Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 19.08.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 19.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

19.08.2025 – 16:34

POL-IGB: Verkehrsunfall mit 3 Leichtverletzten in St. Ingbert

St. Ingbert (ost)

Am Sonntag, dem 17.08.2025, gab es gegen 20:45 Uhr in der Südstraße in St. Ingbert einen Verkehrsunfall, bei dem 3 Personen leichte Verletzungen erlitten. Ein 18-jähriger Mann aus Saarbrücken war mit seinem Auto auf der Südstraße in Richtung Oststraße unterwegs. Etwa 400 m vor der Einmündung in die Straße Im Schiffelland verlor er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über den Bordstein auf die angrenzende Grünfläche. Aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit und der Steigung überschlug sich das Auto und kam auf den Reifen stehend auf der Südstraße zum Stillstand. Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer und seine beiden jugendlichen Mitfahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen.

Hier geht es zur Originalquelle

19.08.2025 – 11:08

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten 35. KW

Saarbrücken (ost)

Von Montag, 25.08.2025, bis Sonntag, 31.08.2025, plant die Polizei im Saarland Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Orten durchzuführen:

Montag, 25.08.2025

Dienstag, 26.08.2025

Mittwoch, 27.08.2025

Donnerstag, 28.08.2025

Freitag, 29.08.2025

Samstag, 30.08.2025

Sonntag, 31.08.2025

Anmerkung:

Die genannten Kontrollstellen wurden aufgrund von Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt.

Neben den angekündigten Überwachungen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Geplante Kontrollen können auch aus Gründen des Einsatzes entfallen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeidirektion Saarland
Jan Poß
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8013
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

19.08.2025 – 10:31

BPOLI-SB: Bundespolizei nimmt mehrere gesuchte Personen in Saarbrücken und an den Landesgrenzen fest

Saarbrücken (ost)

Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken hat in den letzten Tagen mehrere gesuchte Personen festgenommen. Während der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen und bei Kontrollen am Hauptbahnhof Saarbrücken wurden verschiedene Personen festgenommen.

Am Montag, dem 18. August 2025, erschien um 18:10 Uhr ein 65-jähriger Deutscher auf der Dienststelle im Saarbrücker Hauptbahnhof, um seinen verlorenen Geldbeutel abzuholen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich jedoch heraus, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Er wurde zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von 20 Tagen oder zur Zahlung von 40 Tagessätzen zu je 30 Euro verurteilt. Da er den geforderten Betrag nicht zahlen konnte, wurde er inhaftiert.

Bereits am Donnerstag, dem 14. August 2025, kam es im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen zu mehreren Festnahmen. Gegen 00:20 Uhr wurde ein 53-jähriger Fahrgast eines Flixbusses nach der Einreise aus Luxemburg kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein Europäischer Haftbefehl wegen Betäubungsmitteldelikten gegen ihn vorlag. Ein Amtsrichter bestätigte den Haftbefehl und er wurde inhaftiert.

Am Nachmittag desselben Tages wurde um 17:20 Uhr ein 41-jähriger türkischer Staatsangehöriger überprüft, der als Beifahrer aus Luxemburg nach Deutschland eingereist war. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Er konnte einer Inhaftierung entgehen, indem er die geforderte Geldstrafe zahlte.

Nur wenige Stunden später, um 20:15 Uhr, wurde an der BAB 6 am Grenzübergang Saarbrücken-Goldene Bremm ein 49-jähriger rumänischer Staatsangehöriger kontrolliert, der aus Frankreich eingereist war. Auch er wurde per Haftbefehl gesucht, diesmal wegen Nötigung. Er zahlte die Geldstrafe und durfte die Dienststelle verlassen.

Am Freitag, dem 15. August 2025, führten die Beamten eine weitere Festnahme durch. Um 08:15 Uhr wurde ein 32-jähriger italienischer Staatsangehöriger im Saarbrücker Hauptbahnhof kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein Haftbefehl wegen Diebstahls gegen ihn vorlag. Er wurde zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten verurteilt und inhaftiert.

Die Festnahmen der letzten Tage haben erneut dazu beigetragen, die Sicherheit in der Grenzregion zu gewährleisten.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 8838077-1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

19.08.2025 – 05:09

POL-IGB: Jugendlicher liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

Saarbrücken/St. Ingbert (ost)

Am 18.08.25, gegen 13:15 Uhr bemerkte eine Polizistin in ihrer Freizeit in der Mainzer Straße einen verdächtigen weißen Dacia mit Neunkircher Kreiskennzeichen. In dem Auto saßen zwei offenbar minderjährige männliche Personen. Außerdem wurde das Fahrzeug unsicher im Straßenverkehr geführt, weshalb die Beamtin beschloss, das Fahrzeug zu verfolgen und ihre Kollegen zu informieren. Bei der Überprüfung des Kennzeichens des Dacia stellte sich heraus, dass er als gestohlen gemeldet war. Beamte der PI Saarbrücken-Stadt versuchten kurz darauf, das Fahrzeug in Dudweiler einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Dacia flüchtete jedoch in Richtung St. Ingbert und wurde nach etwa 15 Minuten Verfolgungsfahrt durch St. Ingbert-Mitte aufgrund seines rücksichtslosen Fahrverhaltens aus den Augen verloren. Teilweise wurde das Auto innerorts mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h gefahren. Nach aktuellen Informationen wurden zwei namentlich bekannte Zeugen, die als Fußgänger in St. Ingbert unterwegs waren, durch den Dacia gefährdet. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen wurde das Fahrzeug auf einem Mauervorsprung seitlich der Straße "Alte Schmelz" in St. Ingbert verunfallt aufgefunden. Anfangs fehlte jede Spur von Fahrer und Beifahrer. Beide konnten jedoch kurz darauf in der Nähe des Unfallorts festgenommen werden. Der Fahrer war ein 16-jähriger, polizeibekannter Jugendlicher aus dem Saarland, der Beifahrer ein 15-jähriger Saarländer. Beide wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Fahrer stand zum Zeitpunkt der Tat wahrscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Zeugen, die ebenfalls durch das Fahrverhalten des Jugendlichen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt oder der Polizeiinspektion St. Ingbert in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

19.08.2025 – 04:01

POL-Lebach: Nach Unfall geflüchtet/Zeugen gesucht

Lebach (ost)

Am Morgen des 16.08.2025 stieß ein bisher unbekannter Fahrer zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr mit einem schwarzen Opel Astra zusammen, der auf dem Parkplatz von Kaufland in Lebach geparkt war, und fuhr dann unerlaubt vom Unfallort weg. Der Opel wurde am hinteren Bereich beschädigt. Personen, die hilfreiche Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lebach unter Tel.: 06881/5050 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24