Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.01.2025 aus Saarland

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Saarland vom 27.01.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

27.01.2025 – 18:12

POL-IGB: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Kreiskrankenhauses in St. Ingbert

St. Ingbert-Mitte (ost)

In der Nacht vom 26.01.2025, um 21:45 Uhr bis zum 27.01.2025, um 06:20 Uhr ereignete sich ein Fall von Fahrerflucht auf dem Parkplatz des Kreiskrankenhauses in St. Ingbert. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte bei einem Manöver einen grauen Citroen, der auf dem Parkplatz geparkt war, mit seinem vermutlich grünen Fahrzeug. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Personen, die Informationen zum Unfallhergang oder zum Verursacher haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894-1090) in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

27.01.2025 – 16:26

POL-Nordsaarland: Zeugenaufruf nach verdächtiger Wahrnehmung in Losheim am See.

Losheim am See (ost)

Am 27.01.2025, um etwa 13:30 Uhr, fand ein Vorfall in 66679 Losheim am See, in der Merziger Straße, in der Nähe des Ladens "Fabios Pizza" statt, bei dem ein erwachsener Mann ein junges Mädchen verfolgt haben soll. Das Mädchen soll sich an einem Fußgängerüberweg versteckt haben und dann über den Bürgersteig in Richtung Heimlingerstraße weggelaufen sein. Der Mann soll sich hinter einem weißen Lieferwagen versteckt haben und dem Mädchen gefolgt sein. Allerdings habe er den Blickkontakt verloren und seine Verfolgung mit den Worten "verdammt!" abgebrochen.

Die Beschreibung der männlichen Person lautet wie folgt:

Die Beschreibung des Mädchens lautet wie folgt:

Aufgrund des geschilderten Vorfalls kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um einen kriminalpolizeilich relevanten Vorfall handelt. Mögliche Zeugen werden daher gebeten, sich unter der Rufnummer 06871-90010 mit der Polizeiinspektion Nordsaarland in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL POK Görgen
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/90010
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

27.01.2025 – 15:46

POL-NK: Unfall mit Flucht auf P & R in Illingen/Uchtelfangen

Neunkirchen/Illingen (ost)

Letzten Sonntagnachmittag, am 26. Januar 2025, zwischen 14:30 und 15:00 Uhr, hat ein Mann aus Wadern seinen weißen BMW 3er auf dem öffentlichen Parkplatz an der Kartbahn in Uchtelfangen abgestellt und ist spazieren gegangen.

Nach seiner Rückkehr zum Parkplatz stellte er mit Schrecken fest, dass sein Fahrzeug durch einen offensichtlich starken Aufprall um mehr als einen Meter zur Seite verschoben wurde. Außerdem war die gesamte rechte Seite des Fahrzeugs durch den Zusammenstoß mit einem bisher unbekannten Fahrzeug deformiert worden.

Es wird angenommen, dass ein relativ großes und schweres Fahrzeug den Unfall verursacht hat, basierend auf den bisherigen Erkenntnissen.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Hier geht es zur Originalquelle

27.01.2025 – 14:41

POL-SBR-STADT: Vollstreckung eines zweiten Haftbefehls nach einer Serie von Raubdelikten in der Innenstadt von Saarbrücken

Saarbrücken (ost)

Zwischen dem 17. Dezember 2024 und 04. Januar 2025 ereigneten sich im Innenstadtbereich von Saarbrücken insgesamt acht Raubdelikte, die durch Jugendliche an anderen Gleichaltrigen verübt wurden. Im Rahmen der Tatausführungen wurden die Geschädigten mittels Schreckschusswaffe, Schlagstock oder Messer bedroht oder mit Schlägen attackiert, um so die Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen zu erzwingen.

Die eigens bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt eingerichtete Ermittlungsgruppe konnte insgesamt drei tatverdächtige Jugendliche ermitteln. Die Auswertung der bei Durchsuchungen bei den Jugendlichen aufgefundenen Beweismittel führte dazu, dass die Staatsanwaltschaft Saarbrücken Haftbefehle gegen zwei der drei Tatverdächtigen beim Amtsgericht beantragte.

Nachdem bereits am 15.01.2025 einer der beiden Haftbefehle vollstreckte worden war, wurde heute ein weiterer 15-jähriger Tatverdächtiger festgenommen und nach Vorführung beim Gericht der Justizvollzugsanstalt Ottweiler zugeführt.

Die Ermittlungen sind weitestgehend abgeschlossen, so dass die Ermittlungsgruppe zwischenzeitlich aufgelöst wurde.

Innenminister Reinhold Jost dankt den Kolleginnen und Kollegen des Kriminalermittlungsdienstes der PI Saarbrücken-Stadt ganz ausdrücklich für die gute Polizeiarbeit und schnelle Ermittlung der Täter: "Konsequent gute Polizeiarbeit hat zügige Ergebnisse gezeigt, um Gewalt zu reduzieren, öffentliche Sicherheit zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken. Für die unaufgeregte aber effektiv und effizient durchgeführten, zielstrebigen Ermittlungen danke ich den Kolleginnen und Kollegen vor Ort ganz ausdrücklich. Wir sind mit unserer Polizei gut aufgestellt!"

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Karcherstraße 5
66111 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-400 oder 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

27.01.2025 – 14:28

POL-SL: Geschwindigkeitskontrollen im SaarlandAnkündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 06. KW 2025

Saarbrücken (ost)

Von Montag, 03.02.2025, bis Sonntag, 09.02.2025, plant die saarländische Polizei Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Standorten durchzuführen.

Montag, 03.02.2025

Dienstag, 04.02.2025

Mittwoch, 05.02.2025

Donnerstag, 06.02.2025

Freitag, 07.02.2025

Samstag, 08.02.2025

Sonntag, 09.02.2025

Anmerkung:

Die genannten Kontrollstellen wurden aufgrund von Unfallhäufungen, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt.

Neben den angekündigten Kontrollen sind zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen möglich. Gegebenenfalls können auch angekündigte Kontrollen entfallen aus einsatztechnischen Gründen.

Weitere Informationen der Polizei im Internet unter: www.polizei.saarland.de

Hier geht es zur Originalquelle

27.01.2025 – 11:16

BPOLI-SB: Mehrere Festnahmen durch die Bundespolizei am vergangenen Wochenende

Saarbrücken (ost)

Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei im Saarland mehrere Personen aufgrund von Haftbefehlen festgenommen.

Am Freitagmorgen (24.01.) wurde ein 45-Jähriger am Saarbrücker Hauptbahnhof kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Identität wurde ein Haftbefehl gegen ihn festgestellt. Da er die Geldstrafe nicht zahlen konnte, verbüßt er nun eine 90-tägige Haftstrafe.

Am gleichen Morgen des vergangenen Freitags wurde ein 46-jähriger französischer Bürger überprüft. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Trunkenheit am Steuer vor. Außerdem hatte er ein Einhandmesser bei sich und eine Fahrerlaubnissperre in Deutschland. Da er den geforderten Betrag nicht zahlen konnte, wurde er ins Gefängnis gebracht.

Am Samstag (25.01.) wurde ein türkischer Bürger kontrolliert. Gegen den 26-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung vor. Auch er wurde ins Gefängnis gebracht.

Am Sonntagmorgen (26.01.) wurde ein rumänischer Bürger festgenommen. Der 48-Jährige ignorierte zunächst die Anweisungen eines Bundespolizisten, der ihn überprüfen wollte. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Da er die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verbüßt auch er eine mehrtägige Haftstrafe.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Pressesprecherin
Vanessa Scholz
Telefon: 0681 / 8838077 - 1007
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

27.01.2025 – 00:07

POL-Nordsaarland: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach der 14-jährigen Jugendlichen.

Losheim am See (ost)

Die Suche nach dem 14-jährigen Mädchen aus Losheim (siehe Pressemitteilung vom 26.01.2025, 00:41 Uhr, der PI Nordsaarland) wurde beendet. Am Abend des 26.01.2025 wurde die Person unversehrt von der Polizei gefunden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Nordsaarland
NORDSL- DGL, König
Hermann-Löns-Straße 9
66687 Wadern
Telefon: 06871/9001230
E-Mail: pi-nordsaarland@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24