch. Falls Zeugen Informationen zum Unfall oder zum verursachenden Auto machen können, wird gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert unter 06894/1090 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

16.09.2025 – 14:42

POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Homburg Jägersburg

Homburg (ost)

Am 13.09.2025, gegen 13:00 Uhr, fand ein Autounfall auf dem Parkplatz des Sportplatzgeländes in der Straße Alois-Omlor-Sportpark in Homburg-Jägersburg statt.

Während des Manövrierens stieß ein weißer Lieferwagen mit einem geparkten schwarzen BMW mit HOM-Kennzeichen zusammen. Danach entfernte sich der bisher unbekannte Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort.

Personen, die hilfreiche Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

16.09.2025 – 14:41

POL-HOM: Verkehrsunfall mit Flucht in Homburg

Homburg (ost)

Von Sonntag, dem 14.09.2025, um etwa 21:00 Uhr, bis Montag, dem 15.09.2025, gegen 14:00 Uhr, fand ein Verkehrsunfall in der Unteren Allee in Homburg statt. Ein unbekanntes Fahrzeug stieß in der Nähe einer Bäckerei mit einem geparkten weißen Audi A 1 am linken Fahrbahnrand zusammen. Danach verließ der Verursacher unerlaubt die Unfallstelle.

Personen, die wichtige Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

16.09.2025 – 13:29

POL-SL: Nach Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betruges zum Nachteil älterer MenschenPolizei vollstreckt Haftbefehle und mehrere Durchsuchungsbeschlüsse

Saarbrücken (ost)

Die Landespolizeidirektion betreibt seit März 2025 unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken einen Verfahrenskomplex im Bereich des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs bzw. Computerbetrugs zum Nachteil älterer Menschen. In diesem Zusammenhang wurden am heutigen Tag (16.09.2025) mehrere Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle in Nordrhein-Westfalen und Bayern vollstreckt. Hierbei wurden zwei Männer festgenommen, gegen die Haftbefehle vorlagen.

In den frühen Morgenstunden rückten mehrere Einsatzkräfte der Länderpolizeien Saarland, Nordrhein-Westfalen und Bayern in einer gemeinsamen Aktion aus und durchsuchten insgesamt neun Objekte, acht davon in Nordrhein-Westfalen und eins in Bayern. Bei den Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Ermittler mehrere digitale Datenträger und Schmuck sicher. Zudem nahmen sie einen 28-jährigen Mann sowie dessen 20-jährigen Bruder (beide aus dem Landkreis Recklinghausen) fest. Gegen die Brüder lagen Haftbefehle vor.

Innenminister Reinhold Jost: "Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Länderpolizeien zeigt einmal mehr, wie wichtig das Zusammenspiel von Einsatzkräften in solch einem Szenario ist. Durch die extreme Professionalität und die exakte Vorbereitung konnten die Maßnahmen durchgeführt werden. Mein besonderer Dank gilt allen Einsatzkräften."

Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen besteht gegen die Tätergruppierung der Verdacht des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs zum Nachteil älterer Menschen, sowie des gewerbs- und bandenmäßigen Computerbetrugs. Hierbei gaben sich die Tatverdächtigen wahrheitswidrig als Polizeibeamte aus und brachten unter dem Vorwand, es stünde ein Einbruch bei ihnen bevor, ältere Menschen um ihr Geld.

Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Die Landespolizeidirektion bedankt sich bei den Kolleginnen und Kollegen aus Nordrhein-Westfalen und Bayern für die gute Zusammenarbeit.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

16.09.2025 – 07:18

POL-SLS: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten 13-jährigen Mädchen Noelle-Julie Köhl aus Saarlouis

Saarlouis (ost)

Die Suche nach der vermissten Person kann beendet werden. Die Polizei hat sie sicher gefunden. Daher sind keine weiteren Hinweise an die Polizei erforderlich.

Es wird auch darum gebeten, das veröffentlichte Foto der vermissten Person unkenntlich zu machen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24