Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 24.07.2024
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 24.07.2024 aus Saarland
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-SBR-BURB: Verfolgungsfahrt auf der A 620 von Saarbrücken nach Völklingen
Saarbrücken (ost)
Am Mittwoch, den 24.07.2024, um etwa 10:20 Uhr, wurde der Polizei ein Auto mit zwei verschiedenen Kennzeichen auf der A 620 in der Nähe von SB-City in Richtung Völklingen gemeldet. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Burbach konnte den genannten Ford C-Max in der Nähe des Messegeländes finden. Anschließend versuchte die Polizei, den 37-jährigen Fahrer aus Saarbrücken, der alleine im Auto war, an der Ausfahrt Gersweiler von der Autobahn zu lotsen, indem verschiedene Anhalte- und Folgesignale verwendet wurden. Zuerst folgte der Fahrer den Beamten und schien ihnen zu folgen. Kurz vor dem Ende der Ausfahrt lenkte der Fahrer sein Auto jedoch wieder auf die A 620. Dadurch mussten einige andere Verkehrsteilnehmer abrupt bremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Streifenwagen folgte dem Flüchtigen weiter auf der A 620 in Richtung Völklingen. Schließlich gelang es der Polizei, den Flüchtenden etwa 600m vor der Ausfahrt Völklingen-Ost sicher und ohne Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer durch ein geschicktes Manöver zu stoppen und festzunehmen. Es stellte sich heraus, dass der 37-jährige Saarbrücker unter Drogeneinfluss stand, keine gültige Fahrerlaubnis hatte, das Auto weder versichert noch zugelassen war und mindestens eines der beiden Kennzeichen gestohlen war. Nach einer Blutprobe, die ihm auf der Polizeiwache entnommen wurde, erwarten den 37-Jährigen entsprechende Ermittlungsverfahren.
Zeugen des Vorfalls, insbesondere diejenigen Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten zu einer Gefahrenbremsung gezwungen wurden oder anderweitig beeinträchtigt waren, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burbach in Verbindung zu setzen (0681/97150).
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach
SBR-BURB- DGL
Heinrich-Barth-Straße 2
66115 Saarbrücken
Telefon: 0681/97150
E-Mail: pi-sb-burbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SL: Nach versuchtem Tötungsdelikt und versuchter schwerer Brandstiftung in DudweilerPolizei sucht nach Zeugen
Saarbrücken/Dudweiler. (ost)
Heute Morgen (24. Juli 2024) um 03:10 Uhr hat eine unbekannte Person ein Haus in der Sudstraße in Saarbrücken-Dudweiler mit zwei Brandsätzen beworfen. Ein Nachbar, der durch den Knall aufgeschreckt wurde, entdeckte den beginnenden Brand und löschte ihn. Die Bewohner wurden durch einen Rauchmelder im Keller geweckt, brachten sich unverletzt in Sicherheit und alarmierten die Polizei. Die Polizei hofft nun auf Unterstützung aus der Bevölkerung.
Ersten Untersuchungen des Dezernats für Brandermittlungen zufolge wurden die Brandsätze in Richtung eines Fensters an die Hauswand des Gebäudes geworfen, wobei einer an einer Fensterbank zerbrach. Teile des Brandsatzes fielen auf den Gehweg darunter. Die auslaufende Flüssigkeit des Brandsatzes verursachte Rauch, der durch das vergitterte und geöffnete Kellerfenster in den Keller gelangte. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Totschlags und versuchter schwerer Brandstiftung eingeleitet.
Der entstandene Sachschaden durch das Feuer ist gering. Die Polizei ermittelt derzeit in alle Richtungen. Besonders die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die Informationen zum Brandgeschehen haben oder verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, sich unter der 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Landespolizeipräsidium Saarland
Falk
Hasenberg
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8012
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SUL: Vermisste Frau aus Friedrichsthal wieder zurück
Friedrichsthal (ost)
Die öffentliche Suche nach der vermissten Frau Helga R., die heute ausgestrahlt wurde, kann beendet werden. Am 24.07.2024 wurde Frau R. von einem aufmerksamen Bürger gegen 14:00 Uhr in Quierschied entdeckt. Der Bürger informierte sofort die Polizei Sulzbach, so dass die Dame nur wenige Minuten nach ihrer Sichtung gefunden werden konnte.
Aufgrund ihres offensichtlich schlechten Gesundheitszustandes wurde die Frau zunächst in ein nahe gelegenes Krankenhaus zur medizinischen Betreuung gebracht.
Bitte entfernen Sie auch das Bild von Frau R. aus der Fahndung.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sulzbach
SULZ- DGL
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
POL-SUL: Polizei sucht Hinweise auf Verbleib einer vermissten Frau aus Friedrichsthal
Friedrichsthal (ost)
Seit dem 23.07.2024 wird die 53-jährige Helga RECKTENWALD aus Friedrichsthal vermisst. Zurzeit hat sie gesundheitliche Probleme und hat gestern um 09:20 Uhr die Wohnung ihrer Tochter in Quierschied verlassen, um Brötchen zu kaufen. Sie ist nicht zurückgekehrt und wurde auch nicht in der Bäckerei gesehen.
Die Frau RECKTENWALD trug eine blaue Jeans, eine blaue Jacke, ein schwarzes T-Shirt und weiße Turnschuhe. Außerdem hatte sie eine dunkle Handtasche mit bunten Streifen dabei.
Die Vermisste ist ungefähr 160 cm groß und von kräftiger Statur. Sie hat braune Haare mit blonden Strähnen, die etwa schulterlang sind, und trägt eine auffällige rote Lesebrille.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Sulzbach unter der Telefonnummer 06897-9330 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeiinspektion Sulzbach
PHK Scherer
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
Telefon: 06897/9330
E-Mail: pi-sulzbach@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.