Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 18.02.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 18.02.2025 aus Saarland

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-SLS: Festnahme nach Fahrzeugaufbruch
Schwalbach (ost)
In der Nacht vom 15./16.02.2025 ereignete sich in Schwalbach ein Diebstahl aus einem Transporter, bei dem hochwertige Werkzeuge gestohlen wurden. Aufmerksame Anwohner beobachteten die Tat und alarmierten die Polizei. Während der Fahndung konnten zwei flüchtige Täter von den Einsatzkräften festgenommen werden. Am 17.02.2025 wurde einer der Täter dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die JVA Saarbrücken gebracht. Der andere Verdächtige wurde nach Abschluss der strafprozessualen Maßnahmen freigelassen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- KED
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SBR-BURB: Nach Körperverletzung in SaarbrückenPolizei fahndet mit Lichtbild nach einem Tatverdächtigen
Saarbrücken (ost)
Nach einem bisher unbekannten Täter, der bereits im September 2023 einen 30-jährigen Mann auf einem Parkplatz mit Pfefferspray angegriffen hat, sucht die Polizei nach dem Unbekannten und bittet die Bevölkerung um Unterstützung.
Nach den aktuellen Ermittlungen sprühte der bislang unbekannte Verdächtige am Freitag, den 29.09.2023, auf dem Parkplatz der Netto-Filiale in der Margarethenstraße in Saarbrücken unerwartet Pfefferspray in das Gesicht des Mannes, was zu starken Schmerzen und Reizungen im Bereich der Augen führte.
Die Beschreibung des unbekannten Verdächtigen lautet wie folgt:
Personen, die die auf dem Foto abgebildete Person erkennen oder mögliche Zeugen, die Informationen zur Tat haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0681/97150 an den Kriminalermittlungsdienst in Saarbrücken-Burbach oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden.
Zur Übermittlung von Hinweisen kann auch die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums genutzt werden (www.onlinewache.saarland.de).
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
Hassan Srour
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/9715-280
E-Mail: pi-sb-burb-ked-sg2@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten in der 9. KW 2025
Saarbrücken (ost)
Von Montag, 24.02.2025, bis Sonntag, 02.03.2025, führt die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten durch.
Montag, 24.02.2025
Dienstag, 25.02.2025
Mittwoch, 26.02.2025
Donnerstag, 27.02.2025
Freitag, 28.02.2025
Samstag, 01.03.2025
Sonntag, 02.03.2025
Hinweis:
Die ausgewählten Messstellen sind Unfallorte, die aufgrund von Unfallhäufungen, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.
Neben den angekündigten Kontrollen können zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Aufgrund von Einsatzgründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.
Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeipräsidium Saarland
Sebastian Schmidt
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9628018
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.