Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 21.09.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 21.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

21.09.2025 – 17:20

POL-Nordsaarland: Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis auf dem Parkplatz des KIK in Losheim am See. Polizei sucht Zeugen.

Losheim am See (ost)

Am Sonntag, dem 21.09.2025, gegen 13:30 Uhr, entdeckte ein Einsatzwagen der PI Nordsaarland ein Volvo V70-Fahrzeug mit französischen Kennzeichen auf dem Parkplatz des KIK-Marktes in der Haagstraße in Losheim am See. Das Auto war von zwei Personen besetzt. Während der Verkehrskontrolle ergab sich der Verdacht auf Trunkenheit gegen den 56-jährigen Mann, der am Steuer saß. Es schien, dass das Fahrzeug kurz zuvor auf den Parkplatz gebracht worden war. Weder er noch die andere Frau im Auto besaßen eine Fahrerlaubnis. Der männliche Insasse des Fahrzeugs wurde zur Blutprobe genommen. Um die Weiterfahrt zu verhindern, wurde der Autoschlüssel sichergestellt. Zeugen, die Informationen darüber haben, wann das Auto auf den KIK-Parkplatz gebracht wurde oder über den Fahrer, werden gebeten, sich mit der PI Nordsaarland unter Tel. 06871-90010 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, PHK König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

21.09.2025 – 16:00

POL-WND: Vermeintlicher Bombenfund in Güdesweiler

Güdesweiler (ost)

Die Entdeckung eines Spaziergängers in einem Feld in Güdesweiler führte am Samstagnachmittag zu einem Polizeieinsatz. Der Spaziergänger war mit seinem Hund unterwegs und stieß auf einen Gegenstand, den er für eine Fliegerbombe hielt. Die Polizeibeamten der PI St. Wendel konnten den Gegenstand zunächst nicht identifizieren. Die Experten vom Kampfmittelräumdienst konnten schließlich Entwarnung geben. Es handelte sich nicht um eine Fliegerbombe, sondern um ein altes Maschinenteil, das einer alten Bombe sehr ähnlich sah.

Hier geht es zur Originalquelle

21.09.2025 – 16:00

POL-WND: Aufbruch eines Briefkastens in Bliesen

Bliesen (ost)

Ein Bewohner der Straße in Elmern in Bliesen informierte die Polizei am Freitag über die Beschädigung seines Briefkastens. Die Polizeibeamten der PI St. Wendel stellten fest, dass der Briefkasten offenbar aufgebrochen wurde. Möglicherweise wurden die Postsendungen gestohlen, nachdem der Briefkasten aufgebrochen wurde. Die Tat ereignete sich im Verlauf der vergangenen Woche. Bisher gibt es keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei in St. Wendel bittet nun um Zeugenhinweise zum genannten Vorfall unter 06851/8980.

Hier geht es zur Originalquelle

21.09.2025 – 10:53

POL-VK: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung eines Glaselementes in 66265 Heusweiler

Heusweiler (ost)

Am Abend des 19.09.2025, ab 21:00 Uhr bis zum Morgen des 20.09.2025 um 10:45 Uhr, wurde das dekorative Glaselement (1m x 3m) an der Rückseite des Gebäudes der öffentlichen Toilette an der Saarbahnhaltestelle, Am Bahnhof in 66265 Heusweiler, von einer unbekannten Person mit einem bisher unbekannten Gegenstand eingeschlagen, wodurch es in viele Scherben zerbrach. Der/die Täter/in floh dann in unbekannte Richtung.

Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen über den Täter oder die Täterin haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Völklingen unter der Telefonnummer 004968982020 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

21.09.2025 – 10:51

POL-VK: Zeugenaufruf nach Verfolgungsfahrt in 66333 Völklingen

Völklingen (ost)

Am Abend des 19.09.2025, gegen 23:20 Uhr, ereignete sich in Völklingen eine Verfolgungsjagd. Zwei männliche Rollerfahrer (18 J.; wohnhaft: Wadgassen (deutsch)/ 17 J.; wohnhaft: Großrosseln (deutsch/türkisch)) fuhren zuerst entgegen der Einbahnstraße die Rathausstraße in Richtung Bahnhof Völklingen. Als sie ein Polizeifahrzeug sahen und die Anhaltezeichen ignorierten, ergriffen sie die Flucht. Die Fahrer, beide in dunkler/ heller Kleidung und Helmen gekleidet, ignorierten die roten Ampeln und wichen auf Gehwege aus, obwohl sich dort mehrere Fußgänger befanden. Danach setzten sie ihre Fahrt mit einer stark überhöhten Geschwindigkeit von bis zu 85 km/h durch mehrere Straßen fort. Die Verfolgung führte über die Wehrdener Brücke, die Kreuzung zur Ludweilerstraße sowie weiter in die Hallerstraße. Dabei wurden ebenfalls mehrfach rote Ampeln sowie die Gegenfahrbahn überfahren und andere Verkehrsteilnehmer ernsthaft gefährdet. Nur durch schnelle Reaktionen und Notbremsungen des Gegenverkehrs konnte eine Kollision vermieden werden. Der Verfolgungsweg führte schließlich über die Waldstraße bis zum Vereinsheim des Angelsportvereins Geislautern.

Dort wurden die beiden Fahrer schließlich gestellt. Sie waren fahrtüchtig, jedoch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Außerdem war ein Roller nicht versichert und mit einem falschen Versicherungskennzeichen ausgestattet.

Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

Personen, die Zeugen oder Opfer des Vorfalls wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 004968982020 mit der Polizeiinspektion Völklingen in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

21.09.2025 – 10:13

POL-SUL: Trunkenheitsfahrt mit einem Rasentraktor endet auf Polizeidienststelle

66299 Friedrichsthal - Bildstock (ost)

Früh am Morgen des 21.09.2025 waren die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Sulzbach überrascht, als sie von zwei Zeugen über einen Rasentraktor informiert wurden, der mit drei Personen besetzt die Neunkircher Straße in 66299 Friedrichsthal - Bildstock entlang fuhr. Der Rasentraktor hatte eine laute Hupe, die viele Anwohner aus dem Schlaf riss.

Der ungefähr 30-jährige männliche Fahrer des Rasentraktors wurde schließlich gegen 06:40 Uhr in der nahegelegenen Sandstraße gefunden und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung musste er die Polizeibeamten zur örtlichen Dienststelle begleiten, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein des Fahrers aus dem Regionalverband Saarbrücken wurde eingezogen.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich im Falle von relevanten Informationen unter der Rufnummer 06897-9330 mit der örtlichen Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

21.09.2025 – 07:01

POL-HOM: Kennzeichendiebstahl in Homburg

Homburg (ost)

Von 18.09.2025, 22:30 Uhr bis 19.09.2025, 09:40 Uhr wurde in der Kanalstraße in 66424 Homburg ein Kennzeichenschild mit Saarlouiser Kreiskennung gestohlen.

Das Nummernschild war an einem weißen Opel befestigt, der auf einem Parkplatz an der Straße abgestellt war.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (06841-1060 oder per E-Mail PI-HOM@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24