Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 23.02.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 23.02.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

23.02.2025 – 20:13

POL-SLS: Vermisster Senior in Rehlingen aufgefunden

Fremersdorf (ost)

Die Suche nach dem vermissten 78-jährigen Mann aus Rehlingen kann beendet werden, da er gerade gefunden wurde. Er ist unverletzt und wurde zurück in die Pflegeeinrichtung gebracht. Ein Dank geht an die Bevölkerung für ihre Unterstützung.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGLin PHKin Alexa Wack
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

23.02.2025 – 19:36

POL-SLS: Öffentlichkeitsfahndung nach dem 78-jährigem Bertold Wilhelm

Fremersdorf (ost)

Die Suche nach Bertold Wilhelm, 78 Jahre alt, aus Rehlingen-Siersburg, wird von der Polizei fortgesetzt. Herr Wilhelm wird seit Sonntagnachmittag vermisst, als er aus einer Pflegeeinrichtung verschwunden ist. Zuletzt wurde er gegen 15:45 Uhr in Fremersdorf im Keltersweg gesehen. Aufgrund seiner eingeschränkten Orientierungsfähigkeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass er in einer hilflosen Situation ist. Er ist etwa 175 cm groß, schlank, mit weißem Haar und trägt den blau-weißen Jogginganzug, wie auf dem beigefügten Foto zu sehen ist.

Hinweise zum Verbleib des Vermissten werden von jeder Polizeidienststelle entgegengenommen, insbesondere von der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 9010 oder per E-Mail unter PI-Saarlouis@polizei.slpol.de.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGLin PHKin Alexa Wack
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

23.02.2025 – 12:47

POL-IGB: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Hundes

St. Ingbert (ost)

Am späten Samstagnachmittag des 22.02.2025 gegen 16:00 Uhr ereignete sich in der Ensheimer Straße, zwischen den Kreuzungen zur L235 in Richtung Oberwürzbach und Ensheimer Gelösch in Richtung Sengscheid, ein Verkehrsunfall mit einem Hund. Ein schwarzbrauner, mittelgroßer Hund (wahrscheinlich Schäferhund oder Malinois) lief aus dem Wald auf die Straße und wurde von einem weißen Kleinwagen erfasst, der den Zusammenstoß nicht verhindern konnte. Kurz nach dem Aufprall lief der Hund unverletzt in Richtung Sengscheid weiter und wurde bisher nicht gefunden. Es gibt bisher keine Hinweise auf den Besitzer des Hundes.

Wenn es Zeugen des Unfalls oder Informationen zum Besitzer des Hundes gibt, wird um Meldung bei der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 gebeten.

Hier geht es zur Originalquelle

23.02.2025 – 12:15

POL-WND: Einbruch in Metallbaufirma in Hasborn-Dautweiler

Hasborn-Dautweiler (ost)

In der Nacht vom Freitag, dem 21.02., auf den Samstag, den 22.02., haben unbekannte Diebe den Zaun einer Metallbaufirma in Hasborn-Dautweiler überwunden. Auf dem Firmengelände wurden von den Kriminellen zwei abgestellte Transporter angegriffen und gewaltsam geöffnet. Dabei haben die Diebe mehrere Werkzeugkoffer mit Baumaschinen gestohlen. Um vom Tatort zu fliehen, haben die Täter einen Müllcontainer benutzt, um sich mit der Beute in unbekannte Richtung zu entfernen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Hinweise werden von der Polizeiinspektion St. Wendel unter der Telefonnummer 06851 - 898 0 oder per E-Mail an pi-wnd@polizei.slpol.de entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

23.02.2025 – 09:36

POL-SL: Nach der gestrigen Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen Hannover 96Polizei sucht Zeugen

Saarbrücken (ost)

Nach dem gestrigen Fußballspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Hannover 96 wurde ein 35-jähriger Saarbrücker durch einen Flaschenschlag schwer am Kopf verletzt. Die Polizei bittet nun um die Hilfe der Bevölkerung.

Der Vorfall ereignete sich gestern Abend gegen 18:45 Uhr vor der Sportklause in der Ziegelstraße in Saarbrücken. Ein 35-Jähriger und sein Begleiter gerieten in Streit mit einer Fangruppe, als sie vorbeigingen. Ein unbekannter Täter aus der Gruppe schlug mit einer Flasche auf den Kopf des Saarbrückers und verletzte ihn schwer. Danach schlug er mehrmals auf den Verletzten ein, wobei auch der Bekannte des Mannes leicht verletzt wurde. Die Gruppe entfernte sich anschließend in verschiedene Richtungen.

Obwohl eine Beschreibung des möglichen Täters schnell vorlag, konnte dieser trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht gefunden werden.

Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der 0681/962-2133 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch über die Onlinewache des Landespolizeipräsidiums abgegeben werden (www.onlinewache.saarland.de).

Die Ermittlungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Landespolizeipräsidium Saarland
Falk
Hasenberg
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24